Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Fuchsbiss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46

    Fuchsbiss

    Guten Tag,

    Heute hat ein Fuchs unsere Hühner angegriffen und dabei eins verletzt. Wir konnten ihn verjagen, sodass er auch das Huhn wieder in Ruhe gelassen hat. Es hat auf den ersten Blick nur oberflächliche Verletzungen.
    Der Fuchs hat ihr relativ viele Federn ausgerissen und sie hat eine leichte Bisswunde, die leicht geblutet hat.
    Der Fuchs hatte Angst vor uns (er hat später noch mal versucht ein Huhn zu kriegen, ist aber sofort weggerannt als er uns gesehen hat)

    Meine Frage ist, ob eine Gefahr für das Huhn von dem Biss ausgehen kann. Aktuell ist sie bei uns im Haus in einer Transportbox. Hat jemand irgendwelche Tipps? Ist es wahrscheinlich, dass sie nicht direkt sichtbare Verletzungen hat?

    Zum Tierarzt kann ich frühestens am Montag, der hat nämlich aktuell geschlossen.


    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.589
    Hühner haben eine sehr gute Wundheilung.Mach Silberspray drauf oder Desinfektionsspray.Also solches für Wunden.Oder Blauspray.Wenn die Wunden nicht mehr bluten brauchst nichts machen. Wenn sie frisst und rumläuft setz sie wieder in die Herde.Zusätzlicher Stress wegen Einzelhaltung braucht sie nicht. Wenn sie apatisch ist,ist Einzelhaft besser.

    Warum lässt man die Hühner wieder raus,kurz nach einem Fuchsangriff? Normalerweiße sind die Tiere doch traumatisiert und gehen Tage lang nicht mehr aus dem Stall?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.012
    Fürs erste genau schauen und großzügig desinfizieren wenn blutende Stelle gefunden wird. Wenn der Biss in die Tiefe reicht besteht schon Gefahr einer Infektion.
    Falls du auch Bachblüten Notfalltropfen hast, könnten die dem Huhn für den Schock helfen (eigentlich allen). Homöopathisch Arnica falls vorhanden (noch besser wär Gunpowder).
    LG Sterni

    PS: Ahja, und Hühner erst wieder rauslassen, wenn alles fuchssicher gemacht worden ist. Er wird wieder kommen.
    Geändert von Sterni2 (11.01.2025 um 17:27 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    Alle sichtbaren Wunden desinfizieren und Braunovidon drauf bzw reinschmieren.
    gute Besserung
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  5. #5

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Vielen Dank euch allen!

    Ich habe ihre Wunden direkt nach dem Angriff mit Wunddesinfektionsmittel desinfiziert.

    Ich habe das etwas blöd formuliert, wir haben die Hühner natürlich in den Stall gebracht🙈. Den Fuchs hat meine Mutter später nur wieder im Garten gesehen.

  6. #6
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.111
    Dummerweise wird er nicht das letzte Mal zu Besuch gekommen sein.
    Nur selber denken macht schlau.

  7. #7

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ja, das dachte ich mir. Das war’s dann wohl mit Freilauf im ganzen Garten…
    Wir werden die Voliere der Hühnchen überarbeiten, sodass sie Fuchssicher ist. Man muss dafür das Gitter bis in die Erde ziehen oder?

  8. #8
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.154
    Der Fuchs buddelt auch wenn er wohin will also nach unten einigermassen sichern.

    Biss selbst sollte im Regelfall kein Problem darstellen, damit musst du nicht zwingend zum TA - vertrau deinem Gefühl. Meine Flip, Marans, wurde in ihrem ersten Sommer vom Fuchs gepackt und hatte einiges an Bisswunden, ist alles tadellos verheilt und sie ist wieder ins Legen gekommen und hat bis jetzt ein normales Hühnerleben geführt. Hab mich heute gefreut dass sie endlich endlich nach der letzten Mauser wieder das Legen anfängt

    Der Fuchs ist uns allerdings geblieben. Weiss nicht ob's derselbe ist aber ich hab 2024 zwei Jungtiere an ihn verloren, Freilauf ist halt ein Risiko.

  9. #9
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640
    Mir ist vor (2?) Jahren genau dasselbe passiert. Die Wunden sind ganz schnell verheilt. Mein TA sagte damals, dass die Hühner meist wegen des Stress sterben und man ihnen Ruhe gönnen solle. Meine Henne hat es wunderbar weggesteckt, hatte allerdings Wochen danach einen hängenden, schmerzenden Flügel auf der Bissseite. Ich weiß bis heute nicht, ob das mit dem Biss zusammenhing.

    Wie geht es der Maus?

    Und ja, der Fuchs kam wieder. Inzwischen haben wir einen Hochsicherheitstrakt...

  10. #10

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    805
    Zitat Zitat von Grt. Beitrag anzeigen

    Wir werden die Voliere der Hühnchen überarbeiten, sodass sie Fuchssicher ist. Man muss dafür das Gitter bis in die Erde ziehen oder?
    Den Maschendraht nicht nur nach unten ziehen, sondern zusätzlich unten noch 30cm nach außen biegen, denn der Fuchs gräbt tief, aber nur direkt am Hindernis (Zaun)-so kann er sich dann nicht durchbuddeln.
    Aber der Fuchs kann auch gut klettern- wir haben Engel-Netze drüber
    Mit freundlichen Grüssen Ria

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn nach Fuchsbiss verspeisen?
    Von Rehungen im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2020, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •