Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Zwerg seiden hühn (japanisch): sind die eier geniesbar?

  1. #1
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361

    Zwerg seiden hühn (japanisch): sind die eier geniesbar?

    halöle

    ich habe ja jetzt seit 11 wochen meine ersten hühner.
    es sind kunstaufgezogene japanische zwergseiden hühner.
    da man aber das fleisch dieser hühner nicht essen kann, hat meine mutter mich plötzlich gefragt:

    kann man die eier denn auch essen

    diese frage hat mich ein bisschen aus den socken gehaun....
    darüber hab ich mir noch nie gedanken gemach. und deshalb habe ich mir jetzt diese gedanken gemacht...

    - wenn die eier genießbar sind, schmecken sie wie normale hybriden eier?
    - wenn nicht, was mach ich dann mit ihnen
    -wieviele zwergseiden eier entsprechen einem hybridenei?
    -wann fange meine 3 hennen an zu legen, vieleicht sogar zu brüten? (hähne sind vorhanden)

    ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir diese fragen beantworten könntet
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  2. #2
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Die Eier der Seidis sind genauso eßbar wie alle anderen Hühnereier. Da sie kleiner als Eier von Großrassen sind mußt du halt mehr nehmen. Ich würde sagen etwa doppelt so viele. Das kannst du ja auch auswiegen. Der Geschmack der Eier hängt übrigens entscheidend vom Futter ab. Du merkst das, wenn du mal Fisch fütterst, dann schmecken die Eier nach Fisch.
    Das Fleisch von Seidis kann man übrigens auch essen, es schmeckt ganz normal, nur die Farbe ist gewöhnungsbedürftig.
    Seidis legen auch wie andere Hühner, brüten tun sie, wenn es soweit ist wie die Bekloppten.

  3. #3
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    danke für die antwort! mich würd nus noch interressiewren wann sie anfangen zu legen und zu brüten...
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Guten Morgen,

    da ist mir gestern Abend aber eine Frage entgangen, bei der sich mir scherzhaft die Nackenhaare hochstellen.
    Oh Saskia, da sind bei deiner Mutter aber einige Vorurteile im Hinterkopf verfestigt.
    Unabhängig davon das die Küken Deiner Zwerg-Seidenhühner nun künstlich oder mit der Glucke erbrütet worden sind, sind und bleiben es im Endergebnis auch "nur normale" Hühner - wenn man denn einmal von der Seidenfiedrigkeit absieht.
    Bedingt durch den hohen Pigmentanteil haben Seidenhühner und Zwerg-Seidenhühner eine blaue Haut, relativ dunkles Fleisch und schwarze Knochen - wenn man sich daran nicht stört (das Auge ist ja bekanntlich immer mit) dann sind diese Hühner genauso genießbar wie andere Hühner auch - und das gilt selbstverständlich auch für die Eier.

    Deine jungen Damen werden voraussichtlich in einem Alter von 5 bis 6 Monaten mit dem Legen beginnen und dann auch in absehbarer Zeit brüten wollen. - das wirst du bei dieser Rasse gar nicht verhindern können.

    viele Grüße
    Günter Droste
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    ... und beim Kuchenbacken nimmst Du bitte nicht ganz die doppelte Menge - sonst füllt Dir der Kuchen nämlich den ganzen Backofen aus, weil bei den kleinen Eiern das Dotter relativ groß ist im Verhältnis zur Eiweißmenge.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  6. #6
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    also anstadt 3 große eier dohc lieber nur 2
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  7. #7

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.273
    Hallo

    @Saskia
    ich rechne beim Kuchenbacken je nach Zwerghuhneigröße etwa 11/2 Eier pro großem Ei. Bei größeren Zwergeiern auch mal weniger (beispielswiese vier Zwergeier statt drei großen).

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #8
    Avatar von Falco
    Registriert seit
    05.08.2007
    Beiträge
    36

    RE: Zwerg seiden hühn (japanisch): sind die eier geniesbar?

    ahoihoi
    ich habe gehört,dass man die eier ZSH nicht essen kann,da diese rasse zu rein dekorativen zwecken gezüchtet wurde.
    (falls du es nachschlagen willst,"das große buch der hühnerrassen")
    Abwarten und Äpfel essen!

  9. #9

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.273
    @Falco

    Viele Hühnerrassen sind zu reinen "Dekorationszwecken" gezüchtet worden, die durch ihre Optik bestechen. Das wirkt sich aber nur auf eine niedrigere Eierleistung aus. Essbar sind die Eier genauso.
    Wie meine Vorschreiber schon sagten: Huhn ist Huhn und Hühnerei bleibt Hühnerei.
    Von wann stammt denn das von dir zitierte Buch? Viele ältere Bücher enthalten noch einiges von Vorurteilen...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    102



    man möchts nicht glauben !

    Man kann jedes wirklich jedes Ei essen egal von wem oder was !!!!!



    Pepsy

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder doch Henne(zwerg Seiden Hühner)
    Von yorgo-26 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 14:44
  2. zwerg-cochin, zwerg-araucana - wann gibt es eier???
    Von melanie878 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:26
  3. Hühn läuft
    Von güggel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 21:56
  4. mein hühn mausert nix!!!!!!
    Von Resüü im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 15:46
  5. Hühn sucht Stalltür
    Von Mirli im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •