Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hühnerstall Eigenbau aus Materialresten und Sperrmüll

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2024
    Beiträge
    6

    Hühnerstall Eigenbau aus Materialresten und Sperrmüll

    Hallo Hühnerfreunde!

    Mit meinem ersten Forumsbeitrag möchte ich euch meinen selbstgebauten Hühnerstall für 10 Hühnerdamen vorstellen. Anregungen und Kritik sind willkommen. Vielleicht kann sich auch der ein oder andere die ein oder andere Idee hier abholen.

    Um Geld zu sparen, habe ich über ein paar Wochen über Kleinanzeigen Baumaterialien gesammelt. Das meiste gab es für lau oder sehr günstig. Gekauft habe ich eigentlich nur ein paar Eichenpfosten (5€ pro Stück), Volieredraht, Schwerlastrollen (50€), Siebdruckplattenreste (1,6m x 0,6m - 32 Stk. für 80€), Farbe, Schrauben und Silikon

    Das Haus steht auf 4 Schwerlastrollen, ist außen mit Brettern und innen mit Siebdruckplatten verkleidet und dazwischen mit 50mm Isodurplatten gedämmt. Auch das von außen zu öffnende Legenest ist doppelwandig und gedämmt. Das Dach bilden Sandwichplattenreste.

    Maße :
    Haus (innen): 2,5 x 1,5m - Freilauf: ca. 2x2x2m

    Es ist auch eine Doppelsteckdose im Haus vorhanden, die mit einem Verlängerungskabel verbunden ist und mit einem smarten Stecker über Wlan gesteuert wird.

    Lieber hätte ich das gesamte Haus mit dünnen Sandwichplatten und einem Metallrahmen gebaut, aber dieses Material habe ich leider in der kürze der Zeit nicht so günstig gefunden.

  2. #2

    Registriert seit
    23.04.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hier ein paar Bilder...

    Leider kriege ich es einfach nicht hin, die Bilder hier im Beitrag direkt einzufügen. Deswegen hier der Link zu meiner Cloud:

    https://c.web.de/@337863035190254240...QrCg4-Kg6lW45Q

    Falls jemand die Bilder über die Cloud herunterladen und hier einfügen kann und mag, bitte gerne. Wäre dankbar dafür.

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Hallo und Willkommen,

    Bilder kannst du recht einfach mit picr.de hier einfügen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Was meinst du mit Freilauf, deine Voliere?
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  5. #5

    Registriert seit
    23.04.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hallo. Ja, mit Freilauf meinte ich die Voliere

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hier die Bilder:




















  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Noch ein paar...














  8. #8
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Zitat Zitat von Gallier Beitrag anzeigen
    Hallo. Ja, mit Freilauf meinte ich die Voliere
    Der Stall ist sehr geräumig und scheint auch stabil gebaut zu sein.

    Die Legenester empfinde ich als zu hoch angebracht. Beim Verlassen dieser kann es zu Verletzungen kommen, weil es fast keine Landemöglichkeit gibt. Für 10 Hühner finde ich zudem die 4 qm der Voliere als zu klein.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  9. #9

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    875
    Ich würde vermutlich den Futter- oder Wasserbehälter hinten links rausnehmen und dann die Einrichtung mit den Legenestern umstellen. Was ich noch sagen möchte: Silikon hat für Hühner eine große Faszination, die Fugen sind alle recht einladend zum abzupfen und anfressen. Da würde ich persönlich deutlich nachbessern, sonst gibts da bald kein Silikon mehr… Ansonsten:beeindruckender Stall und Voliere!
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  10. #10
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Zitat Zitat von Vero123 Beitrag anzeigen
    Was ich noch sagen möchte: Silikon hat für Hühner eine große Faszination, die Fugen sind alle recht einladend zum abzupfen und anfressen. Da würde ich persönlich deutlich nachbessern, sonst gibts da bald kein Silikon mehr.
    Deine Erfahrungen bzgl. Silikon im Hühnerstall kann ich nicht teilen.

    Wer trotzdem Bedenken hat, kann auch einen Montagekleber (Silikonfrei) nehmen. Beim richtigen Produkt ist dieser Kleber, hochbelastbar, dauerelastisch, wetterfest und überstreichbar.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall Marke Eigenbau
    Von Silmarien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 21.04.2022, 12:28
  2. Hühnerstall Marke Eigenbau
    Von TanteBine im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 22:24
  3. Hühnerstall als Eigenbau - Video
    Von mctronics im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 21:36
  4. Mobiler Hühnerstall für 100-150 Hühner im Eigenbau
    Von tim99 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 10:15
  5. Kaninchenstall als Nistkasten vom Sperrmüll
    Von miradea im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 23:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •