Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Eure Zaun-Ideen: Stabil, mobil, hoch, tief…

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Die Forstzäune gibt es in zig verschiedenen Ausführungen, Höhen und Maschenaufteilungen.
    https://www.grube.de/search/?q=forst%20zaun&ms=true
    Wenn noch übernetzt werden soll kann man das Netz die oberen weiteren Maschen überlappen lassen.
    Die sind sehr robust, das ist der große Vorteil.

  2. #2

    Registriert seit
    28.11.2024
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Danke für den Link! Die Stabilität ist natürlich ein gutes Argument für den Wildzaun. Muss ich bei 5 cm nur im unteren Bereich keine Sorge haben, dass mir die Zwerge obenrum abhauen?

    Bei dem Händler wird ein dickverzinktes Sechseckgeflecht mit 5cm Maschenweite und 2 Meter Höhe angeboten. Wäre das eine Alternative bzw. was wäre da der Nachteil?

  3. #3
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.704
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #4
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Wir haben so einen grünen Schweißgitterzaun:

    https://www.ebay.de/itm/274353305805...3c3f296bb063a8

    Ich finde, der sieht im Garten hübsch aus, fügt sich fast unsichtbar in das Grün ein und ist sehr stabil. Man kann ihn leicht mit solchen Zaunpfosten aufstellen, die man einfach in den Boden klopft (bei steinigem Boden geht das nicht) und die man auch versetzen kann:

    https://www.amazon.de/ESTEXO-Zaunpfo...8&sr=8-11&th=1

    Wir haben den Zaun nur in 1,20m Höhe genommen, dadurch ist er preiswerter und wirkt er nicht so wuchtig. Wir haben die Pfosten nach oben verlängert, an der Spitze in ca. 2m Höhe eine Schnur gespannt. Das Netz haben wir über die Schnur nach unten gezogen und dort an der Zaunkante befestigt. So ist die Konstruktion sehr luftig und kaum sichtbar.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  5. #5
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.131
    Du kannst auch 2 Bahnen a 1m Breite spannen, etwas überlappen lassen und dann da eine Latte gegen setzen und den Zaun da zusätzlich fest tackern. Hier kann man das gut sehen. Wir haben uns schweren Herzens gegen grünen/schwarzen Zaun entschieden, weil der von der Stärke nicht so Biss-sicher sein soll. Dorintia hat aber recht, grüner oder schwarzer ist am unsichtbarsten.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  6. #6

    Registriert seit
    28.11.2024
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    Wir haben so einen grünen Schweißgitterzaun:

    https://www.ebay.de/itm/274353305805...3c3f296bb063a8
    Die gefallen mir auch sehr gut. Finde sie in der richtigen Höhe aber leider nur mit 5x10cm Maschen - und nirgendwo Infos, ob das für Zwerghühner nicht zu groß ist. Ich bin schon kurz davor, mir doch große Hühner zuzulegen, einfach wegen der größeren Zaun-Auswahl

  7. #7
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.131
    Ach ja, wir haben diesen Zaun, den gibt es bei dem Anbieter auch in Grün. Ist allerdings Volierendraht, da kommt dann aber wirklich nicht mal mehr ein Miniküken durch. Haben bei dem Anbieter schon mehrfach bestellt, den kann man auch per Mail anschreiben, wenn man was sucht, der Antwortet sehr nett
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  8. #8
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.704
    Zitat Zitat von Veni76 Beitrag anzeigen
    Ach ja, wir haben diesen Zaun, den gibt es bei dem Anbieter auch in Grün. Ist allerdings Volierendraht, da kommt dann aber wirklich nicht mal mehr ein Miniküken durch.....
    Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist er selbst bei den 25 x 25 mm Maschen, mit nur 0,9 mm Stärke allerdings recht dünn.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Ähnliche Themen

  1. Volieren-Bau/Zaun: Stabil und pflegeleicht?
    Von MarcelH. im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 09:17
  2. zu hoch zu tief was denn jetzt
    Von hanni1 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 16:36
  3. Lethargische Henne haelt Kopf tief und Popo hoch
    Von Summerbird im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 16:39
  4. Wie hoch,wie tief?
    Von Entenfan im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 18:54
  5. Wie hoch der Zaun?
    Von holz-titan im Forum Der Auslauf
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •