Auch nach jahrzehntelanger Hühnerhaltung wird man doch noch das eine oder andere Mal überrascht.

Ich habe eine Henne aus 2018, also demnächst 7 Jahre alt, die in den letzen 4 Jahren ihre winterliche Legepause altersgemäß immer so Ende März/Mitte April beendet hat und dann bis etwa Anfang Oktober gelegt hat, nicht mehr überaus rekordverdächtig, jedoch regelmäßig.

2025 ist es allerdings anders. Am 31.Dezember fing sie bereits wieder an, bis gestern waren es schon 3 Stück. Ein Irrtum ist völlig ausgeschlossen, da sie seit Jahren eigenartig deformierte und unverwechselbare Eier produziert.

Das habe ich so noch nie erlebt, jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, wobei ich viele Jahre großen Wert auf die Zuordnung sämtlich anfallender Eier gelegt habe. Wohl hatte ich vereinzelte ältere Hennen, die regelmäßig wieder im Januar oder Februar, also verhältnismäßig früh, starteten, aber wenn eine Henne einmal erst im Frühjahr ihre Legekarriere fortsetzte, dann behielt sie es auch bis zum Ende bei.

Wie fallen denn eure Beobachtungen aus?