Oder legst ihr Holzeier unter. Ich hatte auch schon überlegt, Eier auszublasen und mit Sand zu füllen, Loch zubasteln..... Hatte aber nicht genug Zeit dafür.
![]() |
Oder legst ihr Holzeier unter. Ich hatte auch schon überlegt, Eier auszublasen und mit Sand zu füllen, Loch zubasteln..... Hatte aber nicht genug Zeit dafür.
Nur selber denken macht schlau.
Dann lieber mit Gips füllen.
https://meinehennen.de/Plastikei-fue...Netz-25-Stueck
Ich hatte mal diese 25 Kunsteier bestellt, in der Meinung sie wären aus massivem Plastik. Waren sie aber nicht. Es sind im Prinzip hohle Plastikostereier, federleicht, wie ich feststellen musste. Also untauglich als Nesteier und für eine Glucke. Da ich ein sparsamer Mensch bin, wollte ich diese Deko-Ostereier nicht wegschmeißen. Ich habe eine Tüte Gips im Baumarkt gekauft, mit einen glühenden Messer in die stumpfe Seite der Eier Löcher geschnitten und die Plastikeier mir flüssigem Gips ausgegossen, jeden Abend etwa 10 Stück, 3 Tage lang.
Jetzt habe ich genug Nesteier für den Rest meines Lebens.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Wobei, wenn ich etwas kaufen würde, dann etwas fertiges. Meine Glucke sitzt gerade außerordentlich glücklich auf ihren Holzeiern. Gewichtstechnisch und auch vom Aussehen her sind sie so gut, daß mein Mann letztens nicht nur eins mit eingesammelt hat, nein er versuchte auch es anzupieken zum Kochen...![]()
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Höhö.
Meine Holzeier sind vom Gewicht und haptisch prima, aber sie sind so lang und spitz, dass man, wären es echte Eier, sich rechtfertigen müsste, ob die Hennen nicht vielleicht zu gut gefüttert wurden....
Und momentan sind die überall ausverkauft; sonst würde ich aufstocken.
Nur selber denken macht schlau.
muss am we sowieso erst mal Ställe sauber machen und dann werden einige der Hühner eh in die Sommer Ställe umziehen und dann schau ich mal ob sie noch sitzt wenn ja bekommt sie eins von ihren Geschwistern untergelegt und dann schauen wir weiter
grrrrrrrrrrrr muss noch bis zum 4.Mai Warten
der unterbezahlte Dienstleister
Ich hab Eier ausgeblasen und dann mit Gips gefüllt, hielt nicht lange. Mittlerweile muss ich eher über entglucken nachdenken. Am einfachsten fand ich Eier liegen zu lassen,wenn eine Henne glucken will tut sie es. Fiona braucht 12-13 Eier und sie wird zum Pfannkuchen. Wenn man die Eier nach ein-zwei Tagen tauscht kann man sie ja noch essen. Warum also teure Ton, Gis oder Plastik Eier kaufen ?
Also ich mache in die Eier auf der dicken Seite ein etwas größeres Loch mit spitzem Messerchen und "schüttele" den Inhalt raus. Dann rühre ich Gips ziemlich dünn an und fülle den da rein. Gut, ich muss dann nach einer Weile meist was nachfüllen.
Diese Gipseier halten natürlich nicht ewig, aber sooo schnell gehen die bei mir auch nicht kaputt. Auf alle Fälle kosten die nix, sind einfach herzustellen. Und das ist mir einfach wesentlich sympthischer als "lebendige" Eier ein oder zwei Tage (was ist, wenn ich es vergesse sie rauszunehmen?) anbrüten zu lassen.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Ich mag ja eher die Holzeier. Meine Hühner haben es geschafft, einige Gipseier kaputt zu machen, fragt nicht wie
Ach ja und Gipseier dürfen NICHT in den Geschirrspüler (ja, auch da spreche ich aus Erfahrung). Ich hatte letztes Jahr auf alle Holzeier einen dicken schwarzen Punkt gemacht, da meine Nachbarin auch regelmäßig die Holzeier mit eingesammelt hat
![]()
Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken
Sooo... Gestern Abend 24 Eier in den Brüter gelegt (alles Versandeier vom Züchter mangels Fruchtbarkeit meines Hahnes), und schwupps sitzt seit gestern diese junge Dame, die gerade versucht Eins mit meinem alten Tannenbaum zu werden, fauchend und hackend im Nest. Unter Opferung meiner Haut habe ich ihr heute Kunsteier untergeschoben. An Tag 18 gebe ich ihr 4 von denen aus dem Brüter und sobald alle Küken da sind, bekommt sie den Rest untergeschoben. Ich bin gerade sehr happy dass sich eine Glucke für diese Brut gefunden hat und es doch keine Kunstbrut wird.
![]()
Lesezeichen