Oh, auch schön.
Eine Sumatra habe ich auch, allerdings in schwarz.
Einzelgängerin.
![]() |
Oh, auch schön.
Eine Sumatra habe ich auch, allerdings in schwarz.
Einzelgängerin.
Ich hab mir für Mitte Mai auch BE von wildfarbigen Sumatras bestellt. Eigentlich wollte ich dieses Jahr keine Eier kaufen, konnte nicht widerstehen.
Nanu... ich dachte dir kommt kein Ziergeflügel ins Haus?Bei mir reißen es die 100 Eier im Jahr voll raus - das ist ja fast Ausbeutung am Huhn
Ich werde mal die Meiersköppe abwarten. Die könnten auch wirklich schön werden und sollten ja auch ordentlich legen. Und weniger glucken als meine Armada hier.
@Lucille: ach das wusste ich gar nicht dass du auch eine hast. Eigentlich sollten die ja recht zutraulich werden. Aber nachdem sie bei mir auch eher bei den Glucken mit mehr Kämpferblut groß werden, bleibt ab zu warten wie sich der Charakter entwickelt. Der Züchter meinte zu mir bei ihm laufen 4 adulte Hähne gemeinsam. Das hat mir sehr gefallen. Muss nur noch mein Althahn mitmachen.
Hallöchen... So nach laaanger Hüfo Abstinenz schreibe ich jetzt auch mal wieder was. Wir waren die letzten sechs Tage nicht da, alles Geflügel bestens versorgt. Meine brütende Warzenenten tiefenentspannt auf noch elf Eiern. Nächste Woche Donnerstag müsste eigentlich Schlupftermin sein... Aber was guckt mich an als wir heute Mittag nach Hause gekommen sind?! Ein zuckersüßes Entlein das dann wohl schon an Tag 28 geschlüpft ist. Also vlt keine Warzenente? Was mach ich denn jetzt ich will ja nicht dass sie die anderen Eier liegen lässt. aber ein einzelnes Küken der Mama weg nehmen?? Hab natürlich sofort dem Bruteiverkäufer geschrieben ob er auch andere Enten hat aber bisher keine Antwort. Kann mir bitte jemand sagen was ich jetzt machen soll
Liebe Grüße, Sandra
Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!
Das sieht aber sehr gemütlich aus 😍
Glückwunsch !
Ich kann das nicht bestätigen.
Momentan sind beide Entgluckungswagen im Dauerbetrieb besetzt und ich könnte noch zwei mehr gebrauchen.
Lucille, kleiner Tipp; tu einfach so, als sollten sie wirklich brüten ! Du wirst sehen, praktisch sofort am nächsten Tag entgluckt.
Das Komische ist, dass auch Glucken, die schon mehrfach in dem Gluckenstall und Auslauf Küken geführt haben am nächsten Tag aufhören. Der Gluckenstall ist seit 10 Jahren ein auf den Boden gestellter Omlet Cube. Milbenfrei mit Grassode als Unterlage im Nest und allem chi chi ....
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Das kannst du bei meinen Gluckmonstern vergessen.
Die sind wirklich hartnäckig.
Am schlimmsten ist die Sumatra.
Hab grad auch so ein Monster. Morgen oder übermorgen muss ich den neuen Entgluck-Stall fertigstellen. Eigentlich nehmen wir dafür immer eine der Hundehütten, aber aktuell sind alle durch echte Glucken besetzt. Glücklicherweise hat der Schwiegervater grad geistesgegenwärtig ein Schränkchen vom Sperrmüll gerettet. Wir müssen nur den Boden etwas verändern und die Tür innen aussägen und stattdessen mit Gitter bestücken.
Ist sogar ein Doppelstall, wenn man eine Trennwand einzieht. Was nicht heißt, dass ich gleich eine zweite Glucke hinterher möchte. Wir wären denn für diese Jahr eigentlich durch.
2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!
Lesezeichen