![]() |
Die Katze ist ja cool! Unsere hat Angst vor den Hühnern und hält gebührend Abstand. Ist auch verständlich, das ist eine Mini-Katze und die Hühner sind teilweise riesig.
Der kleine Popositzer flitzt jetzt mit den anderen bei der Glucke rum und hat schon seinen allerersten Spaziergang nach draußen unternommen. Er macht den anderen alles nach und rennt hinterher, hat schon zweimal problemlos den Eingang zum Gluckenstall gefunden.
Ich bin jedes Mal wieder erstaunt, wie gut die Glucken das managen. Unsere sind wirklich Supermamis. Wirklich brüten lasse ich sie nicht, die sind einfach schwer und zerdrücken gerne mal ein Ei - aber dafür stellen sie problemlos innerhalb von Minuten von "ich brüte ein (Gips)Ei aus" auf "jetzt wuselt es in meinem Gefieder" um. Und sie gehen meist am zweiten oder dritten Tag das erste Mal mit den Kleinen raus, immer nur für ein paar Minuten, dann gleich wieder rein und hudern. Die aktuelle Glucke ist auch tiefenentspannt mir gegenüber, vorher war ich in der Voliere und habe Futter für sie gestreut, da kam sie sofort mit den Kleinen an. Sie hat auch nicht gemeckert, als ich eins hochgenommen und später stattdessen zwei zurückgegeben habe.
Gestern haben wir ein wild angelegtes Nest "ausgehoben", die zugehörige Henne führte sich gestern gluckenhaft auf und hat mich böse angeknurrt aus dem Legenest (nicht dem wilden Nest). Grad ist sie unterwegs, aber ich bin gespannt, ob sie sich setzt. Bisher hatten wir ja immer nur Mechelner Glucken, das wäre die erste andere - eine Bresse, da hätte ich das jetzt nicht erwartet.
2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!
Die Katze hat auch später als die Küken im Auslauf waren immer in der Nähe aufgepasst das denen ja nichts passiert! Waren eben "Familie" die Küken.
Leider ist sie schon über die Regenbogenbrücke gegangen.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
Werner Heisenberg
Die drei Küken der winzigen Ilma sind alle geschlüpft. Was für fitte Küken. Raus aus dem Ei und direkt stehen, hatte ich noch nie. Wenn ich mir die so angucke 2-3 verschiedene Väter. Nr.1 dunkles Streifenhörnchen, dunkelgrüne Beine. Nr.2 helles Streifenhörnchen,orange Beinchen. Nr.3 das Kleinste, schwarz-blau,schwarze Beinchen. Dazu noch 2 Kraienköppe, eins topfit und sehr laut und ein Sorgenküken. Nach 28 Std. noch nicht puschelig. Habs in warmen Kamillentee gebadet und 2 Std. im warmen Frottee gehudert. Liegt jetzt unter der Wärmeplatte, mal gucken. Fahr jetzt mal zu Eierschachteln.de ein Fläschen Vitamine und neues Dosto kaufen.
P1070156.jpgP1070177.jpgP1070186.jpgP1070194.jpg
Die Katze ist ja allerliebst! Da kann ich dann beruhigt weiterträumen!
Alles Gute für das Sorgenküken! Wie kommt es, dass Küken nicht trocknen? Das passiert doch eigentlich von alleine?
Es ist Beginn Tag 21 und ein Küken ist vor 18 Uhr geschlüpft, pünktlich zu Beginn Tag 21 2 weitere. Bei den beiden haben wir beim Schlupf zugeschaut und sie hatten's total eilig.
Mindestens 9 sind schon angepickt, mehr sehe ich durch das Sichtfenster des Bruja leider nicht.
Ich kann nur sagen dass das schieren von Tag 5/tag6 erschreckend gut aussah (von ges. 25eiern).. Eindeutig Glühbirne war keines, trotz 10 versandeier davon. Nur hat das eine versandei immer noch die Luftblase so unglaublich an der Seite...
Am Smastag schiere ich nochmal und sortiere hoffentlich 1ei aus (und 20 schlüpfen?), damit nichts mehr gestapelt ist.
(1 zwergei liegt gestützt auf 4 großen eiern.
PS: Samstag ist dann bruttag 9, ich berichte!
"Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
Bestand: 1.6
Helen, wenn man mit Ausfällen rechnet hat man keine oder kaum welche. In meinem King Suro lagen letztes Jahr auch über 20, ich meine 22 oder 23 Eier. Alle sind gesund geschlüpft.![]()
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Meine 4 sind total fidel, das 2te Kraienkopp wird es , glaub ich, nicht schaffen. Is wie et is. Aber die drei Kleinen Deutsch- Indonesische Freundschaft machen schon viel Freude. Hab meinem Besten Bilder von den Kleinen und von Ilma auf dem Nest geschickt. Er ist damit zu der älteren Dame,von der ich die Eier hatte ,gefahren und hat ihr die Bilder gezeigt. Die Gute ist noch nie von der kleinen Insel Banda Neira gekommen. Hat wohl ne halbe Stunde gelacht und rotzundwasser geheult. Eine Tochter ihrer Lieblingshenne lebt auf der anderen Seite der Welt und hat Nachwuchs. Sie sammelt Eier für mich die Tuta mir Anfang Mai mitbringt und dafür bekommt sie im September Eier von mir. Brutei- Globalisierung. Das Leben kann so schön sein.
Lesezeichen