Ergebnis 1 bis 10 von 801

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2025

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.628
    Zitat Zitat von Joy2011 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, dann traue ich mich auch mal, was zu schreiben und nicht nur still mitzulesen: meine 1. Kunstbrut ist am laufen mit einem Bruja 3333d und 20 Orpington-Versand-BE. Heute Abend ist Tag 15 geschafft und es sind noch 19 Stück im Rennen. Damit hätte ich so gar nicht gerechnet. Aber gut, schauen wir mal, wieviele schlüpfen.

    Schieren ist absolut faszinierend und beim umlegen und lüften jeden Abend hab ich immer mal stichprobenartig nachgeschaut und bin immer wieder fasziniert, was sich so tut.
    Herzlichen Glückwunsch zu dem Schritt und willkommen. Da freuen wir uns schon auf Bilder. Was werden es denn für welche?
    Grüße Tina


  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.654
    Orpington Versandeier
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #3

    Registriert seit
    22.12.2024
    Beiträge
    9
    @Tibi es werden Orpingtons. Reinrassig, aber nicht farbrein🙂.

    Meine 90jährige Oma freut sich schon, dass wir nach 15 Jahren ohne Hühner wieder welche bekommen.

  4. #4

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.938
    @Joy2011 oh, das ist ja schön, dass ihr das noch zusammen erleben Könnt! Ganz, ganz viel erfolg!
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.938
    Ich habe die Eier um 16/17uhr eingelegt:




    10 langschan von Versender A und 11 von B. Dazu kommen morgen noch 4 MEZK Eier. (Schlüpfen ja 1tag eher).
    Bei den wyandotteneier gab es Versandschwierigkeiten…
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  6. #6
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.647
    Zitat Zitat von Joy2011 Beitrag anzeigen
    @Tibi es werden Orpingtons. Reinrassig, aber nicht farbrein🙂.

    Meine 90jährige Oma freut sich schon, dass wir nach 15 Jahren ohne Hühner wieder welche bekommen.
    Das ist ja süß. Und ein gutes Argument für eine Brut - der Omi zuliebe

  7. #7
    Avatar von fernweh
    Registriert seit
    25.09.2023
    Beiträge
    296
    Es ist Tag 21, 5 angepickt und eins ist schon draussen. Von den 6 sind vier eigene und nur ein fremdes dabei. Bin gespannt, wann die dann nachziehen. Ich hätte es echt nicht gedacht, dass unsere eigenen zuerst schlüpfen, das meiste sind Marans-Mischlinge (das erstgeschlüpfte kam aus einem Schoko-Ei) und ich bin sehr gespannt, wer wohl der zugehörige Vater ist.
    Und nebenher bereite ich die nächste Brut vor
    2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!

  8. #8

    Registriert seit
    26.02.2024
    PLZ
    14xxx
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    146
    Dann wünsche ich weiterhin guten Schlupf!

    Hier ist mal ein Foto von meinen kleinen, die schon so groß sind. Schon 8 bzw. 9 Wochen alt. Sieht so aus, als wären es 3 Hennen und 5 Hähne. Das ist ein gutes Ergebnis, finde ich. Bei den schwedischen Blumenhühnern waren es ja leider nur Hähne, schade. Aber ist nicht zu ändern. Ausgesprochen hübsch sind sie. Ich hoffe, dass ich sie vermitteln kann und sie nicht nach Sibirien müssen.

    Viele Grüße Evi

  9. #9
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.054
    Zitat Zitat von Joy2011 Beitrag anzeigen
    @Tibi es werden Orpingtons. Reinrassig, aber nicht farbrein��.

    Meine 90jährige Oma freut sich schon, dass wir nach 15 Jahren ohne Hühner wieder welche bekommen.
    Die sind sehr liebenswert, werden sehr zahm und werden dir und der Oma bestimmt viel Freude machen. Den kleinen Orpis und allen anderen Küken hier wünsche ich gut Schlupf!
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  10. #10

    Registriert seit
    22.12.2024
    Beiträge
    9
    @Wilde Hummel das hoffe ich doch sehr. Die Hühner werden hauptsächlich mein Ding und meine Oma darf mit machen wie sie kann und will. Über 20 Jahre war es genau anders herum, sie hatte Hühner und ich bin mitgelaufen, habe geholfen und die weißen waren dann mir. Und dann gibt es noch unseren fast 2 jährigen Sohn, der da mit reinwachsen darf.

    Deshalb ist die Entscheidung auch auf Orpis gefallen, eben weil die gerne zahm werden und hoffentlich ein netter Hahn dabei ist, vor dem ich keine Angst haben muss. Als Kind wurde ich von einem Hahn meiner Oma angegriffen, seitdem bin ich mit Hähnen echt ein bisschen vorgeschädigt. Aber es wird schon werden, wenn sie bei uns groß werden dürfen.

    Und mein Mann hilft beim Bauen mit und will mit einem Bekannten die überzähligen Hähne schlachten und essen. Mal schauen, wie ich das hinbekomme, aber ich weiß, dass nicht alle bleiben können

Ähnliche Themen

  1. 🐣 Kollektives Brüten 2024
    Von RasPeterson im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1032
    Letzter Beitrag: 04.01.2025, 14:52
  2. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  3. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  4. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •