Herzlichen Glückwunsch zu den kleinen Federbällchen.
![]() |
Herzlichen Glückwunsch zu den kleinen Federbällchen.
Das ist toll. Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns auf die Flauschkugel-Bilder!
Und einmal pro Stunde nachgucken ist ja gar nichts. Bei meiner letzten Brut habe ich stundenlang (Freitag abend) vor dem Brutautomat gesessen und versucht die Kleinen aus dem Ei rauszugucken.![]()
Es ist so interessant den Schlupf zu beobachten.
Viele Grüße Evi
49390432ja.jpg
49390433cz.jpg
49390434cv.jpg
Die ersten sieben Flausche-Popos sind im Kükenheim. 2 Zwerg Bielefelder-Hennen, 3 Zwerg Bielefelder-Hähne, 1 Zwerg Wyandotten-Silverruds-Mix, 1 Silverruds-Mix?
49390460lc.jpg49390464hk.jpg
0,8 Zwerg New Hampshire; 0,3 Zwerg Barnevelder; 0,1 Zwerg Bielefelder; 0,1 Zwerg Amrock; 0,1 Zwerg Wyandotte
Zuckersüß, meinen herzlichen Glückwunsch. Die Bielefelder sind ja sehr deutlich unterscheidbar!
Grüße Tina
Das finde ich auch. Die Hennen sehen von oben wirklich wie richtige Streifenhörnchen mit ägyptischem Eyeliner aus. Heute hab ich die zuletzt geschlüpften umgesetzt. Leider wieder mehr Hähne als Hennen, zumindest von den Bielefeldern. Die anderen werden sich erst deutlich später zu erkennen geben.
Fazit dieser ersten Kunstbrut:
10 Zwerg Bielefelder eingelegt, 1 unbefruchtet, 1 in den ersten 6 Tagen mit Hexenring, 7 geschlüpft, das letzte kämpft leider sehr schwer, 3 Hennen, 4 Hähne --- je nachdem wie man jetzt rechnet zwecks Schlupfquote bin ich aber sehr zufrieden
7 Zwerg Wyandotten-Silverruds eingelegt, 4 unbefruchtet, 3 geschlüft, 2 schwarz, 1 silber --- unzufrieden mit der Befruchtungsrate, aber 100% Schlupf freut mich sehr
1 Silverruds-irgendswas-eventuelleingelegt, 1 geschlüpft und zuckersüß, allerdings schon jetzt minimal größer als die anderen
6 Zwerg Sussex eingelegt, 3 unbefruchtet, 1 an Tag 13 abgestorben, 1 an Tag 14 abgestorben, 1 war augenscheinlich ok und ist mit zum Schlupf gegangen, aber da tut sich nichts --- diese "Züchterin" war nun wirklich unter aller Sau mit allem, aber zumindest wieder was dazu gelernt
Ich bin mit der ersten Kunstbrut trotzdem wirklich zufrieden, auch wenn ich super nervös war und nächtelang durchs Forum gegeistert bin um nochmal nach zu lesen.
Im Laufe des Tages werde ich noch einmal in Ruhe Fotos der Flauschis machen.
Allen weiterhin gut Schlupf![]()
0,8 Zwerg New Hampshire; 0,3 Zwerg Barnevelder; 0,1 Zwerg Bielefelder; 0,1 Zwerg Amrock; 0,1 Zwerg Wyandotte
18 Tauscheier aus dem Forum und 4 Eier die Inge mir in die Futterküche gelegt hat ( wie kommt das Huhn immer da hin ? ) eben in Virkon S gebadet und jetzt im Brüter.
P1060754.jpg
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Allen die zur Zeit brüten wünsche ich gut Brut.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
Werner Heisenberg
Allen gut Brut, hennenreichen Schlupf und den schon rumwuselnden Wattebäuschen perfektes Gedeihen![]()
Osterwichteln 2025, ich war dabei
WhatsApp Image 2025-03-22 at 13.54.15(1).jpg
Meine (nur noch 3) vom 09.02.25
Seit heute ganz draußen, bisher durften sie immernoch N8s drinnen schlafen.
Heizplatte und Dunkelstrahler oben im Stall, Gehege unten wird abends versperrt...
Spätestens zu Ostern starte ich die nächste KB, es sei denn, eine meiner Damen möchte brüten![]()
Osterwichteln 2025, ich war dabei
Lesezeichen