Das finde ich auch. Die Hennen sehen von oben wirklich wie richtige Streifenhörnchen mit ägyptischem Eyeliner aus. Heute hab ich die zuletzt geschlüpften umgesetzt. Leider wieder mehr Hähne als Hennen, zumindest von den Bielefeldern. Die anderen werden sich erst deutlich später zu erkennen geben.
Fazit dieser ersten Kunstbrut:
10 Zwerg Bielefelder eingelegt, 1 unbefruchtet, 1 in den ersten 6 Tagen mit Hexenring, 7 geschlüpft, das letzte kämpft leider sehr schwer, 3 Hennen, 4 Hähne --- je nachdem wie man jetzt rechnet zwecks Schlupfquote bin ich aber sehr zufrieden
7 Zwerg Wyandotten-Silverruds eingelegt, 4 unbefruchtet, 3 geschlüft, 2 schwarz, 1 silber --- unzufrieden mit der Befruchtungsrate, aber 100% Schlupf freut mich sehr
1 Silverruds-irgendswas-eventuelleingelegt, 1 geschlüpft und zuckersüß, allerdings schon jetzt minimal größer als die anderen
6 Zwerg Sussex eingelegt, 3 unbefruchtet, 1 an Tag 13 abgestorben, 1 an Tag 14 abgestorben, 1 war augenscheinlich ok und ist mit zum Schlupf gegangen, aber da tut sich nichts --- diese "Züchterin" war nun wirklich unter aller Sau mit allem, aber zumindest wieder was dazu gelernt
Ich bin mit der ersten Kunstbrut trotzdem wirklich zufrieden, auch wenn ich super nervös war und nächtelang durchs Forum gegeistert bin um nochmal nach zu lesen.
Im Laufe des Tages werde ich noch einmal in Ruhe Fotos der Flauschis machen.
Allen weiterhin gut Schlupf![]()
Lesezeichen