Seite 5 von 69 ErsteErste 1234567891555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 684

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2025

  1. #41
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.136
    Na denn, allen gute Brut!
    Ich warte noch bis März und weiss noch nicht mal genau, was ich einlegen werde

    eveleiche, ich denke, das Vergesellschaften wird kein Problem geben, ich habe mal 2 Bruten mit 3 Wochen Schlupf Abstand zusammen gesetzt. Ich habe nur gewartet, bis die Kleineren gut fit waren was Futter, Wasser und Wärmeplatte angeht. Dann die Platte sehr schräg gestellt, dass es für alle passte.
    War völlig problemlos, es gab auch nur kurzes, minimales Gezanke.
    Viel Glück!
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  2. #42

    Registriert seit
    28.12.2024
    Ort
    Bayern
    PLZ
    84
    Beiträge
    193
    eveleiche, es sind 6 Schwalmtaler Schneeflocken, alle heil geblieben beim Versand und sehen beim Durchleuchten super aus. Da hab ich schon einen wundevollen Hahn, da gab's bei den ersten beiden Durchläufen leider jedesmal 5 Hähne ... Und dann noch 6 gr. Seidenhühner (3 splash/blue und 3 weiß mit schwarzen Tupfen) auch mit gelbem Auto gekommen, auch alle heil, sehen auch alle gut aus beim Durchleuchten nun muss ich warten... da bin ich gar nicht gut drin

    Die Eier meiner eigenen Hennen sind noch zu klein, die sind erst bei schnuckeligen 40g (zu klein als Brutei) und unförmig
    Geändert von HexAlex (18.01.2025 um 13:36 Uhr)

  3. #43
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.815
    Zitat Zitat von eveleiche Beitrag anzeigen
    ...Die Küken nachher zu vergesellschaften mit 1 Woche unterschied ist wahrscheinlich nicht so leicht...
    Habe ich schon problemlos gemacht!

    Vor 2 Jahren hatte ein Blödmann meinem Nachbarn als "Gastgeschenk" zwei Eintagsküken mitgebracht. Der Nachbar hatte aber weder Wärmelampe noch Glucke. Meine eigenen KB-Küken waren schon über eine Woche alt. Ich habe die beiden trotzdem dazugesetzt. Hat völlig ohne Probleme geklappt.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #44

    Registriert seit
    26.02.2024
    PLZ
    14xxx
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    146
    Na das ist ja gut zu wissen! Das macht mir mut.

    Im geduldig Warten bin ich auch sehr schlecht. Ich habe jetzt angefangen, Socken zu stricken, um mich ein bisschen abzulenken.
    Viele Grüße Evi

  5. #45
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.596
    Ich dück euch die Daumen.
    Aber KRASS,das man sich bei der Kälte Eier schicken lässt.Sind die irgendwie besonders verpackt?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  6. #46

    Registriert seit
    28.12.2024
    Ort
    Bayern
    PLZ
    84
    Beiträge
    193
    Jedes Ei war einzeln in "Haushaltsrolle" eingewickelt im Eierkarton. Der in einem größeren Karton mit gaaaaaaanz viel Zeitungspapier. Versand haben wir extra nochmal verschoben gehabt, am Absendetag war (zumindest tagsüber) kein Frost.
    Da ich neugierig war, hab ich gemessen, Eier hatten bei Ankunft 7 Grad, nicht ideal, aber für mich ok.

  7. #47
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.596
    Ok,also nichts besonderes.So wie ich auch immer verpack wenn ich Eier verschicke.
    Wär mir trotzdem zu riskant.Ich bin gespannt wie der Schlupf ist.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  8. #48
    Avatar von Raddezka
    Registriert seit
    27.01.2020
    PLZ
    01
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von HexAlex Beitrag anzeigen
    Jedes Ei war einzeln in "Haushaltsrolle" eingewickelt im Eierkarton. Der in einem größeren Karton mit gaaaaaaanz viel Zeitungspapier. Versand haben wir extra nochmal verschoben gehabt, am Absendetag war (zumindest tagsüber) kein Frost.
    Da ich neugierig war, hab ich gemessen, Eier hatten bei Ankunft 7 Grad, nicht ideal, aber für mich ok.
    Meine Schwalmtaler Schneeflocken waren identisch verpackt. Sogar noch etwas Styropor an den Ecken.
    Aber es hilft auch die beste Verpackung nichts, wenn das Paket offensichtlich fallen gelassen wurde.
    Und die Temperaturen waren wohl nicht optimal aber immerhin frostfrei.

    Ich finde es sehr spannend das hier zeitgleich Bruteier von dem gleichen Züchter am brüten sind.
    1.19.19 bunte Truppe aus Rasse, Mixe und Geretteten

  9. #49
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.720
    Ich freue mich sehr auf eure Berichte und Fotos.
    Brüten kann ich hier leider nicht,aber die Brutfäden sind aber echt schön .
    Ich lese mit und fiebere auch mit den einzelnen Besitzern.
    Kücken sind sooo schön.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #50

    Registriert seit
    28.12.2024
    Ort
    Bayern
    PLZ
    84
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von Raddezka Beitrag anzeigen
    Meine Schwalmtaler Schneeflocken waren identisch verpackt. Sogar noch etwas Styropor an den Ecken.
    Aber es hilft auch die beste Verpackung nichts, wenn das Paket offensichtlich fallen gelassen wurde.
    Und die Temperaturen waren wohl nicht optimal aber immerhin frostfrei.

    Ich finde es sehr spannend das hier zeitgleich Bruteier von dem gleichen Züchter am brüten sind.
    Dann hast Du Deine Kalkmurmeln auch von Carsten? Mittlerweile biete ja einer Nähe Bayreuth auch schon BE an. Natürlich Nachzuchten von Schwalmtal...

Seite 5 von 69 ErsteErste 1234567891555 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 🐣 Kollektives Brüten 2024
    Von RasPeterson im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1032
    Letzter Beitrag: 04.01.2025, 14:52
  2. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  3. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  4. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •