Glückwunsch zum Schlupf!
Die sehen ja süß aus!
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
![]() |
Glückwunsch zum Schlupf!
Die sehen ja süß aus!
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
Werner Heisenberg
Danke, ich hab hier noch mal ein Bild wo man sieht was ich meine. Es ist das einzige Streifenhörnchen mit einem solchen Fleck und bei den Schwarzen haben den zwei.
Ich wünsche allen noch einen guten Schlupf!!!! Ich drücke Euch die Daumen!
Grüße Tina
Glückwunsch zum Schlupf!
Wenn noch 6 CL Eier drin lagen und alle sechs geschlüpft sind sollten das auch die CL´s sein denn da kann nix schwarzes oder gemixtes raus kommen.
Fieseste Logik, wa?
Ich weiß, das willst du nicht hören, aber das helle wird vermutlich ein schickes Opal Legbar Hähnchen
Ich mache das auch und zusätzlich an der Zeichnung Rücken fest.
Eher etwas ins Gräuliche und verwaschener gestreift -> Hähnchen, klarer, bräunlicher und deutlicher gezeichnet -> Mädel.
Wobei der Sperberfleck ein fast untrügliches Kennzeichen ist.
2:4 wäre doch aber akzeptabel.
Ich richte Hahn Erich aus er möge sich bei der Befruchtung noch etwas anstrengen und das Geschlechterverhältnis möglichst so belassen.![]()
Geändert von 2Rosen (26.03.2025 um 11:32 Uhr)
Ja, danke, vier Hennen wären schon mehr als erwartet....Es waren 7 Blaue Eier (erst waren es ja 8 mit Wackelkandidat, der dann doch auch unbefruchtet war, also blieben 7) Und es lagen bis vorhin definitiv noch 2 blaue Eier im Brüter, die ich grade entsorgt habe....darum wundere ich mich wieso das 6 Streifenhörnchen sind. Aber ich denke nicht mehr drüber nach, sonst kriege ich Hirnsausen. Es müssten auch nicht 4 sondern 5 Ma/Bi`s sein. Wahrscheinlich hat mir der Züchter einfach ein reines Bielefelder Ei da mit reingelegt, anders kann ich es mir fast nicht erklären. Wer weiß.![]()
Geändert von Tibi (26.03.2025 um 12:24 Uhr)
Grüße Tina
Acht Eier seit eben im neuen Minibrüter. Super zum Glotzen und Fotos machen. Überlege noch ob es mit den Pappringen nicht zu eng für die Küken wird. Der Brüter läuft seit gestern und hatte stabil 37,5°, jetzt mit Eiern sinds 38,5°. Soll ich die Temperatur runter regulieren ?
Wieso ist die Temperatur mit Eiern höher?
Verstehe ich nicht! Die Eier geben doch keine Wärme ab. Und selbst dann müsste der Brüter das dann runterregeln und weniger heizen.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
Werner Heisenberg
Weiß ich nicht, ich kenne das Gerät nicht. Mal eine andere Frage: Wie werden die Eier gewendet, wenn sie so wie auf den Bildern dargestellt in/auf den Pappringen liegen?
Liegen zum Schlupf, werden nicht mehr gewendet. Temperatur habe ich auf 37,5° runtergedreht. Weiterhin haben Brinsea und das Paprikahäuschen den Platz getauscht dami der Brüter nicht in der Sonne steht.
Ah das erklärt warum es zu warm war. Ein Brüter sollte nie in der Sonne stehen. Das kann dann auch die beste Elektronik nicht regeln.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
Werner Heisenberg
Lesezeichen