Naja, das Eine schließt das Andere ja nicht aus

.
Mal ein wenig trockenes, übrig gebliebenes, einwandfreies Brot ist m.E. allemal besser im Hühnermagen aufgehoben als in der Restmülltonne.
Begriff Nachhaltigkeit schon mal gehört?
Ebenso wie Fleischabschnitte, z.B. von Innereien, die man selbst jetzt nicht essen mag.
Oder paar Spaghetti, Reis, Kartoffeln, die zuviel gekocht wurden.
Solange das alles noch gut ist degaradiere ich meine Huhns weder zum Müllschlucker noch geht es um Rentabilität.
Solange das Maß stimmt !!! ist das für mich ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Wenn man sich darüber keine Gedanken macht und auch noch zu viel Geld hat kann man diese Lebensmittel natürlich auch in die Tonne kloppen.
Lesezeichen