Jetzt mal eine ganz verwegene und absurde Idee: wie wäre es, den Hühnern Hühnerfutter zu geben?
![]() |
Jetzt mal eine ganz verwegene und absurde Idee: wie wäre es, den Hühnern Hühnerfutter zu geben?
"Wir sind mehr!"
Das ist ja deine Interpretation, ich hab nirgends geschrieben WO und WELCHES Hackfleisch die TS kaufen soll!! Aber man kann sich momentan noch, eher auf die Deklaration verlassen, dass das Fleisch aus Deutschland kommt, wenn es drauf steht, bzw wenn man es beim Metzger kauft.
Wenn man ein Brot beim Bäcker kauft, fragt auch keiner, ob das Getreide aus Deutschland kommt.
Abgepacktes im Supermarkt kann auch Getreide aus allen Herrenländer enthalten, da es wetterbedingt in Deutschland, dieses Jahr weniger backfähiges Getreide gab!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Das Problem ist, dass Hühnerfutter sehr teuer ist . Damit ist nichts rentabel und dass macht nichts, wenn man nicht davon leben muss oder außreichend Geld besitzt.
Wenn man z.B. ein Hahn mit Hühnerfutter zu Nahrung umfunktionieren möchte, kostet einen das Hähnchen am Ende 50-60€ ohne Arbeits u Schlachtlohn.
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Ja, Rentabilität ist eine Sache, die man in der Hobbyhaltung vergessen muss. Ich "leiste" mir ja nur noch eine Handvoll Hühner für mich zur Freude. Vor 40 Jahren war die Eierproduktion ein wesentlicher Bestandteil meines zur Verfügung stehenden monatlichen Haushaltsbudgets. Da gab es eine knallharte Kalkulation...
Aber das wird hier zu OT
Ich gebe meinen Hühnern immer mal ein wenig eingeweichtes Brot, sie mögen das ganz gerne. Am liebsten, wenn es mit Kefir oder Quark vermatscht ist.
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Das hatten unsere Hühner auch so gesehen.
Mal eine Scheibe Brot direkt aus meiner Hand war noch ok. Einfach so zur Selbstbedienung, wurde kaum gefressen. Eingeweichtes Brot wurde noch nicht mal angeschaut.
Ein Nachbar bekam von seiner Schwester alle paar Monate einen VW Bus voll Brot geliefert. Da bekommen die Hühner sonst auch fast nur Weizen.
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
Naja, das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
Mal ein wenig trockenes, übrig gebliebenes, einwandfreies Brot ist m.E. allemal besser im Hühnermagen aufgehoben als in der Restmülltonne.
Begriff Nachhaltigkeit schon mal gehört?
Ebenso wie Fleischabschnitte, z.B. von Innereien, die man selbst jetzt nicht essen mag.
Oder paar Spaghetti, Reis, Kartoffeln, die zuviel gekocht wurden.
Solange das alles noch gut ist degaradiere ich meine Huhns weder zum Müllschlucker noch geht es um Rentabilität.
Solange das Maß stimmt !!! ist das für mich ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Wenn man sich darüber keine Gedanken macht und auch noch zu viel Geld hat kann man diese Lebensmittel natürlich auch in die Tonne kloppen.
Kartoffelschalen mit etwas Wasser und dem Mixstab/Küchenmaschine zerkleinern, mit 1-2 Eßlöffeln geschroteten Hühnerfutter wenige Minuten kochen. Dann etwas eingeweichtes Brot unterheben.
Fertig ist die Leibspeise meiner Hühner. Gibt es ca. 2 mal die Woche.
Die Kartoffelschalen können beliebig durch weitere Gemüse/-blätter/-reste ergänzt oder ersetzt werden.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Lesezeichen