Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: unerwünschte Selbstbedienung

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    725

    großes Grinsen unerwünschte Selbstbedienung

    Mein gestern gebackenes Dinkelkörnerbrot hat heutenacht unerwünschte Liebhaber gefunden. Ich teile ja gerne und lebe nicht nach dem Motto "Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier"....
    selbstbedienung.jpg .Aber bei der Menge hört der Spaß doch auf, finde ich.
    Lb Gruß von Helga

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.329
    Wer war das? Mäuse?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von helgaida Beitrag anzeigen
    Mein gestern gebackenes Dinkelkörnerbrot hat heutenacht unerwünschte Liebhaber gefunden. Ich teile ja gerne und lebe nicht nach dem Motto "Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier"....
    selbstbedienung.jpg .Aber bei der Menge hört der Spaß doch auf, finde ich.
    Lb Gruß von Helga
    Wo ist das Problem? Angefressene Stelle abschneiden und das Brot der Familie servieren. Wenn jemand aufmuckt, warum an den Schnitten was fehlt, sagst Du, das war angeschimmelt, mußtest Du leider abschneiden.

  4. #4
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Da bleiben wohl nur Schlagfallen und/oder Köder. In dem Moment hört bei mir auch der Spaß auf...
    Liebe Grüße, Angela

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    725
    Themenstarter
    ....angeschimmeltes Brot wird bei uns vernichtet (jaja, ich weiß, im Krieg haben wir das auch überlebt. Zum Glück haben wir hier (noch) keinen Krieg und die Erkenntnisse über die Wirkung von Schimmel und/oder Mäusekot haben sich erweitert). Auf unserem Grundstück haben/hatten wir Fuchs, Marder, Waschbären, Ratten, Mäuse, Vögel aller Art, aber im Haus möchte ich sie nicht haben.
    Lb Gruß von Helga

  6. #6
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.390
    Ich würde auch mein Brot nicht mit ihnen teilen wollen. Auch wenn die angenagten Stellen abgeschnitten werden, so sind doch vermutlich kleine Füße über das Brot gelaufen

    Den Hühnern würde ich allerdings zumuten, es zu fressen, nachdem es getrocknet und wieder eingeweicht wurde. Lebensmittel werfe ich halt ungern weg.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Deine Mäuse mögen dein Brot? Gratulation, du hast Deinen Köder gefunden.
    Lebendfallen sind dafür perfekt. Da kannst du jeden Köder rein geben. Was du dann mit der lebenden Maus machst ,ist dein Problem. Manche setzen sie aus, manche töten sie, manche verfüttern sie, .....
    Wie hat es eine benachbarte Bäuerin formuliert: Mäuse haben hier ALLE, auch wenn sie es nicht zugeben.

    LG
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Deine Mäuse mögen dein Brot? Gratulation, du hast Deinen Köder gefunden.
    Auch wieder wahr... Chapeau!

  9. #9

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    725
    Themenstarter
    ...jaja, unsere Köderauswahl ist nicht sooo schlecht, z.Z. geht Nutella gut, die Herrschaften hatten aber auch schon Gefallen an diversen Körnerkissen... Da unser Haus von 1850 ist, gibt es unzählig viele Einstiegsmöglichkeiten. Als wir einzogen vor über 30 Jahren, haben wir dummerweise mal Gift gelegt. Nun wissen wir, dass eine Maus ca 14 Tage in der Wand vor sich hin stinkt, bis sie mumifiziert ist. Und von Lebendfallen sind wir wech, eine Tochter hat ihre Fänge morgens in die Scheune getragen, abends konnte sie die Mäuslein in ihrem Zimmer wieder begrüßen...
    Lb Gruß von Helga
    Ich liebe unser Landleben!!!!! Ich könnte gar nicht mehr in einer Stadt leben....
    Geändert von helgaida (01.01.2025 um 16:32 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Deine Mäuse mögen dein Brot? Gratulation, du hast Deinen Köder gefunden.
    Lebendfallen sind dafür perfekt. Da kannst du jeden Köder rein geben. Was du dann mit der lebenden Maus machst ,ist dein Problem. Manche setzen sie aus, manche töten sie, manche verfüttern sie, .....
    Wie hat es eine benachbarte Bäuerin formuliert: Mäuse haben hier ALLE, auch wenn sie es nicht zugeben.

    LG
    Willi
    Lebendfallen sind eine schreckliche Tierquälerei!
    Liebe Grüße, Angela

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was bedeutet "unerwünschte Kissenbildung"?
    Von tiga70 im Forum Züchterecke
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.09.2015, 06:28
  2. Unerwünschte PrivatNachrichten (PN)
    Von AnnTye im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 12:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •