(hat sich überschnitten)
Die Hühnerfütterung ausschließlich mit Getreide, die bei Eltern und Großeltern noch funktioniert hat, funktioniert unter Umständen heute nicht mehr, weil es kaum noch Insekten gibt. In meiner Kindheit mussten wir auf der Autobahn Zwischenstopps einlegen, um die von Insekten zugeklebte Windschutzscheibe zu reinigen. Heute kann man 800 km durch Deutschland fahren und hat danach nur noch 2 Insekten auf der Scheibe.
Ich würde den Kauf eines Ergänzers ja noch mal überdenken, so ein Ergänzer kostet nicht die Welt, und du würdest ihn ja nur anteilig zu deinem Ausputzgetreide verfüttern.
Die Rinderknochen von deinem Freund würde ich auf jeden Fall nutzen, sie liefern tierisches Protein, Fett und auch Inhaltsstoffe wie Kalzium, Phosphor und Spurenelemente. Und es ist doch Verschwendung, sie wegzuwerfen. Wenn du sie 2x im Jahr bekommst, dann zerkleiner doch die ganze Menge und friere sie portionsweise auf einem Backpapier ein, am besten Klumpen in der Menge, die für 10 Hühner passt. Dann kannst du das in Gefrierbeutel abfüllen und die Klumpen einzeln entnehmen und für deine Hühner auftauen.
Da ich nicht weiß, wie viel Rohprotein und Fett die Mischung enthalten würde, ist es nicht ganz einfach, dir zu der Menge etwas zu raten. In Barf-Shops kannst du dir einen ungefähren Eindruck verschaffen, z.B.:
https://frostfutter-vertrieb.de/de/2...lcium-mix.html
Ich würde die Fettstücke nicht mit in die Mischung tun, das wird sonst vermutlich zu viel, da Hühner ca. 16 % Rohprotein (RP), aber nur ca. 5 % Rohfett (RF) in ihrer Ration brauchen. Eine Legehenne frisst ca. 120 g am Tag, davon 16% sind 19 g RP pro Tag, und davon 5% sind 6 g RF pro Tag.
Triticale enthält bereits ca. 12% RP und 2% RF. Wenn deine Hühner 120 g Triticale fressen, bekommen sie also schon 14 g RP und 2,4 g RF.
Ich nehme nun mal exemplarisch die Werte des oben verlinkten gewolften Rinderbrustbeins, das 17% RP und 26% RF enthält. Wenn du davon pro Huhn und Tag 15 g geben würdest, würden die Hühner 2,6 g zusätzliches Rohprotein und 4 g zusätzliches Fett bekommen. Du siehst, das Rohprotein wäre immer noch zu knapp, das Rohfett schon grenzwertig viel (bis zu 7,5 % RF in der Ration sind noch gut für Hühner, das wären aber nur 9 g am Tag).
Deswegen würde ich die Fleischmischung so mager wie möglich machen und für die 10 Hühner in 130 g-Portionen einfrieren, davon dann eine pro Tag. Das ist immerhin besser, als sie nur mit Getreide zu füttern. Sinnvoller wäre, einen Ergänzer zu kaufen und ihnen dann 2x pro Woche eine kleine Portion Fleischmischung aufzutauen.
Lesezeichen