Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 126

Thema: Vogelgrippe 2025/2026 - Informationen, Daten, aktuelles Geschehen - so sieht‘s aus.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Themenstarter
    Alle Herren hat man geehrt, nur den Einen nicht, der allein Herr ist. …
    Jeden Helfer hat man gesucht, nur den Einen nicht, der allein helfen kann.
    Jeden Unsinn hat man geglaubt, nur dem Einen glaubte man nicht, der die Wahrheit ist. (W. Busch)

  2. #2
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Themenstarter
    Idee: ich hab ja den Link oben reinkopiert - genau so, wie ich ihn in meine browserzeile kopiert habe. Offensichtlich hat insofern was beim rauskopieren nicht funktioniert, als dass der Link da oben gerade auch komisch aussieht… bloß ist mein Browser damit klar gekommen. Vielleicht schleichen sich da beim Kopieren zeilenumbrüche oder Leerzeichen mit rein an der falschen Stelle… guck dir den Link eventuell mal woanders reinkopiert an und lösche Blanks oder zeilenumbrüche, die da vielleicht nicht hingehören.

  3. #3

    Registriert seit
    19.10.2020
    Ort
    Region Hannover
    PLZ
    31
    Beiträge
    147
    Gerade gefunden:
    https://www.n-tv.de/regionales/niede...e25586457.html

    Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Nun tippe ich hier gerade die internationale Lage zusammen und stolpere dabei über einen neuen Freilandlegehennenfall im Emsland. Bei Emsbüren ist eine Herde mit 11.500 Tieren betroffen.
    Scheint am 22.02. begonnen zu haben. Keulung ist wohl schon durch. AV folgt. Hatte ich auch noch nicht, dass ein Fall schneller im WAHIS, als im TSIS erscheint.
    https://www.noz.de/lokales/emsbueren...oetet-48401893
    https://www.emsland.de/pdf_files/amt...-10_7396_1.pdf

    Im Stadtpark Bad Driburg, Landkreis Höxter wurden an H5N1 verendete Wildgänse gemeldet.
    https://www.westfalen-blatt.de/owl/k...52804?pid=true

    Heidemark DER Putenschlächter in Cloppenburg, plant um. Man will jetzt auch Broiler schlachten, da noch ungenutzte Kapazitäten im Schlachthof in Emstek vorhanden ist. Man rüstet jetzt um und beginnt zunächst mit Lohnschlachtung (klaut also den Platzhirschen Umsatz) und will ab 2026 eine eigene Integration aufbauen. Kommt jetzt nicht unerwartet. Es wurde schon mit Verweis auf die hohe Anfälligkeit von Puten versucht Puten- in Broilerställe umwidmen zu können. In Wahrheit geht es um rückläufigen Putenabsatz, den man andersweitig ausgleichen möchte.
    https://www.nwzonline.de/wirtschaft/...147833220.html
    Geändert von Warnehof (24.02.2025 um 20:46 Uhr)
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    So endlich geschaft.
    Die neueste Zusammenstellung von weltweiten Meldungen.
    Meine ADS hat mich die letzte Woche etwas mit Hyperfokus in Beschlag genommen. Nicht nur die realpolitischen Meldungen aus aller Welt haben mich von dem wichtigsten Thema überhaupt abgelenkt. Ich habe mir auch erlaubt ein wenig in Project Zomboid zu versinken, ein ruhiges cosy Zombiesurvival Game, dass deutlich hilft, der Irrsinn auf diesem Planeten, mal etwas auszublenden.

    West- und Mitteleuropa bleiben weiterhin ruhig. Was für Osteuropa und andere Teile der Welt so gar nicht gelten kann. Viele bedrückende Nachrichten.

    Europa

    Tschechien hat einen weiteren grenznahen Bestandsfall in einer Kleinhaltung mit 165 Hühnern, Puten, Perlhühnern und Enten gemeldet. Die Haltung liegt in Nahý Újezdec, was etwa 14 km vonm der tschechisch-deutschen Grenze bei Tierschenreuth in der Oberpfalz entfernt liegt.
    https://www.qap.cz/zpravy/zpravy-plz...ost-detail.htm

    Im UK weitere Bestandsfälle

    Sechs weitere Fälle.
    Eine ökologische Legehennenhaltung küstennah in Devon.
    Eine Broiler- eine Legehennen- und eine gemischte Kleinhaltung im Cluster um Market Weighton, in Yorkshire.
    Eine weitere gemischte Kleinhaltung in Norfolk, nahe King´s Lynn.
    Und der erste Fall in Nordirland. Hier ist es eine Legehennenanlage mit 63.000 Tieren.
    Dazu werden 59 Wildvogelfundstellen (Schwäne, Wildgänse, Aasfresser) und auch Seelöwen und Wasservögel (Seevögel, Möwen) gemeldet.
    Auch weitere Säugetiere scheint es zu geben.

    In Ungarn gibt es weitere Neumeldungen. Drei weitere Gänse Foie Gras Betriebe bei Kiskunfélegyhza sind jetzt zusätzlich zu dem zuerst gemeldeten „Einzelfall“ dazugekommen. Alle drei liegen eng beisammen. Dazu eine Gänse Foie Gras Haltung bei Bocsa, wo es seit November recht ruhig war.
    Eine Enten Elterntierhaltung bei Magyarbánhegyes, einer bisher wenig betroffenen Region in Békés, wurde ebenfalls neu gemeldet.
    https://portal.nebih.gov.hu/-/ujra-m...un-varmegyeben
    https://www.vg.hu/vilaggazdasag-magy...un-kebes-kacsa

    Auch in Polen ist keine Beruhigung zu sehen. Sechs neue Betandsfälle in gewerblichen Anlagen, dazu zwei in Kleinhaltungen. Auffällig hier eine Putenhaltung bei Biezun, Masowien. Hier sollen laut WAHIS alle 3250 Puten verendet sein. Um Biezun ist seit Wochen ein Bestandsfall, nach dem Anderen zu vermelden. Auch zwei große Huhn Elterntierbetriebe kann man hier zu zählen, insgesamt 150.000 Tiere sind hier alleine betroffen. Es ist nicht klar, ob es sich um Broiler oder Legehennen Elterntiere handelte.
    Bei Olzsyn kommt eine Enten Elterntierhaltung mit 18.000 Tieren hinzu. Bei Krakau ist eine „kleine“ Legehennenanlage mit 30.000 Tieren betroffen und in Großpolen, bei Wolsztyn ist nahe der letzte Mal gemeldeten Gänse Elterntierhaltung (die mit den Haussperlingen) jetzt eine große Putenhaltung mit 119.000 Tieren positiv gemeldet wurden.
    https://wiescirolnicze.pl/drob/choro...edwie-dwa-dni/

    Bei Sint-Gillis-Waas, Belgien, direkt an der Grenze zu den Niederlanden wurden zwei direkt angrenzende Legehennenbetriebe mit zusammen 150.000 Tieren geräumt.
    Dazu wurde am Nordseestrand bei Middelkeerke eine Nonnengans gemeldet.
    https://www.vrt.be/vrtnws/nl/2025/02...uimveebedrijf/

    Auch die Niederlande melden einen weiteren Fall. Ein Legehennenbetrieb in Idsegahuizum, Friesland mit 37.000 Tieren wurde geräumt. Die Anlage liegt auf der anderen Straßenseite zu der am 30.01. bereits geräumten Legehennenbestand. Die Medien sind weiterhin voll mit Meldungen über erkrankte und verendete Wildvögel und warnt Spaziergänger und Hundehalter.
    https://www.nvwa.nl/nieuws-en-media/...n-idsegahuizum
    https://nos.nl/artikel/2556390-bijna...-om-vogelgriep


    Bulgarien hat im Februar bereits drei Bestandsfälle, alle in gewerblichen Haltungen, gemeldet. Alle Fälle um Plovdiv herum, Schwerpunkt der Fois Gras Mulardenhaltungen. Wobei eine der drei Haltungen, wohl eine Legehennenanlage mit 83.000 Tieren war.
    https://agri.bg/agrosaveti/zhivotnov...patici-miulari
    https://darik.bg/treto-ogniste-s-pti...vdivska-oblast

    Dänemark meldet für den bisherigen Februar zwei Bussarde (Fünen, Seeland) und eine Nonnengans (Tøndern).
    WAHIS

    In Irland ein weiterer Bussard.
    WAHIS

    Griechenland meldet die ersten beiden verendeten Pelikane.
    WAHIS

    Asien

    In der Türkei sind im Dorf Pasakoy, bei Iskenderun, nahe der syrischen Grenze, bei mehreren Haltern infizierte Tiere gefunden wurden. Insgesamt 390 Tiere sind hier betroffen.
    WAHIS

    Taiwan meldet für Januar 12 neue Bestandsfälle von H5N1. Insbesondere Legehennen und Masthühner entlang der Westküste. Auch eine Eule wurde tot gefunden positiv getestet.
    WAHIS

    In Chhindwara, Madhya Pradesh, Indien wurden eine große Anzahl von infizierten Hauskatzen gefunden. Im WAHIS werden 99 betroffene Tieren von denen 12 verendet sind, gemeldet. Alls Folge davon, wurden von den Behörden umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Darunter auch Kontrollen der Lebendgeflügelmärkte der Region. Auf zwei Märkten wurde man bei Probennahmen fündig. In Abstrichen bei Geflügelfäzes, Einstreu, Fleischabschnitten, Schlachtabfällen und Messern wurde H5N1 nachgewiesen. Insgesamt wurden 1163 Tiere auf diesen beiden Märkten getötet. Da essen also Leute infiziertes Fleisch. Es wurde mittlerweile des öfteren der Verdacht geäußert, dass nicht durch-gegartes Fleisch eine Quelle für Humanfälle ist.
    https://flutrackers.com/forum/forum/...madhya-pradesh
    https://flutrackers.com/forum/forum/...madhya-pradesh

    Südkorea meldet von Anfang Februar zwei Bestandsfälle und sieben Wildfvogelfunde.
    WAHIS

    Nördlich von Manila, Philippinen wurde eine gemischte Kleinhaltung gemeldet. Mit dieser Meldung wurden auch ältere aus Sommer und Frühjahr 2024 nachgemeldet. Die Fälle ab 01.907.24 wurden in der Karte nachgetragen.
    WAHIS

    In Nepal kam es Anfang Februar in einer gemischten gewerblichen Geflügelhaltung mit knapp 1.000 Tieren zu einem H5N1 Eintrag.
    WAHIS

    Im Rahmen von Monitoringbeprobungen in Russland bei Wildvögeln, Hausgeflügel und Menschen die mit Geflügel engen Kontakt haben, wurden auf Sachalin H5N1 Clade2.3.4.4. AI-V mit bereitrs aus Kanada und den USA bekannten Anpassungen an Säugetierzellen gefunden. Welche Mutation dort genau gefunden wurde, wurde nicht mitgeteilt.
    https://www.pravda.ru/news/society/2181242-obschestvo/

    Amerikas

    Argentinien meldet den ersten Bestandsfall der Saison. Eine gemischte Kleinhaltung mit 180 Tieren (Hühner, Enten, Puten)
    WAHIS

    In Mexiko sind im Zoo von Durango 44 von 200 Geiern erkrankt und verendet. Wo kam wohl das Futter her?
    WAHIS

    In Kanada bleibt es weiterhin relativ ruhig. Wichtigste Meldung ist, dass die 400 Strauße in British Columbia immer noch nicht gekeult wurden. In den nächsten Tagen soll die Anhörung stattfinmden, bei der über das endgültige Schicksal entschieden werden soll. Den Besitzern ist letzte Woche eine neue Beprobung nicht genehmigt wurden, das die zuständige Behörde der Meinung ist, die Tiere würden ohnehin gekeult, egal wie das Ergebnis einer neuen Beprobung wäre.
    https://www.vernonmorningstar.com/lo...earing-7836090

    Dafür wurde jetzt bekannt, dass Kanada 500.000 Dosen H5N1 Humanimpfstoff kauft.
    https://www.reuters.com/business/hea...lu-2025-02-19/

    Afrika

    In Kano, Nigeria ist eine weitere Kleinhaltung wegen H5N1 geräumt wurden.
    WAHIS

    Ozeanien

    Bei Eurora, Victoria, Australien ist eine dritte Legehennenanlage mit 252.000 Tieren positiv auf H7N8 HPAI festgestellt wurden.
    https://www.sheepcentral.com/victori...farm-outbreak/
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #6

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Neue Wildvögel im TSIS:

    26.02. Schwäne Forchheim 25-015-00213
    24.02. Wildgänse x2 Leer 25-015-00214/215
    22.02. Wildgänse Pinneberg 25-015-00202
    21.02. Wildgänse x2 Nordfriesland 25-015-00203/204
    14.02. Wildgänse Leer 25-015-00205

    Hattet ihr auch schon Nachfragen, ob ihr Hennen abgeben wollt? Eigene Hühner (ohne Vorkenntnisse?) scheint jetzt nicht nur in den USA sondern auch in Deutschland ein Trend werden zu können. Ich habe zur Zeit noch zwei meiner Sulmtalerhähne bei Kleinanzeigen eingestellt und werde jetzt neben den üblichen Schächtern auch von Hennensuchern angefragt. Ich habe beides übrigens im Anzeigentest ausgeschlossen, naja. Lesen ist wohl irgendwie nicht mehr trendy.
    https://www.stuttgarter-nachrichten....108ce53dd.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2015
    Land
    Hessen
    Beiträge
    564

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Ideen, was mit den Daten der AVF-Umfrage geschehen soll?
    Von Vamperl im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.08.2017, 14:16
  2. aktuelles zu Thüringen
    Von corinna im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 19:21
  3. Geflügelkot als Fischfutter: Experte sieht Vogelgrippe-Risiken
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 00:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •