Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Automatischer Türöffner sinnvoll?

  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    34

    Automatischer Türöffner sinnvoll?

    Moin moin in die Runde,

    ich lese immer wieder (vor allem im Hühner-Forums-Teil) von der automatischen Türöffner/Hühnerklappe. Ich habe mir auch bereits alle Produktempfehlungen angeschaut.

    Allerdings: meine drei Laufis gehen gar nicht von alleine in den Stall. Sie sitzen lieber in der Mitte ihres Teiches bis ich komme und sie reinbegleite….
    Ich baue gerade einen neuen Stall…. Nun hab ich überlegt, dort auch einen automatischen Futterspender reinzustellen, der täglich zur gleichen Uhrzeit Futter spendet (gibt es sowas überhaupt?)
    So würde ich die Tiere konditionieren wollen.

    Es wäre ja sonst fürchterlich, wenn die Klappe zugeht aber die Enten sind gar nicht drin….
    Wie sind eure Erfahrungen mit laufis dahingehend?

    Ich danke euch!
    Viele Grüße
    Anna

  2. #2

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.238
    Hallo Anna!

    Von Laufenten habe ich keine Ahnung..... Aber ein automatischer Tür Pförtner macht natürlich nur Sinn wenn die Tiere (egal welcher Rasse) zuverlässig in den Stall gehen.

    Wenn die Fütterung ausschließlich im Stall stattfindet, hätten sie doch einen guten Anreiz......

  3. #3

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Hallo hallo und Dankeschön für die Antwort.
    Ja klar, wenn sie nicht reingehen würden, wäre es selbstverständlich witzlos… sehe ich natürlich auch so. Daher die Frage, ob sie wohl konditionierbar sind… also, wenn ich den Teller mit Körnern reinstelle, gehen sie rein…
    Allerdings bräuchte ich keinen Türöffner/Schließer, wenn ich vorher eh hingehen muss, um Futter reinzustellen :-)

    Ich glaube, ich will nur mal ein bisschen meine Gedanken mit euch sortieren und nach Erfahrungen fragen :-)

    Liebe Grüße

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Es gibt so gesteuerte Futterautomaten, musst mal googlen.
    Ich habe für meine Hühner eine aut. Tür, trotzdem wird kontrolliert. Das händeln hier ganz viele so.
    Der Vorteil bei deinen Enten: sie suchen das etwas sicherere Wasser auf. Hühner sind - wenn sie draußen nächtigen müssten, ja schutzlos.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.795
    Zitat Zitat von Willotta Beitrag anzeigen
    ...Allerdings bräuchte ich keinen Türöffner/Schließer, wenn ich vorher eh hingehen muss, um Futter reinzustellen :-) ...
    Ich mache es ja auch wie Dorintia und kontrolliere trotz Klappe jeden Abend. Und wenn ich mal vor der Klappenschließung unten bin und die Hühner alle im Stall sind, fahre ich das Teil manuell runter.

    Nichtsdestotrotz weiß ich die Klappe besonders im Sommer morgens sehr zu schätzen.
    Da es bei uns im Sommer besonders in der Nacht und in den frühen Morgenstunden oft heftigst regnet, bleibt mir durch die Klappe eine morgendliche Naturdusche erspart.

    Ich habe mehrere Kerbl und bin damit sehr zufrieden. Möchte sie nicht mehr missen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Mit Enten habe ich keine Erfahrung. Aber die Idee, die mit Futter zu konditionieren, könnte ich mir gut vorstellen. Du kannst ja schon mal anfangen, sie zu konditionieren. Wenn das nicht klappt kannst du dir das Geld für eine automatische Tür sparen. Firma Axt hat nicht nur automatische Türen sondern auch Futterautomaten mit Zeitsteuerung.

    Ich habe meine Hühner mal auf eine Glocke konditioniert. Immer geläutet, wenn ich etwas besonders leckeres gefüttert habe. Nach recht kurzer Zeit kamen sie aus allen Ecken angerast, wenn sie die Glocke gehört haben. Wenn es etwas gibt, was deine Laufis besonders gern fressen, würde ich da genauso vorgehen. In deinem Fall würde es sich anbieten, einen lauten Wecker zu verwenden. Wenn du sie dazu bringen kannst, daß sie auf den Wecker zuverlässig zum Fressen kommen kannst du das mit dem Futterautomaten im Stall kombinieren. Und dann halt die Zeit so einstellen, daß sie vor Türschluß zum Essen gerufen werden. Probiere es einfach aus.

  7. #7

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure lieben Beiträge… ich werde es genauso machen. Tatsächlich bekommen sie ihr Futter ja bereits mitnimmst Stall am Abend aber in den letzten Tagen saßen sie halt lieber im Teich… ich werde das mit dem Wecker aber auf jeden Fall auch probieren. Das ist eine top Idee :-)

    Danke auch für den Hinweis, dass es im Teich ein wenig sicherer ist als an Land. Das hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel….

    Ich geh mal in eine Testphase und entscheide dann. Der Futterautomat bleibt aber so ein attraktiver Gedanke.

    Viele Grüße

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Die Türöffner sind schon Sinnvoll, allerdings nicht bei Wassergeflügel. Gänse und Enten gehen oft nicht in den Stall. Als ich sie noch hatte musste ich sie auch immer rein scheuchen. Jetzt hab ich nur noch Hühner und Puten, und an jeder Tür einen Türöffner, das erleichtert mir das Leben sehr.
    Du kannst aber auch einen installieren der nur morgens öffnet und schließen musst du manuell, dann musst du morgens schon mal nicht raus um den Stall auf zu machen.

  9. #9

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Klasse, das sind wirklich gute Gedanken... vielen Dank. Ich glaube auch, dass es mit den Enten evt schwierig bzw. zu unzuverlässig werden könnte. Aber für den Morgen ist es auch tatsächlich sehr attraktiv....
    Danke

  10. #10
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Mit guter Konditionierung könnte es schon ganz gut klappen, aber abends nochmal kontrollieren ist immer sinnvoll. Auch bei den Hühnern kann es mal passieren, daß welche ausgesperrt werden. Wenn du dich für eine automatische Tür entscheidest baue sie so ein, daß du sie auch mal ohne Aufwand per Hand aufmachen und schließen kannst. Bei mir sind kleine Karabiner eingebaut, damit ich die Türen einfach mal vom Öffner trennen kann, wenn ich z.B. mal doch noch ausgesperrte Hühner in den Stall treiben muß. Bei Enten ist das bestimmt noch wichtiger, wenn es da öfter nicht klappt mit selbst in den Stall gehen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Automatischer Türöffner
    Von Schuasda im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 13:13
  2. Automatischer Türöffner
    Von Catalotte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 14:30
  3. automatischer Türöffner
    Von legaspi96 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 20:18
  4. automatischer Türöffner
    Von berkno im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 14:13
  5. automatischer türöffner
    Von derbrasilianer im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 07:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •