Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Vergleich Sprenkelhühner

  1. #1
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485

    Vergleich Sprenkelhühner

    Hallo ihr Lieben,

    wir finden die Sprenkelhühner toll und würden unsere Truppe perspektivisch gerne ergänzen, könnt ihr mal von Euren Erfahrungen bzgl. Robustheit, Legeleistung, Charakter berichten?

    Ostfriesische Möwe
    Friesenhuhn
    Brakel
    Westfälischer Totleger
    Queen Silvia

    Welche habt ihr und wie sind die so?

    VG
    Claudia
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.592
    Was sind denn Sprenkelhühner?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #3

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.238
    Ich nehme an, gemeint sind alle Rassen, die eine geflockte Zeichnung aufweisen.....

  4. #4

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.058
    Ich habe geflockte Bresse. Sehr nette Hühnchen. Neugierig, suchen meine Nähe. Legen tun sie noch nicht. Auch optisch finde ich sie sehr ansprechend. Die Flockung ist mal mehr, mal weniger. Ist ja aber sowieso keine Ausstellungsrasse.

  5. #5
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Die zwei ostfriesischen Möwen hier sind schicke Hühnchen mit tollen dunklen Augen.
    Sehr agil, eine ist meine beste Glucke und hat mit ihren acht Jahren dieses Jahr noch 15 Küken geführt.
    Nur, labern tun sie wie keine andere Rasse die ich bisher hatte.
    Manchmal hab ich das Gefühl dass selbst CL-Hahn Erwin das dauernde laute Geplabber der Ostfriesen-Weiber auf die Nerven geht

  6. #6

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Friesenhühner sind recht agil, gute Futters her und robust. Die Hennen legen lange noch ganz annehmbar. Sie sind nicht panisch, aber eher scheu.
    Ausnahmen bestätigen die Regel. Friedi, die Lieblings Henne der Kinder, war extrem menschenbezogen und kam gerne auf den Arm. Sie war immer bei den Kindern und "spielte" mit. Sie wurde etwa 8 Jahre alt.
    Ich hatte überwiegend zitron-schwarzgeflockte, aber auch schon gold-schwarzgeflockt und gelb-weißgeflockt. Die Zitronen sind gefühlt die langlebigsten...
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  7. #7
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Themenstarter
    Oh danke :-), ich war mir auch nicht sicher, ob Sprenkelhühner der richtige Begriff ist, aber bei Wikipedia gibt es eine eigene Übersichtsseite, da dachte ich, das ist ein Begriff, der weit verbreitet ist.

    Die Agilität scheint eine Gemeinsamkeit aller Rassen zu sein :-)

    Unsere Tochter will am liebsten eine weiß-geflockte Möwe, aber vor allem, weil sie den Namen so cool findet, ich selber finde die anderen Farben schöner :-).

    Ich nehme an, dass die Zuchtstämme immer farbrein sind, oder gibt es auch gemischte Stämme in der alle Farben fallen können?
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

Ähnliche Themen

  1. Silverudds und Blumenhahn Vergleich
    Von kiwikueken im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2022, 09:01
  2. Vergleich ZW-Cochin ZW-Orpington
    Von susaloh im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 18:19
  3. Zw-Orpington im Vergleich mit Zw-Cochin
    Von susaloh im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 22:16
  4. Sprenkelhühner Küken-Kopfzeichnung Geschlechtsbestimmung
    Von Claudja im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 10:22
  5. Marans-Eierfarben im Vergleich
    Von Redcap im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •