Hallo zusammen!
Ich habe 3 Marans Hennen, die seit ca. 3 Monaten legen. Die Eier von ihnen sind nach dem Legen immer sehr „nass“. Normalerweise trocknet das Ei nach dem Legen doch innerhalb kürzester Zeit. Doch bei den Dreien ist immer ein richtiger Tropfen auf den Eiern, der bei Berührung die braune Eierschalenfarbe „wegwischt“. Auch wenn die Eier schon länger im Nest lagen.
Vermutlich sind die Eier auch nicht so lange haltbar, wenn der Schutzfilm nicht richtig eintrocknet sondern abwischt?
Außerdem haben fast alle Eier recht große Blutkügelchen an der Hagelschnur. Das das mal vorkommt, ja, aber in fast jedem Ei und oft so groß wie Liebesperlen?
Neulich der Pfannkuchenteig kam nah an meine Appetit-Grenze. Nur schwer herauszufischen diese ganzen schwarzen Krümel und zerdrücken geht nicht.
Es sind nicht meine ersten Marans und kenne das so bisher nicht. An den Haltungsbedingungen habe ich seit den Vorgängern nichts geändert.
Steckt da eine Krankheit hinter? Kennt das jemand von euch?
Lesezeichen