Ich denke die Hühner fühlen sich wirklich nicht wohl draußen. Mit Körnchen und Würmchen gehen die vor die Tür und wenn wir dann zu machen laufen die draußen rum, picken und scharen. Aber nicht so entspannt wie vorher, als sie noch in ihrem Sommerquartier waren. So wie wir die Tür auf machen rennen die wieder rein, als wäre was hinter ihnen her. Sie sind aber jetzt den Winter über nie unbeaufsichtigt, es steht immer jemand daneben.
Wir überlegen jetzt ob es Sinn macht einen kleineren Hahn zu nehmen, damit sie sich sicherer fühlen, aber ehrlich gesagt keine Ahnung ob das was bringt. Unser Paulchen hat sehr gut gewarnt, aber seit Mai gibt es den nicht mehr.
Wir haben Sundheimer und dachten an eine kleinere Rasse oder einen Mix um unsere Damen zu schonen. Die Hähne die jetzt abgegeben werden, sind im Frühjahr geschlüpft, sollten also alt genug sein um zu führen. Ob es mit befruchten klappt oder nicht ist egal.
Unsere Hennen legen zur Zeit nicht, kann der Hahn schon kommen oder ist es besser zu warten, bis sie anfangen zu legen? Weiß nicht ob es da mehr oder weniger Streß gibt.
Lesezeichen