Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: "stubenhocker"

  1. #31

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Ich denke die Hühner fühlen sich wirklich nicht wohl draußen. Mit Körnchen und Würmchen gehen die vor die Tür und wenn wir dann zu machen laufen die draußen rum, picken und scharen. Aber nicht so entspannt wie vorher, als sie noch in ihrem Sommerquartier waren. So wie wir die Tür auf machen rennen die wieder rein, als wäre was hinter ihnen her. Sie sind aber jetzt den Winter über nie unbeaufsichtigt, es steht immer jemand daneben.

    Wir überlegen jetzt ob es Sinn macht einen kleineren Hahn zu nehmen, damit sie sich sicherer fühlen, aber ehrlich gesagt keine Ahnung ob das was bringt. Unser Paulchen hat sehr gut gewarnt, aber seit Mai gibt es den nicht mehr.

    Wir haben Sundheimer und dachten an eine kleinere Rasse oder einen Mix um unsere Damen zu schonen. Die Hähne die jetzt abgegeben werden, sind im Frühjahr geschlüpft, sollten also alt genug sein um zu führen. Ob es mit befruchten klappt oder nicht ist egal.

    Unsere Hennen legen zur Zeit nicht, kann der Hahn schon kommen oder ist es besser zu warten, bis sie anfangen zu legen? Weiß nicht ob es da mehr oder weniger Streß gibt.

  2. #32

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.632
    Jeh eher ein Hahn da ist, um so schneller fühlen sich deine Hennen sicher.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #33
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.961
    Das sehe ich anders. Ein neuer Hahn und Hennen die sich ausnahmslos nicht treten lassen wollen, weil sie gerade nicht legen, ist m.E. keine gute Kombi. Die Hennen werden von einem Hahn, den sie noch nicht kennen, eher genervt sein, als sich von ihm führen zu lassen.

    Ich würde in der eierlosen Zeit keinen Hahn neu dazu setzen.
    Liebe Grüße

    Jassi

  4. #34
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.285
    Ich wäre da auch skeptisch, vor allem, da der Hahn ja nicht als "rettender Prinz" erscheint, sondern erst mal als Eindringling. Und der Hahn wird sich mit Sicherheit nicht zuerst um draußen lauernde Gefahren kümmern, sondern um seine Stellung in der Herde. Wenn er kleiner (und jünger?) als die Hennen ist, hat er zuerst mal gar keinen guten Stand.
    Und das bringt auf jeden Fall Stress in eine schon durch Dunkelheit und Kälte gestresste Gruppe, die zusätzlich durch irgendetwas beunruhigt ist.

    Ich würde die Situation, wie sie jetzt ist, so lassen. Die Hennen sind in dem Stall (Keller) gut untergebracht, sie können, wenn sie wollen, raus. Ihr kümmert euch um sie.
    Es ist für uns Menschen nicht so gut nachvollziehbar, wenn Tiere sich "anders" verhalten. Wir denken immer: sie könnten doch jetzt das oder das machen, oder Warum machen die denn das jetzt, das andere wäre doch viel besser! Aber unsere Gedankengänge sind eben menschlich und nicht die der Tiere.
    Deine Hennen haben für sich entschieden: im Stall ist besser. Irgendwann werden sie ihre schlechten Erfahrungen (?) als nicht mehr so gravierend erleben, irgendwann scheint die Sonne soooo verlockend... dann ist Draußen wieder toll.
    Ich würde jetzt auf keinen Fall noch mehr Unruhe und unnötigen Stress reinbringen.

    "Je eher desto besser" gilt, wenn alles paletti ist und nicht, um Situationen, die uns als Menschen nicht gefallen, schnell mal nach unserem Gusto zu verändern.

    Ein Hahn im Frühjahr wenn auch die Hennen wieder "Lust" auf einen Hahn haben mit ausreichend Platz für die zu erwartenden Rangeleien wäre mein Plan.
    Geändert von anna.u (29.12.2024 um 21:05 Uhr)
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  5. #35

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Habe hier bisher still mitgelesen ... oute mich mal: Unsere Hühner sind auch Stubenhocker (Volierenhocker). Ich glaube, es ist denen einfach zu nasskalt. Muss man da mehr hinein interpretieren? Heute war es sonnig und trocken, da liefen sie draußen rum. Ich habe mir da ehrlich gesagt noch nie Gedanken drüber gemacht.

  6. #36

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.632
    Vor einigen Wochen hat mein Mann unseren Hahn, Seidenhuhn x Holländisches Zwerghuhn-Mixhahn geschlachtet, da er sehr starke Brütigkeit und sehr kl. Eier vererbte. Der neue Hahn (Z-Wyandotte x Silverudds blå-Mixhahn) war bereits vorab ausgeguckt.

    Die Hennen wirkten ohne Hahn orientierungslos, in niedergedrückter Stimmung. Und das war schlagartig weg, als der neue Junghahn da war.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #37
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.285
    Schön für dich und deine Tiere. Aber erstens nicht typisch und zweitens mit Silvias Situation nicht vergleichbar
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  8. #38

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten, darüber, das der Hahn mehr Streß bringt, hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Da es unsere ersten Hühner sind war ich mir aber nicht sicher. Ich habe es grad nochmal mit meinem Mann besprochen.

    Unsere Hühner werden einen neuen Hahn bekommen, allerdings erst im Frühjahr. Bis dahin sollen sie es sich in ihrem Stall gemütlich machen und keinen zusätzlichen Stress haben. Sie bekommen die Chance raus zu gehen, was sie draus machen ist Hühnerangelegenheit.

    Schlechte Erfahrungen haben sie dieses Jahr zum Glück keine machen müssen. Seit der Elektrozaun da ist war Ruhe.
    Geändert von Silvia64 (30.12.2024 um 01:07 Uhr)

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 09:03
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •