Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: "stubenhocker"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330

    "stubenhocker"

    Hallo zusammen, ich wundere mich über unsere Hühner. Die wollen aus irgendwelchen Gründen nicht mehr raus. Die bekommen jeden Tag Gelegenheit, aber gehen nur bis an die Tür, gucken kurz raus und gehen wieder rein.

    Heute ist mein Mann hinter ihnen gelaufen und hat sie mal raus "gedrängt" sie sind vielleicht 3 Meter raus gelaufen und sowie sie Gelegenheit hatten waren sie wieder drin Das Wetter ist mild, kein Schnee und der Boden nur feucht. Also spricht nichts dagegen daß die raus gehen.

    Ich mache mir jetzt schon Gedanken warum, sonst sind sie immer gerne raus gegangen. Habe aber keine Idee. Oder fühlen die sich so wohl das sie nicht raus wollen?


  2. #2
    Avatar von EW1970
    Registriert seit
    15.01.2019
    Land
    Österreich
    Beiträge
    743
    Hallo Silvia!
    Bei mir ist es ganz genau so. Und das jedes Jahr. Alle hocken drinnen. Das geht im Spätherbst los und erst im Frühjahr gehen sie wieder freiwillig raus. Erst vor ein paar Tagen habe ich alle rausgescheucht, damit ich sauber machen konnte. Aber was solls, ich lass die Damen halt.
    LG Eva
    2,14 große bunte Seidenhühner mit und ohne Bart, 1,4 British Lavender Araucana 0,4 Mixe, 2,0 Katzen, 1,0 Hundi (Bolonka)

  3. #3
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Ich hatte das mal bei Junghennen, die noch keinen Schnee kannten, dass sie anfangs nicht raus wollten als der Boden plötzlich eingeschneit war. Aber ansonsten gehen meine Hühner, egal welche Rasse (selbst die Seidis) - bei jedem Wetter raus. Die sehen manchmal aus, da erkenn ich manches Huhn nicht mehr wieder, weil alle Federn triefend an ihnen herunter hängen.


    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Das Futter und Wasser steht hier draußen. Also gehen mein raus, kommen nur zum legen wieder in den Stall. Im Auslauf gibt es aber mehrere Unterstände, welche bei diesem Sauwetter genutzt werden.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.262
    Vieĺleicht sitzt da irgendwo auch der Habicht an und Deine Hühner haben ihn gesehen.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #6

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Einen Habicht oder anderen Raubvogel habe ich hier noch nicht gesehen, auch nicht aus der Umgebung gehört, daß da was ist.

    Wenn Sauwetter ist, auch im Sommer stellen die sich unter. Nass mögen die gar nicht.

    Vielleicht ist wie Eva sagte, die wollen einfach nicht.

  7. #7
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.104
    Habicht ! Weil Du keinen gesehen hast, heißt es nicht das er nicht da ist. Dass ist typisches Verhalten nach Habichtattacke.
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  8. #8

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Dann muß ich das mal beobachten

  9. #9
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.104
    Der Habicht kreist nicht am Himmel, sondern fliegt in 50cm überm Boden um dann hoch in einen Baum zu fliegen und dort in Ansitz zu gehen. Entweder dicht am Stamm oder in gleichem Winkel wie ein benachbarter Ast ,,friert" er ein und wartet, das die Action (wenn überhaupt bemerkt) in Vergessenheit gerät bei seinen Opfern. Desweiteren beobachtet er auch Euren Tagesablauf etc .
    Habe offene Ohren, Krähen und andere Vögel verraten Dir wenn er da ist, oder kommt in den meißten Fällen.
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  10. #10

    Registriert seit
    29.09.2024
    PLZ
    74613
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52
    Und ich wundere mich manchmal über meine Hühner, gerade bei einem Wetter wie heute: Regen, Hagel, Kälte, Wind... da stehen sie trotzdem draußen rum, drücken sich ein bissl zusammen in ein Gebüsch, anstatt in ihren schönen , kuscheligen Stall zu gehen.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 09:03
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •