Ich würde den Stall so aufstellen, dass du zu Ei Entnahme und Reinigung täglich einfachen Zutritt hast. Und auch alle Ecken erreichbar sind.
(Ist die Übernetzung dringend notwendig? Greifvögel?
Den Stall in angenehmer Arbeitshöhe aufbauen. (dann hast du unter dem Stall auch gleich einen trockenen Unterstand für Sandbad, Futter, Wasser.....Wenn irgendwie möglich, sollte er nicht ganztags in der prallen Sonne stehen.
Ein Kot Brett unter der Sitzstange fängt das Meiste an Mist auf und erleichtert das Sauberhalten/machen.
Wichtig sind Licht und gute Belüftung!
Als Nistkasten kannst du alles Mögliche nehmen. Z.B. ein Katzenklo. Es gibt auch Plastik Hühner Legenester. Plastik und herausnehmbar machen die Reinigung natürlich leichter......
Vor dem Einzug der Hühner kannst du den Stall Kalken oder mit Kieselgur ausspritzen. Ich entmiste den Stall und die Voliere täglich.
Alle paar Wochen wird die Einstreu komplett erneuert und Kieselgur ausgebracht..... (Vorbeugung Milben)
Hühner Austausch: ja, wegen der Legeleistung. Die nimmt bei den meisten Hühnern im oder nach dem 2. Legejahr (bei manchen etwas später) stark ab..... Dann musst du Junghennen zukaufen oder durch Junghennen ersetzten.....
Wenn du Hybriden möchtest, würde ich mit 3 Hennen starten. Das wären grob geschätzt und je nach Typ ca 15 bis 20 Eier/Woche.
Nach 2 Jahren weitere 2 Hennen dazu.
Bei 40m2 Auslauf kannst du dich gedanklich schon mal von deinem Rasen verabschieden.....
Wenn euer Garten so groß ist, würde ich ihnen mehr Platz einräumen......
Es gibt schon viele Threads zum Thema Hühnerstall bauen.
Es kommen aber bestimmt noch einige nützliche Tipps.
Lesezeichen