Hallo, ich nutze Hanfeinstreu mit Eukalyptus von Eierschachteln.de Auf dem Kotbrett nutze ich das mittlerweile auch, lässt sich mit ner groben Katzenkloschaufel recht gut aussieben.
VG
![]() |
Hallo, ich nutze Hanfeinstreu mit Eukalyptus von Eierschachteln.de Auf dem Kotbrett nutze ich das mittlerweile auch, lässt sich mit ner groben Katzenkloschaufel recht gut aussieben.
VG
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Sand hatte ich auch mal ausprobiert.
Also ich benutze das selbe Einstreu wie Hallenser und bin sehr zufrieden.
Dieses Einstreu ist zwar teuer,aber auch sehr ergiebig und lässt sich tatsächlich besser absammeln als Sand.
Ausprobiert hatte ich auch Hobelspäne,aber bei mir war das Hanfeinstreu der Gewinner.
Es ist einfach am saugstärksten und am ergiebigsten, obwohl es teurer ist.
Dick eingestreut klimatiesiert es auch die Raumfeuchte,da es sehr saugstark ist.
Bei Hanfeinstreu gibts aber auch qualitative Unterschiede. Vieles ist nicht so fein,piekst oder Anderes.
Ich bin zu diesem zurückgekehrt,da ich es persönlich am Besten finde.
https://www.eierschachteln.de/hanfei...SABEgLMKvD_BwE
Freiheit ist der Atem des Lebens
Irgendwie ist mein Text immer weg, wenn ich versuche, ihn noch einmal zu bearbeiten… 🥲 und das schlimme ist: jetzt hab ich vergessen, was ich ändern / dazuschreiben wollte!
Wir machen es ähnlich wie Bea - kein Kotbrett und der Stallboden ist ca. 10cm hoch mit Hobelspänen oder Kleintiereinstreu ausgestreut. Darüber verteile ich noch eine dünne Schicht Hüfisan Geflügeleinstreu.
Da meine Sitzstangen stufenweise über Eck eingebaut sind, liegt der Kot auch immer nur in dieser Ecke. Das macht die Reinigung einfacher.
Wir hatten auch mal Dinkeleinstreu, uuiii, das roch gut. Wie frisches Brot! War mir auf Dauer allerdings zu teuer.
Ich hatte auch mal Leineinstreu. Nur 1,- € teurer als Hoblespäne, aber lange nicht so ergiebig. Fand ich daher nicht so gut.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
...dann werfe ich mal noch Strohmehl in den Ring, das benutze ich in meinem aufgestelzten Stall.
Ich streue das nur sehr dünn ein und sammle auch täglich die Häufchen ein, da hält so ein Paket bei mir ewig.
Strohmehl ist das richtig? Ich wusste garnicht, das es das gibt. Klingt interessant!
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Ja, da gibt es wirklichist halt gehäckseltes Stroh und dann in so einen 22 kg Ballen gepresst. Gibt es hier in der Gegend für ca. 16,-€. Das Zeug ist sehr ergiebig und riecht angenehm.
Screenshot 2025-01-21 223832.png
Der große Vorteil ist auch, dass man bei dieser Einstreu die Häufchen gut einsammeln kann, ohne viel Streu mit aufzunehmen.
Lesezeichen