Hier ein schöner Film zu verschiedenen Hühnerrassen inkl. Zwergvarianten: https://www.youtube.com/watch?v=zG5qM_oDY-A
![]() |
Hier ein schöner Film zu verschiedenen Hühnerrassen inkl. Zwergvarianten: https://www.youtube.com/watch?v=zG5qM_oDY-A
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Hallo,
ich weiß nicht, werlche Rassen schon vorgeschlagen wurden, hier einfach mal „meine Tipps/Erfahrungen“. Sussex sind grundsätzlich eine gute Idee, solange es Rassehühner und damit echte Sussex sind. Auch empfehlen kann ich Schwedische Blumenhühner, die sind aktuell auch „im Hype“, somit dürfte die Beschaffung nicht zu schwer sein…hoffe das bringt dir was…
Und wegen dem hype gibt es bei den Blumenhühner oft hybridzüchter, die dann eher porzellanfarbig als richtig bunt mit Vielfalt gezüchtet werden. Meist viel Italiener drin, jedenfalls hybriden und dann keine richtigen blumenhühner, wo es eigentlich das Ziel ist bei ner brut möglichst viele Farbtönen und Farben zu bekommen.
Es gibt einen netten Blumenhuhnzúchter in Meinerzhagen, der bruteier abgibt. Hennen soweit ich weiß aber nicht, der hat sich auf citron (gelblich, je nach Ton mehr oder weniger farbintensiv) spzeilaiert, wobei er möglichst versucht viele färbtöne dessen aus seiner zucht zu kreieren. Aber hier Om forum gibt es glaube ich auch 1-3personen, die Blumenhühner züchten.
"Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
Bestand: 1.6
Wie finde ich denn heraus, wer im Forum züchtet oder bzw. Wie stelle ich dazu eine Anfrage
Du könnest es über die Pinwand versuchen.
https://www.huehner-info.de/forum/fo...y.php/59-suche
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken (4,3) - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Von Blumenhühnern würde ich dir bei deinen Gegebenheiten eher abraten. So wie ich gehört habe, sind sie sehr aktiv und gute Flieger. Sie werden sich mit den geplanten 40qm Auslauf vermutlich nicht zufrieden geben.
Meine Sussex-Henne scharrt seeehr gerne und viel, das sollte evtl. auch bedacht werden. Ich würde wirklich auf eher gemütliche Hühner gehen.
Tja, da muss ich Hetty, was die Blumenhühner und allgemein "landrassen" angeht wohl zustimmen, hatte das mit dem Auslauf etwas überlesen.![]()
"Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
Bestand: 1.6
Der Züchter, von dem ich einen Großteil meiner Hühner bezogen habe, ist ca. 1 Std von Hamburg entfernt.
Der hätte z.B. Zwergwyandotten, falls Wyandotten noch auf deiner Liste stehen?!
Ich würde ehrlich gesagt nicht direkt zu viele Tiere von unterschiedlichen Züchtern zusammenwerfen, jeder Bestand birgt unterschiedliche Krankheitserreger etc.
Danke ;-) Wie heißt der Züchter denn, dann kann ich mich mal erkunden.
Georg
Lesezeichen