Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Pflegehühner

  1. #21

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Wir haben Wasserbehälter von uns eingestellt, den wir von unseren Küken hatten und eine Schale. Jetzt liegt kein Schnee mehr, müssen also ein paar mal heute hoch laufen und die behälter tauschen und auftauen. Wie man nur so unvorbereitet in den Winter hier gehen kann

    In so einem Futtereimerchen sind ungefähr 700gr Futter drin. Von uns bekommen sie also genug. Sonnenblumenkerne oder Nüsse haben wir nicht, habe dafür Karotte mit einem Schuß Öl gemischt. Besser wie nix.

  2. #22

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wieviele Hühner sind das denn nun genau?
    Du kannst auch die Karotte weglassen und nur das Öl über das Futter geben.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #23

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    17 Hühner..

  4. #24
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Zitat Zitat von Silvia64 Beitrag anzeigen
    17 Hühner..
    700 g für 17 Hühner ist VIEL zu wenig! Also wenn du 2x so ein Eimerchen bringst dann ist das gut, aber 1x ist zu wenig.

    Die brauchen schon so 1,5 Kilo am Tag.

    Also meine haben 24/7 Futter zur freien Verfügung (Deuka Allmash Zucht Pellets). Hab mal ausgerechnet wie lange die 56 Großen Hühner (Bielefelder, Lachshühner, Italiener, Triesdorfer, Silverudds Mixe...) an den 25 Kilo fressen. Insg. 5 Tage, das bedeutet das sie 90 g pro Tag fressen.

  5. #25
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.014
    Ich finde es gerade im Winter auch am sinnvollsten, das Futter zur freien Verfügung zu stellen, die Hühner selbst wissen schon am besten, wie viel sie bei welcher Außentemperatur plus ggf. auch noch Mauser brauchen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren und vielleicht noch Gefieder aufzubauen. Und wenn sie jetzt eine Weile zu wenig bekommen haben, haben sie vermutlich auch Nachholbedarf. Ich würde ihnen Futter zur freien Verfügung hinstellen und gar nichts abmessen. Im besten Fall können sie dann auch noch ein kleines Polster für schlechte Zeiten anlegen, wenn die Besitzerin wieder da ist und sie wieder zu wenig bekommen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  6. #26

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Ich habe das wohl etwas falsch geschrieben, sie hat die Hühner in 2 kleinen ställen, jeder soll einen bekommen, bekommen von uns aber zwei und heute nochmal zusätzlich futter

  7. #27
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Ich würde wirklich versuchen irgendwie in den Ställen Licht zu machen. 6 Stunden sind definitiv zu wenig Zeit für die Hühner um genug zu fressen.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  8. #28

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Die wenigsten hier haben Licht im Stall. Unsere eigenen Hühner haben ungefähr 10 Stunden Licht.

  9. #29
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Es ist wohl schwierig bis unmöglich, die Haltung eines Nachbarn umzukrempeln und auf einen Stand zu bringen, wie man es selbst am Besten findet. Aber man kann versuchen, an die Vernunft zu appelieren um zumindest die Wasserversorgung zu gewährleisten und die Futtermenge an die Bedürfnisse anzupassen. Wer weiß, vielleicht ist die Nachbarin ja auch einsichtig und ändert dann auch selber etwas.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  10. #30

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Sie pflegt ja auch unsere Hühner wenn wir nicht da sind, wir haben es pflegeleicht für die Nachbarin eingerichtet und angenehm und komfortabel für die Hühner. Sie sagt immer Luxushühner, ich hoffe sie guckt sich das ein oder andere ab. Auf jeden Fall rede ich mit ihr wenn sie zurück ist, hoffe es bringt was und sie nimmt es mir nicht übel.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe für meine "Pflegehühner"
    Von Snoopy168 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 14:13
  2. Pflegehühner sind extrem demotiviert!
    Von Phönix im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 09:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •