Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Raubvogelangriff???

  1. #1

    Registriert seit
    26.01.2020
    Ort
    Grenze Oberbayern zu Niederbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    35

    Raubvogelangriff???

    Hallo Zusammen,

    wir hatten gestern am späten Nachmittag einen Angriff auf unsere Sundheimer-Truppe. Wir haben 12 Hennen und einen Hahn. Die schwächste Henne, unsere Susi mit bald 6 Jahren, hat am Sattel keine Federn mehr. An zwei Stellen im Garten liegen büschelweise Federn herum. Sie hat aber keine tiefen Kratz- oder Bissspuren. Am Hals ist gar nichts zu sehen.

    Unser Hahn Gustl (4.5kg) der zwar handzahm ist, aber sehr wohl seine Hennen verteidigt, war weg. Wir haben ihn bis spät in die Nacht gesucht und nicht gefunden. Heute morgen um 07:00 Uhr krähte er aus dem Nachbarsgarten. Er hat ein paar leicht blutende Kampfspuren an den Krallen und war durchnässt. Es hatte die ganze Nacht bei nur leichten Plusgraden geregnet. Trotzdem scheint er wohlauf zu sein und ließ sich gerne einfangen.
    Anbei ein Bild von Susi. Gehe ich recht in der Annahme, dass das vermutlich ein Raubvogelangriff war? Marder oder Fuchs wäre doch auf den Hals gegangen und hätten sich von Gustl auch nicht vertreiben lassen.



    Wie können wir Susi am besten helfen? Sie war heute Nacht im Haus und scheint keine schweren Verletzungen zu haben. Sie ist halt eine alte Dame und schon recht behäbig. Zudem hat sich dieses Jahr abgenommen und wiegt nur gut 2kg. Die Haut haben wir desinfiziert und meine Frau näht gerade eine warme Satteldecke. Ich würde sie gerne zu den anderen in die Foliere lassen, damit sie noch mehr frisst. Sie frisst leider nur in Gesellschaft, oder man muss sie Stück für Stück von Hand füttern.
    Die nächtliche Suchaktion nach Gustl hat einem Igel das Leben gerettet. Ich habe beim Nachbarn einen Jungigel mit 300g gefunden. Der wird diesen Winter wohl nicht mehr viel schlafen und teilt sich jetzt nachts das Wohnzimmer mit Susi.
    Schöne stade Zeit

    Liebe Grüße ans Forum
    Harald

  2. #2
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.548
    Ja, kannste von ausgehen. Der Raubvogel rupft die ja. Mich wundert aber fast, dass er den ganzen Sattel gerupft hat. Häufig sind sie entweder am Hals oder hinten gerupft, je nachdem aus welcher Richtung er aufsitzt. Schlimm...das sieht auch so rot aus! Ich denke auch, das dein Gockel das Weitere vorgehen wohl vereitelt hat. Immer schlimm sowas.
    Grüße Tina


  3. #3

    Registriert seit
    26.01.2020
    Ort
    Grenze Oberbayern zu Niederbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Einmal nicht zuhause und dann passiert so etwas. Die letzten knapp 6 Jahre ist nichts passiert. Die Susi läuft meiner Frau im Garten immer nach und schaut bei der Gartenarbeit zu. Ich bin nur so froh, dass auch der Gustl wieder da ist. Das ist so ein Lieber.

    Der Pulli für Susi ist fertig:



    Jetzt darf sie ein bisschen raus, solange es nicht zu kalt ist. Geschlafen wird im Haus.

    Gruß
    Harald

  4. #4

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.417
    Armes Suserl. Verletzungen hat sie sicher keine? Manchmal hinterlassen Greifvögel kaum sichtbare Einstiche mit ihren Krallen, wenn sie ihr Opfer festhalten. Zinkspray könntest du drauf machen um die Heilung zu fördern. Mit etwas feuchtem (Salbe) würde ich fern bleiben wenn sie bei dem Wetter draußen ist. Ansonsten könntest du dir etwas Päppelfutter extra geben und Zusätze die das Federwachstum unterstützen. Dem Gustl gehört auf jeden Fall eine Tapferkeitsmedaille verliehen.

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.444
    Alles Gute für Susi und Gustl!
    Bekommt die Susi Vanillekipferl?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6

    Registriert seit
    26.01.2020
    Ort
    Grenze Oberbayern zu Niederbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Alles Gute für Susi und Gustl!
    Bekommt die Susi Vanillekipferl?
    Ja, ein paar. Sie frist leider in letzter Zeit zu wenig und nimmt ab. Deswegen gibt es hin und wieder "Sonderfutter". Beim Gustl müssen wir bremsen. Der Hahn ist wie ein Staubsauger.

    Jetzt war gerade eine Nachbarin da und hat uns aufgeregt erzählt, dass sie Schuld ist. Sie war gestern mit 2 Pferden an der Leine und einem Hund bei uns am Haus vorbeigegangen. Der Hund läuft immer frei, aber mit Maulkorb. Er hat die Hennen gesehen und ist rein in unseren Garten. Dort muss es eine wilde Treibjagt gegeben haben. Bis sie die Pferde angebunden hatte und den Hund erwischt hat, war es wohl schon passiert. Der Hund hat Susi vermutlich mit den Krallen gerupft. Beissen konnte er ja nicht. Gustl war vermutlich auch mitten drin. Er hat an den Krallen blutige Verletzungen und ist im Gefecht da über den Zaun, wo auch die Federn von Susi lagen. So was blödes, dass ich ihn gestern Abend nicht mehr gefunden habe. Ich war auf allen Nachbargrundstücken und habe mit der Taschenlampe gesucht. 4,5kg weiße Hähne möchte man meinen, auch finden zu können.

    Passiert ist das alles so um 11:00 Uhr. Wir waren gestern zum Geburtstag vom Schwiegervater eingeladen und waren erst zur Dämmerung zuhause. Da hat die Susi tapfer durchgehalten.

    Jetzt bekommt sie noch ein paar Mehlwürmer oder was auch immer sie mag und dann geht´s in die Schlafkiste. Auf die Haut haben wir übrigens einen Zinkpuder. Stärkungsmittel bekommen eh gerade alle. Bis Susi wieder volles Federkleid hat, ist der Winter wohl rum. Jetzt haben wir ein Wohnzimmerhuhn.

  7. #7
    Avatar von Pflaume
    Registriert seit
    02.09.2020
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    133
    So was Blödes! Man möchte sich nicht vorstellen was ohne Maulkorb passiert wäre.
    Alles Gute an Susi Sie wird dieses Jahr das schönste Weihnachten überhaupt haben!
    LG Pflaume

    0,3 Hybriden (im Hühnerhimmel); 0,1 Paduaner-Mix; 0,1 Sulmtaler; 0,2 Vorwerk (eine im Hühnerhimel); 0,1 Zwergpaduaner; 0,1 Blumenhuhn

  8. #8
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.132
    Oh Mann, arme Susi!
    Wie hoch ist denn Euer Zaun, dass der Hund einfach rein kann?
    Nur selber denken macht schlau.

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.444
    Uiiii, Vanillekipferl! Ich glaube, als Päppelfutter sind die nicht so geeignet. Wie wäre es mit Rührei, Rinderhack, geschälte Sonnenblumenkerne, ...?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.619
    Sieht so aus,als ob jemand die Henne an den Federn gepackt hat und die dann komplett ausgerissen mit der Haut.
    Obs ein Hund war oder die Luftwaffe...keine Ahnung
    Hühner haben sehr gute Selbstheilungskräfte.Würd da nicht zu viel rum machen.Vieleicht Silberspray
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn schwer verletzt nach Raubvogelangriff
    Von Liese im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.01.2021, 21:24
  2. Netz gegen Raubvogelangriff
    Von Stanzi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.10.2017, 12:10
  3. Zu Mittag Raubvogelangriff und Weihnachtswunder
    Von Lilly0805 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 31.01.2016, 17:11
  4. Raubvogelangriff - reicht Salbe oder muss AB?
    Von FliegenFly im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •