Liebe Foris,
aus der letzen Brut, Schlupf Juni, habe ich noch zwei Hähne: Elvis, Schwedisches Blumenhuhn - der Alpha, lockt, tritt, wacht etc. (noch unbeholfen, aber wir haben keinen Althahn) und Kiwi, Mix aus Grünleger und Lavender Araucana, sehr klein (würde sagen, ohne Schmuck nicht größer als seine Schwestern), scheu, lockt wenn Elvis nicht da ist, hat lange vor Elvis angefangen zu treten, seit Elvis tritt kommt Kiwi aber kaum noch zum Zug.
Momentan ist es so, dass Kiwi vor Elvis wegläuft. Elvis jagt ihn auch ab und an. Wir haben keine Sackgassen, es gibt also immer Ausweichmöglichkeiten. Kiwi geht jeder Auseinandersetzung durch Flucht aus dem Weg. Das Gehege ist groß, sie können sich aus dem Weg gehen. Kiwi ist aber meist allein bzw. mit ein paar Hennen abgesondert.
Kann das funktionieren? Wenn ein Hahn so unterwürfig ist und keinen Kampf sucht? Wie ist eure Erfahrung mir dieser Konstellation?
Ich bin wachsam und mir ist bewusst, dass die Situation eskalieren könnte. So wie es grad ist, kenne ich das mit zwei Hähnen bisher nicht. Bisher war es eher so, dass die Hähne um die Hennen kämpften bzw. beim Treten schon daneben standen um sofort "nachzutreten" (dann war die Zeit sich zu trennen). Das ist mit Kiwi nicht - der hält Abstand zu Elvis.
Lesezeichen