Super, Danke!
Im Frühjahr hatte ich sogar Becherpilze in den Anzuchtkästen. Totaler Käse.
![]() |
Super, Danke!
Im Frühjahr hatte ich sogar Becherpilze in den Anzuchtkästen. Totaler Käse.
Ok, danke für den Tipp. Dann werde ich das nächste mal die schwarze Erde erst mal im Backofen sterilisieren und dann die Weizenkeime aus dem Keimglas darauf geben.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Mache ich auch so und das klappt prima.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Ich muss feststellen, das das Weizengras ganz prima wächst ohne Erde. Aber es ist notwendig, täglich 2 mal mit Leitungwasser zu spülen und das Wasser dann ablaufen zulassen.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Ich keime Körner, in dem Fall Dinkel, nach einer Nacht einweichen einfach in einem Sieb. Dreimal am Tag spüle ich das Ganze unter dem Wasserhahn kurz durch und nach ein paar Tagen auf dem Fensterbrett in der Küche, sieht das dann so aus.
gekeimter Dinkel.jpg
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
und wann verfütterst du es dann? Fütterst Du alles auf einmal, oder über Tage hinweg?
Ich lasse gerade regelmäßig Linsen keimen in einem Schraubglas, die Öffnung mit einem Rest Fliegengitter verschlossen. ich spüle 2 mal täglich und lasse das Wasser gut ablaufen, die keimen recht schnell und nach 3 Tagen sind die Keime etwas länger als der Samen / die Linse, dann beginne ich, die zu verfüttern. Als ich es das erste mal gemacht habe, habe ich viel zu viele Linsen eingeweicht, habe sie dann auf 4 Tagen verteilt gefüttert. Inzwischen setze ich zeitlich versetzt zwei Gläser an, und habe dann fast täglich eine kleine Portion für meine Chickas fertig. Sie fressen sie recht gerne.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Lesezeichen