Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Keimfutter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.626
    Themenstarter
    Danke Veni,

    ich habe diese gekauft: https://www.amazon.de/Diealles-Shine...09ZLK9W9R&th=1

    Das keimen klappt gut darin. Ich fülle immer 1 Glas halb voll Weizenkörner und spüle 2 x täglich. Nur spätestens am 3 Tag müssen die Keime da raus, sonst muss man sie mit einem Messer herausschneiden, so voll ist das Glas dann. Und es ist auch viel zu viel für eine Fütterung. Daher kam die Idee einen Teil der Keime länger wachsen zu lassen. Ich denke RassPeterson Idee ist dann die richtige. Etwas feuchte Erde, 1 cm hoch, auf Blumenkübeluntersetzer und dann die Keime darauf und vorsichtig andrücken. Das habe ich noch gestern abend gemacht, scheint zu klappen.

    Und was die Gesundheit meiner Hühner angeht, die Hennen haben heute tatsächlich 5 Eier gelegt, die ersten direkt im Morgengrauen. Alle wirken munter! GottseiDanke scheint ihnen der Verzehr des Küchenpapieres nicht geschadet zu haben.
    Aber, wiederholen müssen wir das nicht.
    Geändert von Bea65 (05.12.2024 um 19:24 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Ähnliche Themen

  1. Keimfutter - Sprossen - Einweichzeit, etc.
    Von Saatkrähe im Forum Hauptfutter
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 28.03.2024, 18:19
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 12:44
  3. Keimfutter...
    Von Mandy2008 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2014, 18:19
  4. Keimfutter
    Von hühnerling im Forum Spezialfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 16:12
  5. Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 23:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •