Hallo ihr Lieben,
ich plane im kommenden Jahr in die Hühnerhaltung einzusteigen - und bin gerade im Planungsfieber. Dafür würde ich gerne das alte, gemauerte Gartenhaus auf meinem Grundstück renovieren und teilweise zum Stall umbauen. Geplant sind ca. 3,5qm Stallfläche mit einem direkt angrenzenden, etwa 12qm großen Freigehege sowie mehrere mobile Ausläufe, die abwechselnd benutzt werden können.
An das Freigehege möchte ich noch eine Art Gewächshaus/Tomatenhaus mit ca. 4qm Grundfläche anbauen, das die Hühner im Sommer unter Aufsicht und im Winter auch unbeaufsichtigt als zusätzlichen „Offenstall“ beackern dürfen.
Soooo, und jetzt die ersten Fragen:
1. Reicht das Platzangebot für 4 Zwerghühner (ich hätte gerne zwei Zwerg-Orpingtons und 2 Zwerg-Wyandotten)? Der Innenstall soll so eingebaut werden, dass ich im Notfall auch das Gesamtfläche des Gartenhauses (ca. 10qm) als geschlossenen Stall verwenden könnte.
2. Ich möchte ein Fenster des Hauses zur Hühnerklappe umfunktionieren. Einen Flügel durch Platte ersetzen und dort eine automatische Luke einbauen. Allerdings liegt das Fenster ca. 1 Meter über dem Boden. Klappt das mit einer kleinen Treppe außen und ggf. auch innen?
3. Lüftung. Das Haus hat drei Sprossenfenster. Ein zweiflügeliges auf der Südseite (da käme auf einer Seite die Klappe rein) und zwei kleine (plus Tür) auf der Westseite. Ich würde je eine der obersten Scheiben auf der Süd- und Westseite durch ein Lüftungsgitter ersetzen. Also quasi über Eck. Funktioniert das wohl ausreichend? Zugluftrisiko?
Puh, ist das lang geworden. Und dabei habe ich noch nicht mal angefangen…Danke für eure Meinungen!
Lesezeichen