Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wie impfen bei Schluckimpfung?

  1. #1

    Registriert seit
    24.11.2024
    PLZ
    635
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    28

    Wie impfen bei Schluckimpfung?

    Habe mich beim Rassezuchtverein gemeldet, um die Impftermine wahr zu nehmen.

    Normalerweise gibt man ja den Impfstoff in das Trinkwasser. Mein Problem: Meine Hühner trinken fast nie.

    Meine Überlegung ist, den Impfstoff in Würfel trockenes Brot zu geben. Die streue ich dann aus, und alle Hühner bekommen was ab.

    Oder sollte ich Huhn für Huhn nehmen und per Spritze in den Schnabel verabreichen?

  2. #2
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Wenn ihr morgens impft, nimmst du den Tieren abends das Wasser weg. Dann haben sie Durst und werden trinken. Bis sie getrunken haben, sollten sie im Stall bleiben, damit sie keine andere Wasserquelle wie Pfützen oder Tau draußen finden.

    Natürlich kannst du das auch mit Brot machen oder auch mit Spritze in den Schnabel, das hab auch schon gemacht.
    LG
    Astrid

  3. #3
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Du lässt am Tag zuvor mal deine eingeweichte Pampe weg, abends wird das Wasser weg gestellt und am nächsten Morgen, wenn du den Impfstoff hast, wird dieser mit Wasser vermischt, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig und dann stellst du nur diese Mischung den Hühnern hin, ich hab da einen alten Kochtopf, wenn der leer ist, dann bekommen sie wieder ihr Wasser, aber achte darauf, dass sonst nirgendwo eine Wasserquelle vorhanden ist, bzw diese für den Augenblick verschließen.

    Astrid war schneller
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  4. #4
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.106
    Im Verein, wo ich den Impfstoff hole, sagte man mir, entscheidend sei nur, DASS jedes Huhn davon trinkt, wieviel sei nicht so wichtig.
    Nur selber denken macht schlau.

  5. #5

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Unser Tierarzt sagte:

    Wasser am Nachmittag vorher weg nehmen.
    Morgen um 8 den Impfstoff abholen & zuhause direkt mit Wasser mischen und den Hühnern bereit stellen.
    Genug Wasser, dass jedes Huhn was abbekommt aber nur soviel, dass nach 2 Stunden alles getrunken wurde.
    ...

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Demian Beitrag anzeigen
    .........
    Meine Überlegung ist, den Impfstoff in Würfel trockenes Brot zu geben. Die streue ich dann aus, und alle Hühner bekommen was ab..........
    Denn nimmst Du deinen Hühnern das Wasser Abends weg und gibst ihnen dann erst am nächsten Mittag oder Nachmittag wieder Wasser mit dem Impfstoff - dann werden die 100%tig alle trinken
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.581
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Denn nimmst Du deinen Hühnern das Wasser Abends weg und gibst ihnen dann erst am nächsten Mittag oder Nachmittag wieder Wasser mit dem Impfstoff - dann werden die 100%tig alle trinken
    Der Impfstoff ist nur 3 Stunden wirksam.Bis da hin muss er im Huhn sein.Da kannst nicht um 8 den Impfstoff holen und bis Mittag warten.

    Am besten du testest ein paar Tage vorher mal aus wieviel Wasser sie trinken wenn du ihnen am Abend vorher das Wasser entfernst. Das misst du dann ab und was übrig bleib ziehst ab.Dann hast die Menge.Und sie sollten jawohl das ganze Wasser trinken.Unterdosierung aoll vermieden werden. Am besten du googelst mal nach dem ND Impfstoff von MSD Da steht alles genau beschrieben
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  8. #8

    Registriert seit
    14.09.2010
    PLZ
    51
    Land
    nrw
    Beiträge
    170
    Hallo, bei 3 von 4 Impfterminen im Jahr regnet es im Schnitt bei uns. Also ist Wasser weg und Klappe zu lassen bis das ich um 11:00 Uhr mit dem Impfstoff da bin keine Option. Also teile ich eine kleine Menge Haferflocken auf 2 Futterinnen auf und gieße den mit Wasser verdünnten Impfstoff darüber. Haferflocken bekommen sie nur dann. Alternativ gehen auch Stücke von Toastbrot. Ruckzuck haben alle was davon abbekommen.
    VG Dieter
    0,2 Marans SK 0,1 Zw. Brahma weiß

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Der Impfstoff ist nur 3 Stunden wirksam.Bis da hin muss er im Huhn sein.Da kannst nicht um 8 den Impfstoff holen und bis Mittag warten.

    Am besten du testest ein paar Tage vorher mal aus wieviel Wasser sie trinken wenn du ihnen am Abend vorher das Wasser entfernst. Das misst du dann ab und was übrig bleib ziehst ab.Dann hast die Menge.Und sie sollten jawohl das ganze Wasser trinken.Unterdosierung aoll vermieden werden. Am besten du googelst mal nach dem ND Impfstoff von MSD Da steht alles genau beschrieben
    1. wenn ich Mittags das Wasser gebe, denn hole ich den Impfstoff auch Mittags. Geht das nicht und ich muss ihn morgens holen, denn gibt es eben den Nachmittag davor schon kein Wasser mehr und bitte, macht das nicht so kompliziert!! Da muss man nichts messen und testen. Es kommt auch nicht auf die Menge an. Einfach geben und fertig und wenn das Huhn 12-18 Std. vorher nichts getrunken hat, denn trinkt es dann auch.

    Und das Wasser muss auch nicht restlos auf getrunken werden - es reicht, wenn jedes Huhn etwas getrunken hat und nach 30 - 60 Min. nach der Gabe schütte ich einfach den Rest vom Wasser weg und fertig.

    Ihr müsst auch mal dran denken - auch Hühner-Neulinge lesen das hier und fangen, wenn die das hier lesen und anfangen zu messen und zu planen und zu testen, dann verlieren sie oft die Lust an den Hühnern - eben wenn alles so kompliziert gemacht wird.

    Und auch wir "Alten" - ich will nicht immer planen, rechnen, versuchen und und und - ich will mich an meinen Hühnchen erfreuen und sie genießen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.401
    Ich mach den Impfstoff in Katzenfutter und Haferflocken. Das wird auf so viele näpfe verteilt das alle was abbekommen ist in Minuten weg. Wir haben nur Schlafställe, außerdem 2 Teiche.... Das hat sich als die praktikablere Taktik erwiesen
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Impfen ! - ganze bisher ungeimpfte Truppe impfen - wie und gegen was?
    Von Kaliunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 12:30
  2. Impfen?
    Von felidae im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:49
  3. Nach Schluckimpfung Eier wegschmeißen?
    Von MartinaRoland im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 17:52
  4. Impfen abgehakt - Nur wenige Niederländer lassen ihre Tiere impfen
    Von Günter Droste im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •