Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Hühnerhaltung ist ja eine Wissenschaft.

  1. #21
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    alles andere, was zusätzlich gefüttert ist eben unser Luxuszutun
    Genau.

    Chtjonas
    Geändert von wolfswinkel7 (30.11.2024 um 21:56 Uhr)
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  2. #22
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.089
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, Mantes, aber Deine Rechnung kann ich absolut nicht nachvollziehen.

    60-70% Eiweiß und 30-40% KH?
    Wo bleiben denn dann Fett, Mineralien, Ballaststoffe etc?

    Und 55 bis 65 g Eiweiß pro Ei?
    Der Inhalt eines Eies mag ja so um die 55 - 65 g wiegen. Vollei enthält ca. 13 % Protein (ugs. Eiweiß). D.H. für die tägliche Produktion (wenn das Huhn denn wirklich täglich produziert) werden somit etwa 11 g Eiweiß gebraucht. Mit 65 g eines Legefutters von 17% RP wäre dieser Bedarf gedeckt.

    Für eine Aufnahme von 60 g Eiweiß müsste das Huhn über 350 g Legefutter verputzen - oder 550 g reines Körnerfutter.

    Hääää ?
    Mir ging es darum, das dieses ;,,Ich fütter mein Huhn wie es schon mein Urgroßvater machte " ..mal aufhört ! Was da nun genau in dem Ei ist, ist auf jeden Fall vom Huhn produziert und im Verhältnis viel !
    hier laufen bei vielen Nachbarn 20 Legehybriden auf 30qm schwarzem Modderauslauf und bekommen Abends ne Hand voll Weizen, weil es Opa auch so machte ! Da versuche ich gerade gegenan zu gehen..pro Huhn war meine Idee und wenn nun im Ei auch noch sonstewas ist, nur mit paar Körnern ist es nicht zu machen...
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  3. #23

    Registriert seit
    24.11.2024
    PLZ
    635
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Auch wenn ich Hühnerhaltung mit einer persönlichen Kindheitsnostalgie verbinde, ist mein Damals ein anderes als das von Mantes.

    Mein Damals war vor 40-45 Jahren. Ich bin alle paar Wochen mit der Schubkarre zur 700m entfernten Genossenschaft gefahren und hab einen Zentner Sack Hühnerfutter aufgeladen und zurück gefahren. Das war damals in etwa mein eigenes Gewicht.

    Mir war schon klar, Hühner sind keine Wiederkäuer und können von Gras alleine nicht leben. Aber sie lebten auf einer grünen Wiese.
    Ob es damals schon Legehybriden waren kann ich nicht sagen. Mit dem Thema habe ich mich erst Jahrzehnte später beschäftigt.

    Wir haben jedenfalls später selbst weiter gezüchtet und damit war die Nachzucht natürlich kein Hybrithuhn mehr. Davon, dass die Nachzucht schlechter legen würde, habe ich weder etwas gehört noch gemerkt. Aber die Eier habe ich auch nicht gezählt.

    Die Fütterung in dieser Weise hab ich nicht in Frage gestellt. Im Futter war unter anderem Muschelkalk. Das hat eingeleuchtet.

    Heute bin ich viel kritischer gegenüber industriellem Futter. Daher möchte ich eher keine Fertigmischung. Aber ich halte Hühner die bis zu 180 Eier in der ersten Legeperiode legen werden.
    Da halte ich die Einstellung, die würden sich ihr Futter schon selber suchen für naiv.

    Also suche ich einen guten Weg zwischen industriellem Legehennenfutter und mal einfach auf die Wiese laufen lassen

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Wissenschaft Kunstbrut teils fehlgeschlagen
    Von Ziva im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2023, 15:54
  2. Ist Hühnerhaltung eine Landwirtschaft?
    Von Boldt13 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2018, 02:04
  3. Eine traurige Geschichte aus einem Jahr Hühnerhaltung
    Von Gubblgubbl im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 16:05
  4. Eine Sendung über die Hühnerhaltung
    Von Speedy 1 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •