Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Winterquartier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326

    Winterquartier

    Dieses Jahr hatten wir genug Zeit das Winterquartier im Keller für unsere kleinen "gemütlich" herzurichten.

    Haben einen extra Holzboden eingebaut, welcher auf Balken liegt, so dass die Luft zirkulieren kann und nichts schimmelt.

    In den Türen sind Fenster, so dass genug Licht rein kommt, deshalb haben wir den Bereich nur mit durchsichtiger Folie abgegrenzt

    Morgen holen wir noch eine Sitzstange aus dem Wald, dann können die einziehen. Ab Mittwoch wird es schneien und nachts bis - 10 Grad.

    Gibt es noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder Ideen oder ist es perfekt so?

    Grad gesehen, die Leiter fehlt noch



    Geändert von Silvia64 (18.11.2024 um 20:12 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Sieht schön aus. Wahrscheinlich nicht lange, die Erde wird zügig aus der Kiste rausfliegen Da würde ich den Füllstand etwas absenken, damit der Rand etwas höher bleibt.
    Macht die Folie das nicht zu dicht? Ich hätte Befürchtungen, dass sich Luft und Feuchtigkeit dahinter stauen. Oder gibt es zusätzliche Belüftung?
    Liebe Grüße, Angela

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.585
    Sitzstangen sollten eine gerade Oberfläche haben.Nicht rund
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  4. #4

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    In der Natur gibt es keine geraden Stangen. Die sitzen gerne auf den Birken. Wir haben auch eine gerade Stange, da gehen die gar nicht drauf

  5. #5

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Warum soll die Stange unbedingt gerade sein!?

    Den Rindenmulch werden die in kurzer Zeit gleichmäßig mit der Einstreu mischen, das macht keinen Sinn, den würde ich komplett raus nehmen. Ich denke, Beschäftigungsmaterial wäre gut (Kohl, aufgespießte Äpfel, Fichtenzweige...) und ein bisschen mehr Einrichtung (mehr hochgelegene Stangen, Verstecke etc), je nach Größe und Flugfähigkeit.

    Futter und Wasser so aufbauen, dass die Späne nicht reinfliegen (gar nicht so einfach).

  6. #6
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.585
    Hühner legen sich beim schlafen auf ihre Füße.Die umklammern nicht die Sitzstange.In welchen Teil der Erde wohnst du denn,wenns bei dir so kalt ist?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  7. #7

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    In den Rindenmulch wollten wir Futter und Wasser stellen, das Wasser auf 4 Ziegelsteine, so sollte es sauber bleiben. Wir wollten den Hühnern Unterschiedliches Einstreu bieten, das da bisschen Abwechslung drin ist.

    Wir haben einen großen ausgehöhlten Baumstamm im Käfig, den haben wir überlegt mit rein zu holen, habe aber bedenken dass es zu eng wird. Mein Mann ist grad im Wald um ein paar Äste zu holen.

    Obst und Salat kommen dann rein, wenn die Hühner drin sind.

    Diese Nacht hatten wir schon - 10 Grad, laut Wetterbericht sollte es gar nicht so kalt werden. Da stehen die Hühner nur dicht zusammen, gehen nur kurz zum Futter und wieder in den geschützten Bereich. Rumlaufen tun die nicht weiter. Sieht für mich so aus als fühlen die sich nicht wirklich wohl. Heute ist ein schöner sonniger Tag, da bleiben die noch draußen, zum Abend ziehen die ein, über Nacht wird es wirklich ungemütlich, Sturm und Schnee. Wir wohnen in Schweden

  8. #8

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    877
    Haben die dort über mehrere Wochen kein ungefiltertes Sonnenlicht? Hühner brauchen das genau wie frische Luft. Ich könnte meine Tiere nicht so halten.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  9. #9

    Registriert seit
    22.06.2021
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von Vero123 Beitrag anzeigen
    Haben die dort über mehrere Wochen kein ungefiltertes Sonnenlicht? Hühner brauchen das genau wie frische Luft. Ich könnte meine Tiere nicht so halten.
    Vielleicht ist das aber nur der Schlafstall, weil es nachts so kalt ist - und ansonsten sind sie draußen?

    Sandschak-Langkräher + Mixe daraus

  10. #10

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Wenn es nicht zu kalt wird gehen die jeden Tag raus, aber hier wird es bis - 30 Grad, tagsüber hatten wir letzten Winter - 25 Grad, da bleiben die drin und im Schnee möchten die auch nicht rumlaufen. Wenn wir die raus lassen, laufen die meist so zirka 2 Meter, picken paar mal in den Schnee und gehen wieder rein. Sonne kann ich leider nicht in den Keller zaubern.

    Ab und zu geht es nicht danach was man möchte oder könnte, da muß man aus der Situation das beste machen.

    Im Stall ist eine Lüftung drin und wenn wir die große Tür öffnen dann tauscht sich die Luft schnell aus. Das hat vorigen Winter auch gut geklappt.

    Ich werde wieder etwas Erde entfernen, da haben wir es wohl zu gut gemeint
    Geändert von Silvia64 (19.11.2024 um 08:51 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gewächshaus als Winterquartier
    Von HühnerNeuling2017 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.10.2017, 18:17
  2. Winterquartier
    Von mwarlich im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 16:57
  3. Unser Winterquartier: die Bilder
    Von Purzelstern im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 07:26
  4. Winterquartier - die Garage wird's. Was das wohl wird?
    Von Mausfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 17:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •