Guten Morgen und Willkommen,
Brahma, Orpingtons, Australorps, Bielefelder Kennhuhn, Amrocks, Mechelner, Sundheimer, Welsumer und Wyandotten
Vorweg: ich habe die Erfahrung gemacht, dass die prophezeiten Eigenschaften der Hühner sich bei mir nicht bewahrheiten oder nur teilweise. Es glucken Hennen welche der Rasse nach gar nie glucken sollten, Welsumer, Bielefelder, Marans. Es sind die zutraulich, die eigentlich als scheu gelten und umgekehrt. Ich glaube, die Hühner sind so individuell, das man manches schlecht sagen kann.
Ich hatte z.B. zwei Sulmtaler (jetzt leider nur noch eine) und eine davon war meine erste Glucke die auch Küken geführt hat. Vorher gluckte bei mir noch eine Welsumer (total penetrant) und eine Bielefelderin. Dies Jahr hatte ich eine Marans, die drei mal gegluckt hat.
Ich würde gucken welche Hühner optisch schön zusammen passen (z.B. Brahma und Amrocks sind echt riesig und würden total rausstechen) und mir von drei dieser Rassen Bruteier holen und die selber ausbrüten. Brutmaschine braucht ihr als Selbstversorger sowieso und wenn ihr anfangt und viele Hühner braucht ist die Preislich gleich ausgeglichen. Es gibt da gute Maschinen um 400 Euro, die so 30 BE oder sogar mehr ausbrüten. Von jeder Rasse 10 rein, habt ihr rein statistisch hinterher 10 Hennen.
Wenn ich aussuchen dürfte würde ich Bielefelder, Welsumer und Wyandotten nehmen. Bielefelder legten bei mir gut, vor allem die Mixe daraus. Welsumer sind einfach schöne, ruhige und unkomplizierte Hühner, die echt große Eier legen und Wyandotten glucken gerne (wenn es denn dann auch so ist) und es gibt sie wirklich in allen Farben.
Guckt euch auch mal die Cream Legbar, (meine Wahl für die Brut nächstes Jahr) oder die Silverudds Bla an. Dann hättet ihr auch blaue Eier dabei!
Lesezeichen