Wenn man beim Umsetzen einer Glucke alles richtig macht, bleibt die eisern sitzen.
Deswegen ist es kein Problem, eine Glucke zu kaufen.
Ich hatte jetzt schon so viele Naturbruten, und weiß, dass man völlig gechillt an die Sache rangehen kann. Da muss man schon viel falsch machen, damit es schief geht.
Wenn es so einfach wäre, eine Glucke vom Brüten abzuhalten, dann bräuchte es sämtliche Entgluckungstips hier gar nicht. Man muss es halt richtig machen.
Und man fängt ja an, sich ein eigenes Keimklima zusammen mit der Glucke und den Küken aufzubauen.
Abgesehen davon bin ich nur auf die Fragen und Wünsche der Threaterstellerin eingegangen, die geschrieben hat, dass sie am liebsten eine Naturbrut hätte. Wie lange sie für ihre Wunschhennen/Glucke/Bruteier fährt, ist ihre Sache.
Und wenn sie sich für einen Brutautomaten entscheidet, dann ist das ja auch in Ordnung. Kann doch jeder machen, wie er es für richtig hält.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, warum man so auf Naturbrut rumhacken muss, als ob das die schlechtere Option wäre.
Lesezeichen