Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hühnerhaus Eigenbau

  1. #1

    Registriert seit
    20.11.2024
    Beiträge
    6

    Hühnerhaus Eigenbau

    Hallo Zusammen,

    da ich nächstes Jahr anfangen möchte mir ein paar Hühner im Garten zu halten bin ich momentan mit dem Bau eines Hühnerstalls beschäftigt. Ich möchte hier ein paar Fotos teilen, vll. gibts ja Verbesserungsvorschläge/Anmerkungen von eurer Seite. (Weiter bin ich akutell noch nicht)

    Der Stall wird nicht so groß, da er fahrbar wird, nur 3 Hühner + Hahn werden soll und ca. 600 m² als Auslauf genutzt werden kann.

    Der Bauplan war so eine grobe Skizze, der Rest ergibt sich beim Bauen.
    Ich werde den Stall mit Holzwolle isolieren, auch bzgl. des Themas Hitzeschutz im Sommer.

    Viele Grüße

    Andreas
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.584
    Hallo und herzlich willkommen.
    3 Hühner und ein Hahn ist keine gute Gruppe.Der Hahn wird die Hennen in der Hauptlegezeit sehr beanspruchen.Ich meine,die drei Damen werden darunter leiden. Wenn es nicht mehr Hühner werden sollen als 4 würd ich tatsächlich empfehlen nur Hennen zu holen.
    Welche Rasse soll es denn werden? Wie schützt du die Tiere gegen Fressfeinde ?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.003
    Hallo Andreas,
    willkommen im Forum!

    Einen schönen Stall baust du da!
    Wenn du so viel Grund hast, dann sei mal gewarnt: bei den wenigsten hier blieb es bei der Anzahl .....

    Weißt du schon, welch Rasse es werden soll?
    Ich nehme an, du möchtest nicht brüten lassen und selber weiter züchten. - In dem Fall würde ich vielleicht eher eine vierte Henne anstatt eines Hahnes dazu nehmen. Ansonsten könnte ev. ein Hahn für nur drei Hennen etwas anstrengend werden. - Muss aber nicht. Als Wächter vor Habicht und Streitschlichter kann er auch dienen.

    Viele hier haben auch eine kleine Voliere angebaut - rundherum verdrahtet und mit Dach - um im Falle einer Vogelgrippezeit einen erlaubten Platz draußen für die Hühner zu haben. - Nutzen sie auch im Winter gern zum Rumhocken. (am liebsten mit Stangen ...) und ist auch praktisch wenn man sie sonst mal eingesperrt halten möchte (zB. nach Raubtierangriff, oder wenn man mal nicht da ist etc.

    Wünsche dir jedenfalls viel Freude beim Bauen und Vorfreude auf diese besonderen Mitwesen ....
    Freue mich auf weitere Bilder!

    LG Sterni

  4. #4

    Registriert seit
    20.11.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Servus Sterni,

    ich hätte mir Vorwerkhühner eingebildet.
    Die Entscheidung war wenn man sich die Rassenbeschreibungen so durchliest zwischen Lachshuhn und Vorwerk.
    Lachshuhn ist aber bei uns nicht zu kriegen und beim Vorwerkhuhn hätte ich zumdindest ein paar Anlaufstellen.


    Das mit dem Hahn muss ich wohl noch überlegen, mal schauen. Züchten möchte ich erstmal nicht, dass wird man dann mit der Zeit sehen.

    Das mit der Voliere werd ich bei Bedarf noch machen. Der Stall soll ja auf Stelzen kommen, dann kann ich den Platz drunter auch noch nutzen. Da muss ich mir aber noch Gedanken machen wie das praktikabel und flexibel umzusetzen ist.
    Geändert von Niederbayer93 (24.11.2024 um 17:37 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    20.11.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Hallo und herzlich willkommen.
    3 Hühner und ein Hahn ist keine gute Gruppe.Der Hahn wird die Hennen in der Hauptlegezeit sehr beanspruchen.Ich meine,die drei Damen werden darunter leiden. Wenn es nicht mehr Hühner werden sollen als 4 würd ich tatsächlich empfehlen nur Hennen zu holen.
    Welche Rasse soll es denn werden? Wie schützt du die Tiere gegen Fressfeinde ?
    Bzgl. der Fressfeinde: Ich werd erstmal noch mit Unterständen arbeiten. Ansonsten gibts im Garten einige Bäume und Sträucher denen ich aber nächstes Jahr wegen der Größe noch nicht so ganz traue.

  6. #6
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.584
    Aus welchen Grund baust du einen fahrbaren Stall?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  7. #7

    Registriert seit
    20.11.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Ich finds erstmal praktischer und vom Aufwand überschaubar.

  8. #8
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Da ich selbst Vorwerkhühner halte und was die Vorschreiberinnen schon betont haben, ist die Haltung von nur 3 Vorwerkhennen und einem Vorwerkhahn nicht zu empfehlen. Mein Vorwerkhahn ist beim Treten sehr aktiv und er ist derzeit Chef von 9 Hennen. Bei nächster Gelegenheit ist sogar eine Aufstockung auf 10 Hennen geplant. Für noch mehr Hühner fehlt mir allerdings der Platz in Stall, Voliere und Auslauf.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  9. #9

    Registriert seit
    20.11.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    @Hirschi: Ich werde dann nur 4 Hennen nehmen, danke für das Teilen deiner Erfahrung.

    Hier noch ein paar weitere Bilder vom Stallbau.
    Der Stall ist soweit isoliert und eingebrettert.
    Jetzt fehlen dann noch die beiden Türen, Kotbrett, Schieber und das Dach.
    Das Dach kommt zum Schluss drauf sonst passt das Auto nicht mehr in die Garage.

    Stall 6.jpg
    Stall 7.jpg
    Stall 8.jpg

  10. #10

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.592
    Wie willst du verhindern, das Milben den Isolierraum als Wohnstatt nutzen?

    Ich halte das isolieren von Hühnerställen für eine ganz schlechte Idee.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus Marke Eigenbau- kann man da was daraus machen?
    Von Stringel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.07.2023, 14:34
  2. Fertiges Hühnerhaus Marke Eigenbau
    Von Bungie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.07.2020, 20:23
  3. Mein erstes Hühnerhaus - Eigenbau
    Von Hoffi1986 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2016, 20:01
  4. Unser Eigenbau-Hühnerhaus für 4 bis 5 Zwerghühner
    Von Brine im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 21:25
  5. Hühnerhaus Marke Eigenbau
    Von KarlC im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 14:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •