Ja mir geht’s um den Impfvirus und wie sich der mit einer evtl. echten Marekansteckung bei Küken/Jungtieren/Alttieren (geimpft oder ungeimft) verhält. Ob es aus dieser Sicht Sinn macht, Küken mit und ohne Impfung gemeinsam aufzuziehen. Ob es dabei Unterschiede gibt zwischen den verschiedenen Marek Varianten. Wir hatten in den letzten 3 Jahren gelegentlich tote Junghühner um die Legereife herum und aufgrund der ungewöhnlich großen Leber bei drei Tieren vor 2 Jahren bin ich bis heute nicht sicher ob wir eine Infektion im Bestand haben. Daher haben wir trotz Bedenken unsere Naturbrut Küken geimpft (obwohl man das nicht machen soll weil sie dann für einige Zeit wohl noch empfindlicher auf den echten Erreger reagieren). Die 4 Zwergbrahmis waren aber beim Schlupf spät dran und wir konnten die nicht impfen. Die zeigen jedoch keinerlei Symptome, ebenso wie bisher die geimpften von der anderen Glucke.
Dazu muss ich sagen, dass ich jedes Jahr im Verein freiwillig mitimpfe und natürlich immer wieder Fragen kommen von Züchtern zu der Krankheit, zum impfen (welches Alter und vor allem: warum das so ist), ob Naturbrut geimpft werden soll oder nicht etc. wenn es dazu Artikel gäbe würde ich die mir gerne reinziehen… im Netz finde ich immer so wiedersprüchliche Aussagen.
Lesezeichen