Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 51 bis 59 von 59

Thema: Überleben der Marek‘schen Krankheit

  1. #51

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    874
    Ja mir geht’s um den Impfvirus und wie sich der mit einer evtl. echten Marekansteckung bei Küken/Jungtieren/Alttieren (geimpft oder ungeimft) verhält. Ob es aus dieser Sicht Sinn macht, Küken mit und ohne Impfung gemeinsam aufzuziehen. Ob es dabei Unterschiede gibt zwischen den verschiedenen Marek Varianten. Wir hatten in den letzten 3 Jahren gelegentlich tote Junghühner um die Legereife herum und aufgrund der ungewöhnlich großen Leber bei drei Tieren vor 2 Jahren bin ich bis heute nicht sicher ob wir eine Infektion im Bestand haben. Daher haben wir trotz Bedenken unsere Naturbrut Küken geimpft (obwohl man das nicht machen soll weil sie dann für einige Zeit wohl noch empfindlicher auf den echten Erreger reagieren). Die 4 Zwergbrahmis waren aber beim Schlupf spät dran und wir konnten die nicht impfen. Die zeigen jedoch keinerlei Symptome, ebenso wie bisher die geimpften von der anderen Glucke.
    Dazu muss ich sagen, dass ich jedes Jahr im Verein freiwillig mitimpfe und natürlich immer wieder Fragen kommen von Züchtern zu der Krankheit, zum impfen (welches Alter und vor allem: warum das so ist), ob Naturbrut geimpft werden soll oder nicht etc. wenn es dazu Artikel gäbe würde ich die mir gerne reinziehen… im Netz finde ich immer so wiedersprüchliche Aussagen.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  2. #52
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.465
    Ich weiß wohl, daß in Essen mittlerweile auch Naturbrutküken gegen Marek geimpft werden, wenn man das möchte.
    Interessehalber habe ich den Organisator danach gefragt und er meinte, daß Naturbrutküken spätestens einen Tag nach dem Schlupf geimpft werden müssten, damit der Impfstoff den Wettlauf gegen den Feldvirus gewinnen kann, sofern es sich schon bei Schlupf infiziert haben sollte.
    Ich kenne Züchter aus anderen Ländern, wo das ganz normal ist.

  3. #53
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Wo in Essen kann man denn impfen? Ich hab bislang für unsere Küken keine Impfmöglichkeit gefunden… da wir bislang nie Probleme hatten, hab ich auch gedacht, unsere Mixe sind bestimmt robust…

    Und nun scheint eine unserer Junghennen betroffen :-(, alle anderen sind fit, sie hat ganz plötzlich ganz starke Lähmungserscheinungen, lässt vor allem den Hals hängen, steht und geht auch nicht richtig. Gestern war noch alles gut, heute Abend war sie nicht in den Stall gegangen, ich hab sie reingeholt, sie hat Quark mit Haferflocken und Vitamin B Komplex gegessen, aber natürlich ist Wochenende!

    So ein Mist, es könnte ja noch was anderes sein, aber überall mit schlechter Prognose nehme ich an?

  4. #54
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.465
    https://rgzv-essen-burgaltendorf.de/stadtverband-essen/

    Dort findest du unten auf der Seite alle Infos

  5. #55
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Ach super, ist das neu?

    Wir holen da schon länger als Nichtmitglieder den ND Impfstoff, aber das hab ich dort nie gesehen, und wurde mir auch bei Internetrecherchen nie angezeigt.

    Tolle Perspektive!

  6. #56
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.465
    Zitat Zitat von Marjolaine Beitrag anzeigen
    Ach super, ist das neu?

    Wir holen da schon länger als Nichtmitglieder den ND Impfstoff, aber das hab ich dort nie gesehen, und wurde mir auch bei Internetrecherchen nie angezeigt.

    Tolle Perspektive!
    Ich habe keine Ahnung wie lange das schon angeboten wird. Habe das auch nur zufällig gefunden.

  7. #57
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.158
    Zitat Zitat von Marjolaine Beitrag anzeigen
    es könnte ja noch was anderes sein
    Tut mir leid mit Deinem Huhn, aber das könnte z.B. auch eine Verletzung sein. Deswegen jetzt anfangen zu impfen halte ich für den falschen Weg. Wenn bisher nie was war, wird das doch hoffentlich auch so weitergehen. Wenn sie aber in Zukunft ihre Resistenz verlieren sollten, mußt Du dann immer impfen. Man baut absichtlich eine Schwäche ein sozusagen, die nicht nötig wäre. Nie wieder Naturbrut, kein Abgeben von Bruteiern an Leute, die Naturbrut machen wollen.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  8. #58
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Ich bin inzwischen sicher, dass es was anderes ist/war, denn ihr geht es viel, viel besser, aber immer noch nicht gut, deswegen wechsel ich mal und mache einen neuen Strang auf bei "unklare Fälle" :-)
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  9. #59
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Habe nun einen anderen Strang aufgemacht, wenn ihr Tipps habt, gerne:

    Erst Halslähmung und schnell wieder viel besser aber noch nicht gut.... was tun?

    VG
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Unklare Krankheit, Marek?
    Von marco84 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.09.2016, 00:12
  2. Marek'sche Krankheit
    Von Berthaundco im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 14:09
  3. Hühner mit Marek und ohne Marek-Impfung
    Von Juergenvo im Forum Züchterecke
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 11:46
  4. Marek'sche Krankheit
    Von Marty0361 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 19:00
  5. Marek Krankheit
    Von BastiYvonne im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •