Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilf zum Krankheitsbild unserer Henne

  1. #1

    Registriert seit
    04.08.2024
    Ort
    Bassen
    PLZ
    28876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2

    Fragezeichen Hilf zum Krankheitsbild unserer Henne

    Hallo Zusammen,
    mittlerweile sind wir ratlos und brauchen Ideen und Unterstützung.
    Vor 2 Monaten mussten wir eine Henne aus April separieren, da diese krank wirkte (hat sich kaum bewegt). Sie wohnt nun seit dem in einem etwa 20 Grad warmen Raum.
    Ihr Gesicht hat dann schnell deutlich an Farbe verloren, der Schwanz hängt natürlich auch etwas und das Gewicht ist seit mindestens 1 1/2 Monaten nur noch zwischen 1030-1100 Gramm. Sie frisst auch nur sehr unregelmäßig, einige Zeit auch überhaupt nicht selbstständig.
    Es ist eine New Hampshire Henne.
    Der Tierarzt hat sie schon angeguckt, den Kot untersucht und uns zwei verschiedene Antibiotika mitgegeben. Sie bekommt Thymian Tee… manchmal mit ein bisschen Honig und Dextro und alles mögliche zu fressen.
    Zusätzlich hängt einer ihrer Flügel, mal mehr mal weniger.
    Manchmal reißt sie ihren Schnabel auf und streckt den Kopf nach oben.
    Röcheln und Schleim im Mund sind auch dabei aber die Nasenlöcher sind nur ganz leicht betroffen.
    Körner werden nicht ganz verdaut und es ist häufiger gelbe Flüssigkeit beim Kot dabei. Den typischen braunen Durchfall hat sie nicht.
    Am Anfang haben wir sie auch inhalieren lassen, das hat leider auch nichts gebracht.
    Flimabend und Ecxolt hat sie auch bekommen.

    Habt ihr noch Ideen?

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.590
    Wie ist der Kropf? Hat die Henne die Möglichkeit Grit/Steinchen aufzunehmen?

    Hast Du Mentofin?

    Eine Huhn ist ein soziales Wesen. Sie leidet, wenn sie lange Zeit allein ist.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.584
    Ich würd sie erlösen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.158
    Eine New Hampshire, die nur ein Kilo wiegt?!! Die ist ja praktisch verhungert! Das kannst Du nicht machen. Zwangsfüttern oder erlösen!!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  5. #5
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Willkommen im Forum, auch wenn dein erster Beitrag nicht so schön ist.

    Für dein Hühnchen ist es kurz vor 12.
    Du hast nur noch zwei Möglichkeiten, zwangsernähren oder erlösen, wie Bohus-Dal auch schon geschrieben hat.

    Wenn du ihr noch eine Chance geben möchtest, dann besorg dir Fresubin in der Apotheke, hat viele Kalorien auf wenig Masse.
    Ich verlinke die eine Anleitung die hier eine Userin eingestellt hat, so kannst du das Fresubin am besten ins Huhn bekommen.
    Aber ich würde mir ein zeitliches Ziel setzen, wenn sie in ca 4-5 Tagen nicht zunimmt und selbstständig frisst, dann würde ich sie gehen lassen, so schlimm sich das auch liest.
    https://www.huehner-info.de/forum/sh...rung-einsetzen
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  6. #6

    Registriert seit
    04.08.2024
    Ort
    Bassen
    PLZ
    28876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für die Tipps. Wir haben das erlösen natürlich auch schon in Betracht gezogen aber wollten nochmal die Community fragen.
    Der Kropf war hin und wieder gut gefüllt nur nicht so vollgestopft wie bei gesunden Hühnern. Sie hat ein Mineralstein den wir auch ins Futter bröseln.
    Die nächsten Tage geben wir ihr Fresubin und beobachten wie es ihr geht. Sollte es nicht erkennbar bessern werden, werden wir sie erlösen.
    Ich werde auf jeden Fall berichten.

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.158
    Du weißt, daß Du bei Flüssigkeiten aufpassen mußt? Unter der Zunge ist ein Loch, da darf nichts reinkommen, sonst erstickt sie Dir nachher.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

Ähnliche Themen

  1. Unklares Krankheitsbild
    Von oooMVooo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2021, 21:21
  2. Unklares Krankheitsbild
    Von Tucke im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 18:48
  3. Was sind Coljowa für eine Rasse? Trollslender hilf!
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 19:57
  4. Krankheitsbild Junghühner unklar
    Von extrinity im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 16:15
  5. Federlinge...hilf Verminex?
    Von Phönix im Forum Parasiten
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 23:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •