Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Hahn tot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    16.08.2021
    Beiträge
    58

    Hahn tot

    Liebe Hühnerfreunde,

    ich schreibe selten hier, muss aber meinen Kummer loswerden.
    Als meine Frau heute zu den Hühner fuhr fand sie den Hahn tot auf. Es wird wohl ein Raubvogel gewesen sein. Das schlimme ist, dass es ein ganz besonderer Hahn war. Bei uns auf die Welt gekommen ein Nachfahre von einem ebenfalls ganz besonderen Hahn und einer ganz ganz besonderen Henne.
    Ein wunderschöner Kerl und handzahm. Ein Tier wie man es sich wünscht und vom ausshehen her wäre er sogar für Ausstellungen gut gewesen. Haben wir aber nie getan weil wir das den Tieren nicht zumuten wollten.
    Er hat wohl seine Hennen verteidigt die wir zusammengekauert im Hühnerhaus fanden. Es gab also keine weiteren Verletzten. Wie kam es dazu? Im Grunde genommen ist unser Hühnergehege ein Hochsicherheitstrakt. Nehmt es bitte wörtlich. Vor längerem schon ging das Netz über dem Gehege kaputt und.......wurde bis heute nicht ersetzt. Dieses Versäumen hat den Hahn nun das Leben gekostet.
    Der Hahn war ein einer Stelle angefressen, der Hals mehrere male umgedreht. Welcher Raubvogel macht so etwas? Meine Frau ist fix und fertig. Die Hühner sind ihr ein und alles.
    Das erste mal in den vielen Jahren, dass uns so etwas passiert ist.

    BG Ralf

  2. #2
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Es tut mir leid, daß euch das passiert ist. Waren um den Hahn herum ausgerupfte Federn? Das wäre dann typisch für einen Raubvogelangriff.

    Könnt ihr das Netz nicht flicken? Der Habicht (ich gehe mal von Habicht aus) hatte Erfolg und wird wahrscheinlich wiederkommen.

  3. #3

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    Das tut mir so leid für euch! Mein Zuchthahn lag vor drei Wochen auch tot mit Verletzungen im Stall. Es war echt ein Schock.

    Wasmich wundert, ist, dass der Hals mehrmals umgedreht war. Hat vielleicht jemand den Hahn auf dem Kieker?
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

  4. #4

    Registriert seit
    16.08.2021
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    Mara, ich hatte extra ein neues Netz gekauft. Es lag im Keller. Habe heute bis in die Dunkelheit hinein das neue aufgespannt. Ganz plötzlich findet man dann Zeit... für eine Arbeit die längst hätte erledigt sein können. Ja drum herum alles voll Feder und Blutspritzer. Der Hals tatsächlich 3 mal gedreht. LG

  5. #5

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Ist mir auch schon so ergangen. Ich denke mal, mein Hahn hatte auch die Schar mit seinem Leben beschützt.

    Wenn ausgerupfte Federn rundherum liegen und stellen kleinteilig "abgenagt" sind, war es wohl ein Greifvogel - typischerweise Hühnerhabicht.

  6. #6
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Ich hatte neulich einen Falken (das sind die kleinen, die kleiner als die Huhns sind, oder?) IM Hühnergehege, der einen Spatz verzehrte. In "friedlicher Eintracht" mit den Hühnern! Wir haben ein Netz drüber. Der Vogel muss eine winzige Lücke ausgenutzt haben. Flog dann druch die offene Tür davon, weil ICH ihn wohl gestört habe!

    Dein Verlsut tut mir sehr leid - aber mach Dir nicht zu viele Vorwürfe - auch in unserem "Hochsicherheitstrakt" hätte das passieren können

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.519
    Könnte auch ein Sperber gewesen sein. Dieser hat bei uns vor ein paar Tagen im Garten eine Amsel "zerlegt".
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Hier holen sich auch ab und an die Falken einen Spatz aus der efeuberankten Wand oder der Weide im Hühnergarten.
    Das erste mal als das passierte und ich mich wegen dem kleineren Tumult umdrehte, hab ich mich schon erschrocken.
    Ich stand ca. 5 m weg.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.566
    Zitat Zitat von Bolli Beitrag anzeigen
    Ja, so ging es mir mit dem Thema Freigangkatzen. Meine Lilly war allem Fremden gegenüber das Misstrauen in Person, sie lebte 18 Jahre lang ein glückliches Freigängerleben und starb altersbedingt. Meine Lotti war kein Jahr alt, wurde angefahren und schleppte sich noch in unsere Einfahrt. Das brach mir derart das Herz, dass ich nie wieder eine Freigangkatze möchte.



    So sehe ich das auch.
    Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
    Wir haben auch immer Freigänger und die misstrauischen "Stinkstiefel" erreichten stets das höchste Alter.
    Die zutraulich verschmusten Exemplare hat es leider immer früh erwischt.
    Jetzt haben wir wieder so einen extrem anhänglichen 7 Monate alten Schmusekater und ich fürchte schon den Tag an dem er nicht mehr nach Hause kommt. 😕

  10. #10
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Verstehe ich zu gut. Ich habe noch zwei weitere Katzen, 13 Jahre alt, Geschwisterpaar. Aber die sind einfach nicht für draußen geeignet. Nicht falsch verstehen, ich lieb die, aber sie sind zu dusselig und keinerlei argwöhnisch.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •