Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Feuchtigkeit im Motorbrüter

  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    56

    Feuchtigkeit im Motorbrüter

    Hallo,

    habe meine Brut im Motorbrüter gestern beendet. Leider sind nur 3 Gänse von 15 Eiern geschlüpft. Jetzt haben sich durch die hohe Luftfeutigkeit bei der Brut die Spanplatten mit Wasser vollgesogen. Kann ich vor der nächsten Brut etwas dagegen tun?? Auch die Elektrik ist ganz schön feucht geworden (hätte ganz leicht einen Kurzschluss geben können). Was macht ihr in solchen Fällen?? Danke im Voraus.

    MfG
    Clemens

  2. #2

    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    79
    Hallo Clemens


    Ich habe 2 Motorbrüter von Hemel, und brüte auch Gänseeier. Habe zur Zeit in einem Gerät 11 Gänseeier zum Schlupf und eine Luftfeuchtigkeit von 80%. Aber da saugt sich nichts mit Wasser voll, selbst das Wasser was an der Scheibe runterläuft und sich auf dem Boden sammelt, geht in keine Ritze, weil alles mit Silikon abgedichtet ist. Und damit keine Feuchtigkeit durch das Loch der automatischen Wendung entweicht und den Schutzkasten aufweicht habe ich auch dieses mit Silikon abgedichtet. Aber nur oberflächlich damit ich es, wenn ich die Wendung wieder brauche, entfernen kann.

    Wenn du einen selbstgebauten Brüter hast, versuch mal die Spanplatten mit Bootslack oder Fußbodenversiegelung zu streichen und die Kanten mit Silikon abzudichten. So machen wir unser Holz immer absolut "wasserdicht".

    Grüße alpia

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Clemens,

    habe einen Motorbrüter von Bruja und auch keine Probleme mit dem verdunsteten Wasser. Brütet dieses Jahr zum zweitenmal Gänse und Enten habe ich schon hinter mir.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die Tipps. Ich hab mir Klarlack gekauft und werde die Maschine damit anstreichen. Nur mit der Feuchtigkeit in der Elektirk habe ich immer noch ein schlechtes Gefühl.

    MfG
    Clemens

Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Hühnerstall
    Von Worldspawn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.11.2015, 23:48
  2. feuchtigkeit im Stall
    Von kuba1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.12.2014, 22:13
  3. Feuchtigkeit !!! Dringend
    Von güggel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 21:09
  4. Feuchtigkeit im Stall
    Von batzibaby im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 21:19
  5. Feuchtigkeit
    Von Totty im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •