Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Wärme im Stall?

  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    152

    Wärme im Stall?

    Wer von euch hat einen Dunkelstrahler nachts im Stall und warum?
    Und draußen eine Wärmelampe, wo sie sich drunter stellen können?

    Wir hatten es heute Nacht schon sehr kalt und eine hat gleich wieder einen rauen Hals...

    Und wer von euch verlängert den Tag mit Kunstlicht und ist das absolut notwendig oder nur wegen der Eierproduktion?

    Danke!!!

  2. #2
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Keine Wärme im Stall, allerdings wird es bei uns auch nicht so kalt. Manchmal heizen wir den Stall tagsüber einmal auf um Restfeuchte rauszudrücken, dann ist er noch etwas verschlagen wenn sie am späten Nachmittag wieder rein gehen. Der Stall sollte grundsätzlich trocken und zugfrei sein und möglichst nicht so einen großen Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen aufweisen, da das nicht gesund ist und es Atemwegserkrankungen geben kann.

    Licht kann man machen, muss man aber nicht. Wenn man Eier möchte, dann muss man auf mind. 12 Stunden den Tag verlängern und zwar morgens. Können wir hier gar nicht, weil der Stall nur ein Schlafstall ist und ich meine Hühner nicht um 5 Uhr rausschmeißen kann. Der Hahn kräht dann nämlich auch. Abends kann ich ruhig in der Voliere noch Licht haben...da sitzen die trotzdem aktuell um 17:00 Uhr schon im Stall.
    Grüße Tina


  3. #3

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    ...Licht kann man machen, muss man aber nicht. Wenn man Eier möchte, dann muss man auf mind. 12 Stunden den Tag verlängern und zwar morgens.....
    Bestimmten Grund wieso morgens?
    ...

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Weil Licht am Abend meist ignoriert wird und die Hühner trotzdem auf der Stange sitzen.

    Hier wird auch nicht geheizt, schon gar nicht draußen.
    Wenn die Hühner schon wieder was mit den Atemwegen haben, dann stimmt was mit der Belüftung / der Luftfeuchte im Stall nicht.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Weil Licht am Abend meist ignoriert wird und die Hühner trotzdem auf der Stange sitzen.
    Interessant, danke!
    Muss ich dann wirklich irgendwie bis dato überlesen haben
    Werde ich mal verstärkt drauf achten.

    Meine Hühnchen wissen es aber anscheinend zum Großteil auch nicht Gibt seit 2 Tagen Licht, morgens & abends und seitdem sitzt kaum noch ein Huhn gegen 16:30-17uhr auf der Stange. Der Größte Teil läuft gegen 20 uhr noch im Stall herum
    ...

  6. #6
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Zitat Zitat von Acavis Beitrag anzeigen
    Bestimmten Grund wieso morgens?
    Ja, die Hühner sollen ja munter ihr Tagwerk beginnen und körperlich in Gange sein. Abends wird das wie Dorintia schon schrieb ignoriert. Die schlafen auch bei Lichte auf der Stange.
    Grüße Tina


  7. #7
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    Und da Hühner nachtblind sind, ist es total blöd, wenn sie noch fröhlich im Stall scharren und Zack (!) ist es stockfinster.
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  8. #8

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Deswegen geht das Licht in 3 Phasen aus.
    Habe bis dato nur 2 Tage Erfahrung aber bisher waren am Ende alle Hühnchen auf der Stange.
    Aber ich werde mal genauer drauf achten
    ...

  9. #9
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.111
    Ich habe keinen Strom im Garten, also auch kein Licht und keine Heizung. Bei Kälte wird ein kleinerer Bereich der Stangen genutzt, sprich, sie kuscheln sich enger zusammen als im Sommer. Ich hatte schon angefrorene Hinterlassenschaften auf dem Kotbrett, aber noch kein steifgefrorenes Huhn.
    Wenn sie mangels Licht im Winter nicht legen, dann ist das der Lauf der Natur und der wohlverdiente Urlaub für meine Hennen. Aber ich muss ja auch nicht vom Eierverkauf leben; sind halt Kuschelhühner....
    Nur selber denken macht schlau.

  10. #10

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Wegen Licht.
    Die eine legt ja seit 5 Tagen jetzt Eier.
    Sie kommen um 8 ausn Stall und um 17 Uhr gehen sie wieder rein...summasummarum 9 Stunden Tageslicht, trotzdem Eier?!!!!!

    Wegen Atemwegs.
    Der Stall ist trocken und wird ausreichend gelüftet. Das kann es nicht sein.

    Wegen Wärme.
    Ich hab gelesen Hühner bekommen keine Unterfedern, Daunen oder dergleichen, weil sie ursprünglich aus den Tropen kommen und das nicht nötig war.
    Von daher wären sie schon kälteempfindlich.
    !!!

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. kükenheim wärme
    Von boartl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 09:54
  2. wärme im hühner stall
    Von fabian85 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 16:31
  3. Wärme
    Von Annjefferson im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 15:50
  4. mehr Hühner, mehr Wärme im Stall ?
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 00:34
  5. Zu viel Wärme
    Von Chila im Forum Naturbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •