Ihr Lieben, nun hab ich dieses Jahr nur drei Bielefelder grossgebracht und meine schönste und reifste hat nun leider keinen sauberen Kamm. Der Richter hat sie wegen M-Zacke mit einem u bedacht und mir von der Zucht damit dringend abgeraten. Nun frage ich mich aber wie stark sich das eigentlich vererbt? In ihrer Vorgeschichte sind auf mindestens 2 Generationen keine M-Zacken drin, auf keiner Seite.
Im Verein kursieren ganz schlimme Stories über einen Hahn der M-Zacken auf fast die ganze Nachzucht brachte usw usf... aber bissl mehr Schwarmwissen kann nicht schaden, erzählt doch mal![]()
Lesezeichen