Vielen Dank für die Reaktionen!
Die aktuelle Situation, Karten und Meldeverfahren sind mir natürlich bekannt, mich hat eher interessiert, wie erfahrene Hühnerhalter mit diesen Informationen umgehen und die Brisanz einschätzen.
Es gibt ja auch Fälle im Veneto und in Tirol, also ob man dann fast sicher davon ausgehen muss, dass Südtirol nicht davon kommt?
Ich hab keine Voliere, da ich ein semi-mobiles Hühnerhaus habe und mir eine feste Voliere einfach zu sehr verdrecken würde, ich hab praktisch unbegrenzten Freilauf (mehr als die Hühner interessiert, die nutzen von sich aus nur einen kleinen Teil), darum hab ich jetzt eher überlegt, statt einer verzinkten Voiere mit Dach ein Gewächshaus (Folientunnel mit Fenstern) anzuschaffen. Das könnte ich zum einen im Auslauf bewegen und im Winter auf 1000m wäre es vielleicht eh fein, ein paar schneefreie, überdachte Quadratmeter mehr anbieten zu können. Futter und Wasser stehen bereits jetzt in einer Art überdachten Wintergarten, den ich dann vielleicht mit Stall und Gewächshaus verbinden würde.
Vermutlich werde ich also besser mal vor- und anbauen.
Herzliche Grüße über den Brenner!
S
Lesezeichen