Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Ratte los werden

  1. #1
    Avatar von Ashey
    Registriert seit
    06.07.2005
    Beiträge
    128

    traurig Ratte los werden

    Hallo liebe Leute!
    Ich hoffe ihr habt noch Tipps für mich.
    Wir haben seit etwa 3 Monaten eine Ratte im Hühnerstall wohnen. Der Hühnerstall ist ein Anbau an der Garage - gemauert mit Fundament. Sie wird wohl durch die Hühnerklappe rein gekommen sein.
    Sie hatte zuerst in der Zwischenwand gehaust (es sind dort 3 Räume, zwei sind verbunden für die Hühner, einmal zum Schlafen, einmal zum futtern und Eier legen). Aufgefallen ist es mir dann, weil auf einmal das ganze Stroh im Hühnerstall weg war, was ich später in der Zwischenwand gefunden habe. Habe dann eine Wildtierkamera aufgebaut und so wussten wir dann, dass es eine Wanderratte ist.

    Das Loch in der Zwischenwand haben wir verschlossen, dann hat sie sich einfach an einer anderen Stelle ein neues genagt. Mittlerweile hat sie unten in die Holztüren Löcher genagt, so dass sie auch in den Vorratsraum kommt.

    Man soll ja die "Futterreserven" entfernen, damit die Ratte es doof findet. Ja toll, wie soll ich das machen? Der Schrank mit dem Futter wurde einfach durchgenagt, der anschließende Plastikeimer auch innerhalb eines Abends, der darauf folgende Metalleimer zumindest innerhalb 3 Tagen... Und ansonsten schnappt sie sich mittlerweile einfach eines meines Hühner. Die ganzen ersten Monate ist sie nicht an die Tiere gegangen, jetzt sind innerhalb von 4 Wochen 4 Küken von April ausgeweidet worden. Und die sind gar nicht mehr so klein!

    Ich habe Schlagfallen, Lebendfallen, Eimerfallen - nirgends geht sie dran.
    Ich habe unsere Katzen schon über Nacht in den Stall gesperrt, ich habe Nelkenöllappen verteilt, ein Ultraschallgerät besorgt. Irgendwie geht die nicht und ist wohl sehr vorsichtig.
    Durch die Wildtierkamera weiß ich, dass es nur eine ist.

    Gift möchte ich sehr ungerne nehmen. Unser Nachbar hat einen Stall mit Pferden und seit Jahren dort ein Problem mit Ratten. Er hat Durchlaufköder und das hat mir jetzt schon zwei Katzen und fast einen Hund gekostet, weil die vergiftete Tiere gefangen und gefressen hatten. Dem Hund konnte zum Glück noch mit Vitamin K geholfen werden, eine Katze haben wir völlig ausgeblutet im Garten gefunden, die andere mussten wir einschläfern lassen, weil die inneren Organe schon völlig kaputt waren. Den Anblick brauche ich nicht nochmal. Es gab ja mal Köder, welches die Ratten austrocknet und keine Sekundärvergiftungen hervorruft, das hatten wir vor Jahren schonmal bei Mäusen genommen. Aber das gibt es wohl nicht mehr. War in 4 Märkten, da sagten sie überall, dass es wohl vom Markt genommen wurde.

    Hat sonst noch jemand eine Idee? Also ohne Gift? Ich will nicht, dass das Vieh im Frühjahr noch eine Familie gründet und meine verbleibenden zwei Küken (bzw. mittlerweile Junghennen) aus diesem Frühjahr möchte ich auch gerne behalten.

    Wenn gar nichts geht, muss ich wohl Rattengift nehmen, aber ich dachte mir, vielleicht kennt ja noch jemand eine Alternative - vielleicht noch einen anderen Köder, der nicht zu Sekundärvergiftungen führt?

    Danke

  2. #2

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Kann dir leider nicht weiterhelfen

    Wir haben das Rattenproblem auch seit ein paar Monaten. Es hilft einfach nichts wirklich.
    Nach Rücksprache mit der Nachbarschaft, müssen wir jetzt den letzten Schritt gehen und leider mit Gift arbeiten.
    Hinweis: Wenn du selbst Gift ausbringen möchtest, besorg es am besten zeitnah. Ab 01.2025 soll der Verkauf wohl erschwert werden.
    ...

  3. #3
    Avatar von Ashey
    Registriert seit
    06.07.2005
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Okay, danke für den Hinweis!

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit großen (!) Lebendfallen + Erdnussbutter gemacht.

    https://amzn.eu/d/a0rlOF9

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.342
    Eine Bekannte von mir hat die Ratten mit Essigessenz vergrämt. Also einen Lappen mit reiner Essigessenz tränken, in das Loch/in den Bau stopfen und einen dicken Stein davor legen. Ob's hilft, weiß ich nicht. Einen Versuch wäre es wert, denk ich.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Avatar von Ashey
    Registriert seit
    06.07.2005
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit großen (!) Lebendfallen + Erdnussbutter gemacht.

    https://amzn.eu/d/a0rlOF9
    Hab ich schon versucht, aber die frisst lieber meine Hühner - Erdnussbutter scheint nicht ihren Geschmack zu treffen... Oder sie geht einfach nicht über diese Wippen...

  7. #7
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.221
    Ich glaube nicht, dass du nur eine Ratte im Stall hast. Das ist sehr unwahrscheinlich.
    Wenn der Nachbar in seinem Stall ein Rattenproblem hat, wirst du deines vermutlich nicht loswerden. Und ich denke, die Ratten kommen von ihm zu dir, weil sie Futter finden.
    Den Stall rattensicher machen, ist sehr aufwendig: Betonboden, Türen mit Blech verstärken usw.
    Das Futter muss nachts weg, wenn die Behälter nicht sicher sind, muss es woanders untergebracht werden.

    Wenn die Küken gefressen werden und der Stall nicht sicher ist, dann müssen die Tiere nachts in Sicherheit gebracht werden. Du kannst doch nicht zusehen, wie sie nach und nach gefressen werden!!

    Es gibt hier schon einige Fäden zu dem Thema, insgesamt kommen alle letztendlich nur zur Lösung durch Gift.
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  8. #8

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Zitat Zitat von anna.u Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass du nur eine Ratte im Stall hast. Das ist sehr unwahrscheinlich.
    Wenn der Nachbar in seinem Stall ein Rattenproblem hat, wirst du deines vermutlich nicht loswerden. Und ich denke, die Ratten kommen von ihm zu dir, weil sie Futter finden.
    Den Stall rattensicher machen, ist sehr aufwendig: Betonboden, Türen mit Blech verstärken usw.
    Das Futter muss nachts weg, wenn die Behälter nicht sicher sind, muss es woanders untergebracht werden.

    Wenn die Küken gefressen werden und der Stall nicht sicher ist, dann müssen die Tiere nachts in Sicherheit gebracht werden. Du kannst doch nicht zusehen, wie sie nach und nach gefressen werden!!

    Es gibt hier schon einige Fäden zu dem Thema, insgesamt kommen alle letztendlich nur zur Lösung durch Gift.
    Leider ja
    ...

  9. #9
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit großen (!) Lebendfallen + Erdnussbutter gemacht.

    https://amzn.eu/d/a0rlOF9
    Ich ebenso. Nur darf man nicht so naiv sein und einfach diese Gitterkastenlebendfalle hinstellen, Köder auf die Trittplatte und meinen, dass das dann klappt. Zum einen gehen Ratten/Marder usw nicht mal so einfach über diesen Gitterboden und zum anderen wenn mal eine Ratte in der blanken Falle drin sitzt, dann werden alle anderen daraus lernen und die Falle meiden. Von daher sollte der Boden be-/verdeckt sein und die Falle nicht klapprig wackeln. Eine gute Möglichkeit ist es dort wo die Falle hinkommt Sägemehl dick auszustreuen und den Gitterboden in das Sägemehl einwackeln, so dass die Ratte nur noch auf Sägemehl läuft (einschl. der Trittplatte). Vor der Falle etwas Futter ausstreuen und eine Futterfährte bis zur Trittplatte streuen und dann die komplette Falle mit Stroh oder Heu zurieseln, so dass nix mehr von ihr zu sehen ist. Dabei jedoch darauf achten, dass der Mechanismus nicht beeinträchtigt wird.

  10. #10
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.497
    Ich hoffe du hast das Ultraschallgerät wieder entfernt, das finde ich nämlich gruselig den Hühnern und Katzen gegenüber.
    Katzen fangen auch keine erwachsene Ratten, es kann zwar Ausnahmen geben, aber diese Ausnahmen sind sehr unwahrscheinlich.
    Eine alte Regel besagt, wenn man eine Ratte sieht, dann sind dort mindestens 10.

    Wenn dein Nachbar auch ein Problem damit hat, müsst ihr reagieren, die vermehren sich so schnell, dann kommt ihr leider irgendwann um Gift eh nicht mehr rum.

    Blöde Frage von mir: Was würdest du denn tun, wenn sie in die Lebendfalle geht?
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ratte und Küken
    Von Findus1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 16:22
  2. Ratte bei den Hühnern
    Von Frau Rauhbautz im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.08.2014, 14:40
  3. die ratte!!!
    Von Benedikt im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 01:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •