Hallo liebe Leute!
Ich hoffe ihr habt noch Tipps für mich.
Wir haben seit etwa 3 Monaten eine Ratte im Hühnerstall wohnen. Der Hühnerstall ist ein Anbau an der Garage - gemauert mit Fundament. Sie wird wohl durch die Hühnerklappe rein gekommen sein.
Sie hatte zuerst in der Zwischenwand gehaust (es sind dort 3 Räume, zwei sind verbunden für die Hühner, einmal zum Schlafen, einmal zum futtern und Eier legen). Aufgefallen ist es mir dann, weil auf einmal das ganze Stroh im Hühnerstall weg war, was ich später in der Zwischenwand gefunden habe. Habe dann eine Wildtierkamera aufgebaut und so wussten wir dann, dass es eine Wanderratte ist.

Das Loch in der Zwischenwand haben wir verschlossen, dann hat sie sich einfach an einer anderen Stelle ein neues genagt. Mittlerweile hat sie unten in die Holztüren Löcher genagt, so dass sie auch in den Vorratsraum kommt.

Man soll ja die "Futterreserven" entfernen, damit die Ratte es doof findet. Ja toll, wie soll ich das machen? Der Schrank mit dem Futter wurde einfach durchgenagt, der anschließende Plastikeimer auch innerhalb eines Abends, der darauf folgende Metalleimer zumindest innerhalb 3 Tagen... Und ansonsten schnappt sie sich mittlerweile einfach eines meines Hühner. Die ganzen ersten Monate ist sie nicht an die Tiere gegangen, jetzt sind innerhalb von 4 Wochen 4 Küken von April ausgeweidet worden. Und die sind gar nicht mehr so klein!

Ich habe Schlagfallen, Lebendfallen, Eimerfallen - nirgends geht sie dran.
Ich habe unsere Katzen schon über Nacht in den Stall gesperrt, ich habe Nelkenöllappen verteilt, ein Ultraschallgerät besorgt. Irgendwie geht die nicht und ist wohl sehr vorsichtig.
Durch die Wildtierkamera weiß ich, dass es nur eine ist.

Gift möchte ich sehr ungerne nehmen. Unser Nachbar hat einen Stall mit Pferden und seit Jahren dort ein Problem mit Ratten. Er hat Durchlaufköder und das hat mir jetzt schon zwei Katzen und fast einen Hund gekostet, weil die vergiftete Tiere gefangen und gefressen hatten. Dem Hund konnte zum Glück noch mit Vitamin K geholfen werden, eine Katze haben wir völlig ausgeblutet im Garten gefunden, die andere mussten wir einschläfern lassen, weil die inneren Organe schon völlig kaputt waren. Den Anblick brauche ich nicht nochmal. Es gab ja mal Köder, welches die Ratten austrocknet und keine Sekundärvergiftungen hervorruft, das hatten wir vor Jahren schonmal bei Mäusen genommen. Aber das gibt es wohl nicht mehr. War in 4 Märkten, da sagten sie überall, dass es wohl vom Markt genommen wurde.

Hat sonst noch jemand eine Idee? Also ohne Gift? Ich will nicht, dass das Vieh im Frühjahr noch eine Familie gründet und meine verbleibenden zwei Küken (bzw. mittlerweile Junghennen) aus diesem Frühjahr möchte ich auch gerne behalten.

Wenn gar nichts geht, muss ich wohl Rattengift nehmen, aber ich dachte mir, vielleicht kennt ja noch jemand eine Alternative - vielleicht noch einen anderen Köder, der nicht zu Sekundärvergiftungen führt?

Danke