Seite 7 von 16 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 156

Thema: Moderne englische Zwergkämpfer

  1. #61

    Registriert seit
    07.11.2024
    Beiträge
    37
    @Bohus-Dal: nichts da, die bleibt
    Sie gefällt mir wirklich ausgesprochen gut und war die einzige Henne aus dieser Verpaarung. Es waren noch 4 Hähne dabei, wobei einer so ähnlich aussah wie die Henne und die drei anderen waren fast weiss. Auch spannend.
    Müsste wieder Mal wiegen, habe ich schon länger nicht mehr. Viel mehr als ein kg wird die aber nicht sein.

    Hier noch ein paar Bilder der Brüder, die wurden aber nicht so alt.







    Gruss

  2. #62

    Registriert seit
    19.04.2024
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    2****
    Beiträge
    75
    Ich bin ja totaler Tim Burton Fan und mag seine Figuren. Und die MEZK Hähnchen erinnern mich so sehr an Jack Skellington schmacht....

  3. #63

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.289
    Themenstarter
    Die Hähne waren aber auch recht unterschiedlich in der Größe?

    Die dunkle Henne ist auf jeden Fall wunderschön! (auch die weiße gefällt mir mit ihren schwarzen Tupfen!)

    Ich male mir jetzt schon die MEZK Mixe im nächsten Sommer aus😅

    Dann muss ich mich beim Markt zügeln, sonst hab ich keinen Platz für Nachzuchten🤭
    Hoffentlich bekomme ich dann überhaupt Zwerg Kämpfer🫣
    Ich kanns kaum erwarten!

  4. #64

    Registriert seit
    07.11.2024
    Beiträge
    37
    Ja, die Unterschiede waren signifikant, bei Mixen kanns ja aber auch in die eine oder andere Richtung gehen. Die Hähne wurden aber schnell gross, waren schon mit 2 Monaten grösser als ihr Vater

    Die Mixe wurden echt hübsch, ich lasse es aber auch dabei. Möchte mich mehr auf die Zucht der Kämpfer konzentrieren, da gibts dann schon genügend Nachzuchten.

    Gruss

  5. #65

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.289
    Themenstarter
    Abnehmer hättest du ja hier auch schon einige😅

  6. #66

    Registriert seit
    07.11.2024
    Beiträge
    37
    Hallo Zusammen

    Habe eben ein paar Tiere von diesem Jahr gewogen:
    MEZK Hennen: 450 g & 500 g
    Hähne: 780 g & 820g
    Nachzügler Hahn: 680 g
    Weisse Mix-Henne: 980g
    Schwarze Mix-Henne: 1150g

    Die schwarze Henne fängt wohl auch bald mit legen an, die Kopfpunkte werden rötlich.



    Von den Zwergkämpfern hatte ich seit dem Spätsommer keine Eier mehr.
    Ab heute habe ich wieder Licht im Stall, bin gespannt, wie lange es bis zu den ersten Eiern geht.

    Gruss

  7. #67

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.289
    Themenstarter
    Also doch gut doppelt so schwer wie die MEZK Hennchen😅
    Einfach wunderschön die Mixhenne und auch die Größe finde ich toll!

    Die junge Dame hat mich echt motiviert, im nächsten oder übernächsten Jahr Mixe nach zu ziehen😊
    Sind dann zwar immer Überraschungs Eier, aber oft mit genialem Inhalt.....

    Ich warte mit dir auf die ersten Eier und bin auch schon gespannt drauf.

  8. #68

    Registriert seit
    07.11.2024
    Beiträge
    37
    Als Hühnerhalter mit Züchterambitionen bin ich eigentlich gar nicht so Fan von Mixen.
    Ich konnte es aber trotzdem nicht lassen
    Vorerst werde ich mich aber auf die Zucht der MEZK konzentrieren, um die ging es mir ja ursprünglich. Die sind nach wie vor meine Lieblinge, die Mixe haben aber halt eine Gewisse Einzigartigkeit

    Gruss

  9. #69

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.289
    Themenstarter
    Das kann ich natürlich nachvollziehen.

    Da ich bislang ja noch nie einen Hahn und somit auch keine Möglichkeit zum "züchten" hatte, finde ich alle Möglichkeiten spannend......

    Ausserdem habe ich leider nicht den Luxus von unbegrenztem Platz. Wenn also die MEZK rein der Freude wegen einziehen sollen, wäre es natürlich gut wenn ein paar Hennen trotzdem auch Eier legen😅
    Das könnte man mit Mixen ja eventuell kombinieren......

    Bislang sowieso alles noch Wunschdenken......

    Wann startet die neue Zucht Saison? Bzw. wann schlüpfen die ersten Küken?

  10. #70

    Registriert seit
    07.11.2024
    Beiträge
    37
    Seit gestern haben sie nun einen etwas verlängerten Tag mit Kunstlicht.
    Die Tiere laufen aber noch alle beisammen, die Zuchstämme werde ich aufteilen, wenn die ersten Eier kommen.

    Wann ich mit der ersten Brut starten möchte hängt natürlich davon ab.
    Letztes Jahr war ich mit Mai etwas spät dran. Die Zwerge entwickeln sich aber recht schnell, da muss man nicht schon im Januar an Küken denken.

    Ja, ausstellen möchte ich, kommt da natürlich auch auf den geplanten Zeitpunkt der Ausstellung(en) an.

    Ich denke einmal Anfang März und ein zweites Mal im April.
    Aber mal schauen

Seite 7 von 16 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Moderne Englische Zwergkämpfer
    Von Markus 1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 16:26
  2. Moderne Englische Zwergkämpfer
    Von Hühner-Mädel im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 13:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •