Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Legenot ohne Not?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406

    Legenot ohne Not?

    War heute mit Pearl - eig. um alten Bruch wg. Verheilung zu kontrolloieren - beim , und er hat am RÖ ein Ei direkt vorm "Ausgang" entdeckt. Auch ertastet. Ich erstaunt, weil meine jungen Warzis seit August nichts mehr gelegt haben.
    TA hat Wehenmittel gespritzt, ich hab Pearl zuerst im Stall isoliert - nichts.
    Dann ist sie aufgestanden, - nichts.
    sie hat auch in Ruhe und ohne irgendeine Not gefressen.
    Jetzt hab ich Speiseöl vorbereitet, bin aber unsicher, wie---
    Youtube: Fehlanzeige.
    Bitte um Tipps, dringend!

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.157
    Das ist ja merkwürdig. Ist das Ei inzwischen da?
    Das hier ist ansonsten ein super Tip.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  3. #3

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406
    Themenstarter
    Danke. Bin schon fix und fertig. Über Nacht war sie im Haus (Schlafzimmer, auf Bettüberwurf und Heu), damit sie sich von den anderen nicht gestört fühlt: Nichts. Ich hab auch nicht den Eindruck, dass sie sich bemüht. Also keine Legenot, sondern irgendwie ist das Ei im November, seit Monaten ohne Eierlegen, dorthin geraten.
    In der Nacht noch mit Notdienst der vet.med. telefoniert: "Ruhe, Calzium." - "Wir haben schon oft Hennen mit Legenot operiert, und sie haben die Narkose verkraftet. Aber manchmal eben nicht.".
    Ist keine Oprion für mich.
    Heute beim TA: Anderes Wehenmittel. Und, "herausholen" kann er das Ei nicht, operieren kommt für ihn nicht in Frage.
    Pearl war über Mittag im Haus, vorher noch Bad in warmem Wasser, dann noch Calzium, aufgelöst, in den Schnabel, und seit einer Stunde ist sie im Stall. Und will nicht raus. Um 16 h soll ich TA anrufen.
    Saugglocke: Die fürn Küchenabfluss ist zu groß. Auf andere Art heraus, das trau ich mich nicht.
    Vielleicht kann Ta das ei aufstechen?
    Hast Du erfahrung damit?
    Auf jeden fall: Danke!

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.157
    Ich hätte es mal bei einem Zwerghuhn gebraucht, hatte auch nichts passendes da. (Inzwischen vorsorglich angeschafft.) Ich glaube, ich hatte mal irgendwie eine Trockenübung gemacht oder sp ähnlich, habe es verdrängt. Ansonsten nur Öl in Kloake und Magnesiumtablette in den Schnabel gegeben (weiß nicht, ob man das soll, ich dachte halt zur Muskelntspannung, und das Ei kam jeweils kurz danach). Das waren aber 1. Hühner und 2. haben sie auch gepresst, also mit einem Fall wie Deinem habe ich keine Erfahrung. Allerdings konnte ich beobachten, daß ein Ei, daß schon sichtbar war, wieder zurückgleiten und dann dort festsitzen kann und das Huhn dann nicht mehr die ganze Zeit preßt.
    Schale kaputtmachen ist halt gefährlich, die Bruchstücke sind scharfkantig und können die Kloake aufschneiden, also wenn überhaupt wirklich vom Tierarzt machen lassen (aber ihm ruhig erstmal von der Saugstöpselidee erzählen und versuchen, einen zu bekommen),
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  5. #5

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406
    Themenstarter
    danke, hab*s ihm am Tel. erzählt uns wurde gerügt.
    TA 2 Tage abwesende, also doch Vet. med. Schon Termin vereinbart, zunächst für Untersuchung. TÄ hat mir am Tel auch gesagt, sie würden es - nach RÖ und US und Besprechung - mit leichter Sedierung und Ei-vorsichtig-herausholen versuchen.
    Doof ist halt nur die Fahrzeit: 2 Stunden hin, 2 zurück, 2 x umsteigen.
    Alles Liebe, Dir und Deinen Watschlern!

  6. #6
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.157
    Zitat Zitat von warzitante Beitrag anzeigen
    hab*s ihm am Tel. erzählt uns wurde gerügt.
    Aha und wieso? Wenn es einen vernünftigen Grund gibt, der dagegen spricht, es so zu versuchen, würde ich ihn auch gerne erfahren. Daß man vorsichtig sein muß und niht einfach dran ziehen kann, versteht sich von selbst.


    Zitat Zitat von warzitante Beitrag anzeigen
    Alles Liebe, Dir und Deinen Watschlern!
    Dir auch, Daumen sind gedrückt!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

Ähnliche Themen

  1. Legenot ohne Ei ???
    Von ***altsteirer*** im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.09.2015, 09:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •