Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Was stärkt die Bänder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.388
    Themenstarter
    Dann vielleicht doch lieber ein Futter mit Fisch als Proteinquelle. Ich glaube das gibt es aber nur in Pelletform (was mir widerstrebt). Hagebuttenpulver hätte ich da für das Vitamin C. Für den Rest evtl die Mineralmischung von Nösenberger von der hier schon so oft geschwärmt wurde? Da muss ich mal lesen was alles drinn ist. Danke Blindenhuhn!

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.330
    Ebereschen-Früchte (sind ja jetzt reif) enthalten auch viel Vitamin C und noch andere gute Inhaltsstoffe, aber besser vorm Verfüttern erhitzen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Mal die Frage vorne weg: Wie alt ist der in Rede stehende Hahn? Bei den Kindern und Tee-Nagern unserer Spezies und auch Junghunden treten bei einem Wachstumsschub schon mal Wachstumsschmerzen auf und wirken beim Herumgehen schon mal etwas instabil auf den Stelzen. Bei Junghähnen sieht das augenscheinlich auch etwas instabil auf und in den Beingelenken aus, insbesondere wenn sie sehr eiweißreich gefüttert wurden/werden.

  4. #4

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.388
    Themenstarter
    Der Knabe ist nun gut 1,5 Jahre alt. Der hat den Wachstumsschub eigentlich schon lange hinter sich.

    Es ist in erster Linie so, dass wenn er lange im Staubbad lag, er danach gehockt läuft. Also auf der Ferse. Er kommt dann nicht mehr richtig hoch. Nach einer Weile ist es dann wieder ok. Aber insgesamt wackelt er etwas herum, als wären die Bänder zu locker.

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Müssen die Hühner viel hochhüpfen und runterspringen?
    Ist er sehr schwer?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.388
    Themenstarter
    Weder noch. Ich habe eine Hühnerleiter zur Sitzstange die er auch nutzt. Er ist auch nicht besonders schwer. Auf alles was höher ist kommt er mangels Flugfähigkeit ohnehin nicht rauf. Das mit den Bändern ist jetzt einfach mal ein Versuch. Wenn es was ärgeres ist hat es ja sowieso keinen Sinn ihn zu behalten Aber daran möchte ich jetzt mal gar nicht denken.

  7. #7
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.107
    Gib ihm Rhus tox.
    Nur selber denken macht schlau.

  8. #8

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    Es ist in erster Linie so, dass wenn er lange im Staubbad lag, er danach gehockt läuft. Also auf der Ferse. Er kommt dann nicht mehr richtig hoch. Nach einer Weile ist es dann wieder ok. Aber insgesamt wackelt er etwas herum, als wären die Bänder zu locker.
    Arthritis!? Ist er schnell und groß gewachsen?

  9. #9

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.388
    Themenstarter
    Rhus tox müsste ich ihm ja direkt geben. Das möchte ich vermeiden. So schlimm ist die wackelei nicht. Ich denke das fest halten und eingeben der Medis würde da mehr Schaden anrichten.

    An zu schnelles Wachstum glaube ich bei ihm nicht. Wenn es Arthritis ist müsste es in der kalten Jahreszeit jetzt ja tendenziell schlechter werden. Abwarten. Ich glaube irgendwie nicht drann. Vom Gefühl her hat er ein zu viel oder zu wenig von irgendetwas.

  10. #10
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.107
    Ich hab heute einem Hähnchen was geben wollen, was die anderen nicht brauchen und habe es ihm mit ein paar Sonnenblumenkernen auf der Hand hingehalten. Hat geklappt.
    Nur selber denken macht schlau.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 08:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •